Seite 1 von 4

Loewe One 40, DVB-T2, plötzlich schwarzes Bild, Ton geht.

Verfasst: So 2. Apr 2017, 12:00
von AxelB
Hallo Zusammen,
mein neuwertiger Loewe One 40 zeigt seit der Umstellung immer nach einer gewissen Zeit plötzlich ein schwarzes Bild, der Ton funktioniert aber weiterhin.
Ich schaue öffentlich-rechtliche Sender in DVB-T2. Wenn ich dann umschalte sehe ich das Loewe Menü + Infos, doch das Fernsehbild bleibt schwarz. Erst nach ausschalten-einschalten geht es wieder.
Hat jemand eine Idee?

Verfasst: So 2. Apr 2017, 12:21
von fswerkstatt
Mit Software 4.2.15?

Verfasst: So 2. Apr 2017, 14:13
von j.j.
Wir hatten gestern 2x exakt denselben Effekt bei einem Connect 32 DR+ SL320, neueste Software. Ausschalten und
wieder Einschalten war nötig.

Verfasst: So 2. Apr 2017, 15:43
von Geiselmen
Signal stärke vom Empfang im Grünen Bereich?

Mit freundlichen Grüßen Geiselmen

Verfasst: So 2. Apr 2017, 16:05
von Lord_Eagleburg
Ein plötzlich schwarzes Bild zeigte unser neue Loewe gestern Nacht auch, nur Netz-aus-ein half hier nicht, es blieb schwarz. Jetzt funktioniert wieder alles wie gewohnt.
Wenn das Phänomen von Mehreren bestätigt wird, sieht es für mich nach einem DVB-T2 Ausfall aus.

Verfasst: So 2. Apr 2017, 17:07
von j.j.
DVB-T Empfang über Dachantenne mit Antennenverstärker bisher immer ohne Probleme. Eher wahrscheinlich also ein Effekt mit der Umstellung auf T2, oder mit der neuesten SL320 Software, kam ja beides gleichzeitig. ARD HD und ZDF HD waren aber schon eine Weile zuvor zu empfangen ohne dass dieses Phänomen auftrat.

Mit einem weiteren SL420 Connect (auch neue Software, dieselbe Antennenanlage) habe ich dieses Problem aber noch nicht gehabt.

Verfasst: So 2. Apr 2017, 18:35
von AxelB
Aktuelle Software ist 4.1.24.0 bei Loewe One 40 (Chassis SL302).

Verfasst: So 2. Apr 2017, 19:23
von fswerkstatt
Auch für dein Gerät gibt es die 4.2.15.0. Da wurde nachgebessert bezüglich DVB-T2 Empfang.

Sofern noch nicht über Internet angeboten kannst du sie HIER laden und per USB einspielen.

Verfasst: So 2. Apr 2017, 20:15
von AxelB
Super, Danke :)

Verfasst: Mo 3. Apr 2017, 15:29
von OlafHeinrich73
Kann das Problem bestätigen für LOEWE Connect 32 DR+. Erst schwarzer Bildschirm, ca. 5 sec. später auch Ton weg, Umschalten half nicht. hbbTV und DR+ ebenso "tot". Das Problem trat erst nach der kompletten Umschalte auf DVB-T2 HD auf. ARD und ZDF sendeten ja bereits vorher HD, da war kein Problem vorhanden. Software-Update-Assistent zeigt als aktuelle Software 4.1.24.0 an. Neue Software wurde für mein Gerät nicht gefunden.

Verfasst: Mo 3. Apr 2017, 15:50
von Mr.Krabbs
Dann lade dir die Software (für SL3xx) hier bei uns herunter:

viewtopic.php?f=99&t=7150

Damit sind auch DVB-T2 Probleme behoben.

Verfasst: Mo 3. Apr 2017, 19:01
von integrale
Also ich hatte dieses Problem jetzt auch schon 2x mit meinem Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V4.2.15.0

ZDF HD über DVB-T2 nach ca. 10 Minuten laufzeit plötzlich Bild schwarz, Ton läuft weiter. Problem lässt sich nur mit Netz Aus-Ein beseitigen.

Verfasst: Mo 3. Apr 2017, 20:32
von j.j.
Dito (Connect 32 SL320 DR+ 4.2.15) - gerade eben wieder passiert.

Verfasst: Di 4. Apr 2017, 08:49
von Mr.Krabbs
Bei Loewe hat man das Problem auch mit der 4.2.15 nachstellen können. Es gibt dazu bereits eine Trackingnummer. Möglicherweise sind nur SL3xx Geräte betroffen. Man ist also dran!

Verfasst: Di 4. Apr 2017, 14:22
von OlafHeinrich73
Gut zu hören, dass LOEWE dran ist. Jeden Tag/Abend ein oder zwei Abschaltungen zu erleben, ist sehr unschön.
Da ich noch in der Gewährleistungszeit bin, werde ich die 4.2.15 über USB nicht aufspielen, könnte Ärger geben. Warte lieber auf die Bereitstellung per Internet.

Verfasst: Di 4. Apr 2017, 18:55
von Zebresel_83
Hallo

Bei mir hat ein Software-Update auf 4.2.15 mit anschließendem Werksreset geholfen...

Das Update alleine brachte dahingehend nix...

Möglicherweise spielt auch das übertragen der Sender Liste eine Rolle... (hatte das Problem bei meinem zweit Gerät erst nach dem importieren)

Verfasst: Mi 5. Apr 2017, 17:28
von Elektro-Kilger
AxelB hat geschrieben:Hallo Zusammen,
mein neuwertiger Loewe One 40 zeigt seit der Umstellung immer nach einer gewissen Zeit plötzlich ein schwarzes Bild, der Ton funktioniert aber weiterhin.
Ich schaue öffentlich-rechtliche Sender in DVB-T2. Wenn ich dann umschalte sehe ich das Loewe Menü + Infos, doch das Fernsehbild bleibt schwarz. Erst nach ausschalten-einschalten geht es wieder.
Hat jemand eine Idee?
Es handelt sich hierbei um ein aktuelles Softwareproblem aller SL3xx Chassis. Es gibt derzeit keine Softwarelösung um dieses Problem zu beheben. Uns wurde versichert, dass derzeit mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet wird.
Die Softwareversion SL3xx_v4.2.15.0_v1.1.17.0_20160831 löst das Problem nicht!!

Verfasst: Mi 5. Apr 2017, 19:30
von OlafHeinrich73
Version 4.2.15 gerade über Internet installiert und jetzt lese ich, Problem "schwarzer Bildschirm" damit nicht gelöst. Also warten bis die mit Hochdruck arbeitenden IT-Leute eine nächstes Update raushauen.

Verfasst: Mi 5. Apr 2017, 23:13
von Ludwig92
Hallo,
kann das Problem nur bestätigen, Blidschirm wird schwarz. Laut Aussage des Händlers hilft dann nur ausschalten, warten und erneut einschalten.
Angeblich wurde von Lowe daruaf hingewiesen, dass das Problem bekannt ist und daran gearbeitet wird - was die Sache derzeit nicht besser macht.

Was heißt hier eigentlich der Hinweis "[GELÖST]" - bisher ist doch noch nix erledigt!

In eigener Sache:
ich schreibe für Ludwig - der ist 92 Jahre, war stolz auf seinen neuen Fernseher, hat sich so gefreut - und jetzt sowas.
Wenn Ihr hier Tipps hab, ich gebe diese gerne weiter.

Verfasst: Do 6. Apr 2017, 00:29
von Pretch
Was heißt "angeblich"? Das Problem ist bei Loewe bekannt und es wird daran gearbeitet.

Das Gerät ist ein bild 3? Da sollte es eigentlich nicht auftreten. Aktuell ist das Problem nur für SL3xx bekannt.
Welche Software läuft auf dem Gerät?
Hat Ludwig denn eine vernünftige Antenne? Wie sehen die Empfangswerte aus?

Verfasst: Do 6. Apr 2017, 03:02
von 234
Pretch hat geschrieben:Das Problem ist bei Loewe bekannt und es wird daran gearbeitet.
Dennoch ist [GELÖST] dafür (noch) nicht der richtige Status.

Verfasst: Do 6. Apr 2017, 09:04
von Pretch
Deshalb stehts auch nicht mehr im Threadtitel.
Das Thema war zuerst im SL4xx Unterforum. Für diese ist das Problem gelöst.
Hatte es dann ins SL3xx Forum verschoben weil für diese der Fehler noch gemeldet wurde und hab das gelöst aus dem Titel genommen. Die Betreffzeile der einzelnen Beiträge werden nicht automatisch geändert, das tu ich mir jetzt aber auch nicht manuell an. ;)

Verfasst: Do 6. Apr 2017, 09:26
von AxelB
Danke für die Information (-:
Bei mir tritt das Problem auch weiterhin auf, neueste Firmware, Gerät komplett zurückgesetzt.
Wann kann man den ungefähr mit Abhilfe rechnen?
In den nächsten Tagen? Vor Ostern wäre super ...

Verfasst: Do 6. Apr 2017, 09:52
von dubdidu
Generell ist anzumerken, dass ursächlich ein schwacher Empfang vom DVB-T2-Signal und damit ein Leerlaufen des Datenpuffers verantwortlich für die Abstürze ist. Normalerweise müsste der TV in dem Fall Blockartefakte zeigen und weiterlaufen. Das der TV so abstürzt ist natürlich nicht korrekt.

Habt ihr auch mal die Signalqualität geprüft und versucht diese zu verbessern?

Verfasst: Do 6. Apr 2017, 10:41
von HHansen
Habe seit der Umstellung Ende März das gleiche Problem.

Was ich nicht verstehe - wenn die Ursache ein schwaches Signal sein soll, warum tritt das Problem erst seit der kompletten Umstellung auf? Seit März 2016 gab es ja auch schon ARD und ZDF als DVBT-2 Signal, da kam es nicht zu diesen Totalausfällen.