Pretch hat geschrieben:
Ich bin ja selbst Händler und es ist ehrlich gesagt ein Schlag ins Gesicht unseren Service mit dem eines Saturn gleichzusetzen.....
Der ganze Einsatz hilft natürlich nicht, wenn hier pauschal behauptet wird im Saturn sei das ja alles das Gleiche und Fachhändler würden generell nichts taugen...
Ich hoffe mal, dass dieser Kommentar nicht an meine Adresse geht.
Wenn es aber so sein sollte:
nur weil ich hier die Riege der Saturn/Mediamarkt nicht generell verdamme und denunziere, stelle ich nicht automatisch die Kompetenz und das Engagement von Fachhändlern in Frage.
Und was meint eigentlich "...unseren Service". Ist damit generell der Service sämtlicher Loewe-Fachhändler gemeint, oder tatsächlich der Service des Fachhändlers, bei dem Pretch arbeitet. Hierüber kann ich mir doch überhaupt keine Meinung erlauben. Und ich kann auch nicht recht nachvollziehen, wo denn behauptet wird, dass Fachhändler generell nichts taugen?
Man findet tatsächlich (zugegebener Maßen selten) durchaus kompetente und willige Saturn-Verkäufer, ob dies auch auf Loewe Produkte zutrifft kann ich nicht sagen, da ich ja beim Fachhändler gekauft habe. Wie weit deren Kompetenz reicht und wie sehr sie sich für mich als Kunden einsetzen würden ist doch von Laden zu Laden und Person zu Person verschieden.
Und es gibt leider auch bei den Fachhändlern "schwarze Schafe", denen man auf die Füße treten muss, bevor etwas passiert.
Ich kann hier auch nur meine persönlichen Erfahrung als Kunde der von mir aufgesuchten Läden beschreiben und erwarte eigentlich, dass wenn ich diese erwähne, sich nicht jemand im Forum persönlich angesprochen oder diffamiert fühlt und gleich für die gesamte Fachhändler-Riege in die bresche springt.
Denn diese war ja niemals in Ihrer Gesamtheit von mir gemeint, sondern, ich muss es noch einmal wiederholen, nur die durch meine eigenen Besuche und Kontakte gemachten Erfahrungen.
Mein Fachhändler, mit dem ich wirklich sehr zufrieden bin, konnte mir einen Abholtermin meines Connect durch die derzeitige in den vielen Haushalten stattfindende Umstellung auf DVB-T2, nicht zeitnah Zusagen, sondern erst in ein paar Wochen.
Nun wollte ich aber nicht so lange warten.
Ok, dann nehme ich den eben selber von der Wand und bringe ihn zu ihm. Das hätte ich nicht gemusst, sondern ich hätte warten können, dann hätte ich genau diesen tollen kostenlosen Service in Anspruch nehmen können.
So konnte ich aber innerhalb von 7 Tagen (mir wurde auf Nachfrage ein Samsung Leihgerät ausgehändigt) mein Gerät zurückerhalten, welches vom Händler nach Kronach zur Durchsicht geschickt wurde. Ich wurde umgehend benachrichtigt als mein Gerät wieder zurück beim Fachhändler war, es stünde zur Abholung bereit.
So weit alles korrekt und schnell. Aber:
Von Nachhause bringen war auch da nicht die Rede.
Und das mein Connect weiterhin mit dem Bildfehler zurückgeschickt wurde, müsste ich einfach hinnehmen, weil es ja an der Software läge. Damit war dann das Thema für ihn erst mal erledigt, was sollte er auch sonst noch für mich tun. Ich dachte, dass er weiterhin den Technikern in Kronach auf den Zahn fühlt, wann denn nun endlich das ersehnte Update kommt. Aber das passiert nun mal nicht.
Jetzt frage ich mich: gehört deswegen mein Fachhändler zu den eher schlechteren, weil er mir keinen zeitnahen Termin zur Abholung nennen konnte, oder weil er mir mein Gerät nicht zumindest Nachhause gebracht hat, oder weil er überhaupt das Gerät nach Kronach geschickt hat, ohne selber Hand anzulegen.
Das sind nun mal meine Erfahrungen. Und wenn die Firma von Pretch in dieser Hinsicht anders verfahren hätte, so finde ich das toll und vorbildlich, ändert aber nichts an der Art und Weise, wie in meinem Fall vorgegangen wurde.
Unterm Strich hat sich für mich nichts geändert. Der Connect produziert weiterhin ein furchtbares Bildzittern, so dass ich auf diesem Gerät seit Wochen nicht mehr Fernsehen mag. Komplett unabhängig davon wie fit, kompetent oder bemüht mein Händler wäre. Es ist schön einen engagierten Händler zur Verfügung zu haben.
Noch besser wäre es aber, wenn der Hersteller den Händlern Lösungen zur Verfügung stellen würde, die sie vor Ort zur Fehlerbehebung beim Kunden anwenden könnten.
Direkte Frage an Pretch:
Welche Optionen würde ich denn in meinem Fall in euren Geschäft haben? Mit diesen Erkenntnissen könnte ich dann auch mal bei meinem Händler aufschlagen und ihn um Hilfe bitten.
Wenn es so angekommen sein sollte, dass ich hier die Fachhändlerschaft kritisieren wollte, so tut mir das leid. Das war überhaupt nicht meine Absicht.