Seite 1 von 1

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 02:33
von Ansgar
Nach Update auf v4.1.20 habe ich öfters FB Probleme. Vor dem Update gab es hier gar keine Probleme. Im Einzelnen sind das:
1) Wenn ich eine Taste auf der FB KURZ drücke, leuchtet die TV-LED auf der FB kurz auf, TV reagiert aber gar nicht. Der IR Empfänger am TV leuchtet auch nicht auf.

2) Wenn ich eine Taste auf der FB LÄNGER oder ÖFTERS drücke, leuchtet die TV-LED auf der FB und die IR Emfänger LED im Bedienknopf des TV kurz auf. TV reagiert zwar, aber sehr verzögert

Die Probleme treten allerdings auch nicht immer auf. TV ausschalten und wiederschalten hilft für eine Weile.

Habe meine alte Loewe FB vom Indi probiert, gleiches Verhaltes :us:
An schwachen Batterien kann es eigentlich nicht liegen, denn ich habe mehrere Batterien aus anderen FBs probiert, die dort funktionieren.

Noch ein Hinweis: Seit über einem Jahr benutze ich einen anderen RC5-Code (RC5-Subsystem=2), da es eine Überlagerung mit meiner Linn als auch Marantz Vorstufe gibt. Das hat nach früheren Firmware Updates auch immer prima mit beiden Loewe FBs funktioniert, ohne dass ich etwas ändern musste (FBs sind auch auf "2" eingestellt). Mittlerweile hat sich die Struktur des Servicemenüs ja etwas geändert. Dort gibt z.B. Noch den Eintrag RC5-Mapping (=0).

Muss ich mit der neuen FW noch weitere Einstellungen vornehmen, dass sie so funktioniert, wie bisher? Danke für jeden hilfreichen Tipp.

Verfasst: Fr 3. Mär 2017, 22:54
von Voyager
Seit dem letzten Update hatte ich schon 2x das Problem, dass der Loewe nicht mehr auf FB reagiert hat (an der LED am TV sieht man, dass ein Signal ankommt, aber bei keiner Taste erfolgt die entsprechende Reaktion, also weder Umschalten, Lautstärke, Ausschalten etc. war möglich).
Auch der Ein-/Ausschaltknopf war ohne Funktion.
Ich musste den TV am Kippschalter aus- und wieder einschalten, dann ging´s nach ein paar Minuten wieder. :cry:

Verfasst: Sa 4. Mär 2017, 00:11
von Ansgar
Vollzitat entfernt

Dito - s.o mein Beitrag ... Fb sendet das Signal, aber der Emfpänger am TV reagiert nicht immer. Sicherheitshalber neue Batterien benutzt. daran liegt es aber nicht. Problem tritt nicht immer aber sehr oft auf. Da liegt echt was im Argen.

Fernbedienungsbefehle werden nur unzuverlässig angenommen

Verfasst: Sa 4. Mär 2017, 00:21
von Pretch
Ziehe das mal aus dem Sammelthread.
Bitte solche Sachen nicht immer in den Thread zur neuen Version posten, da geht es, wie in diesem Fall leicht unter.

Verfasst: Sa 4. Mär 2017, 00:43
von Voyager
Übrigens: das Problem hab ich erst seit der neuesten SW: V4.1.24.0...

Bei Dir, Ansgar, war´s ja anscheinend schon früher?

Verfasst: Sa 4. Mär 2017, 23:59
von Ansgar
Voyager hat geschrieben:Übrigens: das Problem hab ich erst seit der neuesten SW: V4.1.24.0...

Bei Dir, Ansgar, war´s ja anscheinend schon früher?
Ja, seit V4.1.20

Verfasst: So 5. Mär 2017, 01:14
von Voyager
Ansgar hat geschrieben:
Voyager hat geschrieben:Übrigens: das Problem hab ich erst seit der neuesten SW: V4.1.24.0...

Bei Dir, Ansgar, war´s ja anscheinend schon früher?
Ja, seit V4.1.20
Ok, Danke, also dann kann ich nur noch dazu beitragen, das zumindest beim 2. Mal bei mir definitiv eine Aufnahme am Laufen war... beim ersten Mal bin ich mir nicht mehr sicher... :???:
Könnte es damit ev. zusammenhängen?

Zusätzlich dazu zickt mein Art in letzter Zeit des Öfteren, wenn ich eine Aufnahme vorzeitig beenden möchte... wird einfach nicht akzeptiert... :blink:
Kennst Du das auch?

Verfasst: Do 9. Mär 2017, 09:56
von Ansgar
An aktiver DR+ Aufnahme liegt das bei mir definitiv nicht. An niedrigem Batteriestand auch nicht. An defekter FB auch nicht, denn ich habe noch eine weitere FB von meinem Vorgängermodell getestet (natürlich habe ich vorher den RC Sub Code auf den Kanal des TV umgestellt).

Ich werde jetzt nochmal den RC Sub am TV von 2 zurück auf 0 setzen und testen (beißt sich dann aber leider mit meiner Marantz Vorstufe).

Die letzten beiden Firmware Updates waren jetzt echt nervig, weil gravierende Auswirkung auf die Bedienung (zumal sich Videodateien über Netzwerk auch nicht sauber abspielen lassen).