Seite 1 von 1

Upgrade-Kit auf SL4 - falsche Seriennummer

Verfasst: Mo 20. Feb 2017, 23:42
von Homeboy
Hallo, ich bin neu hier und brauche dringend Hilfe.
Mein Händler hat das Upgradekit für meinen SL310 bei mir eingebaut und leider ging nicht alles glatt, er hat wohl eine falsche Seriennummer eingegeben und somit ist der Export der geklonten Daten nicht mehr möglich. Laut Anfrage bei Loewe bekommt er jetz eine Software für den Auslieferungszustand bereitgestellt. Meine Frage ist, sind dann alle Anpassungen wie z.B. Bild oder Ton richtig? Habe gelesen, dass eine Seriennummer im Servicemenü eingetragen werden muß? Welche ist das? Muss sonst noch etwas eingestellt werden?
MfG Momeboy
:cry: :cry: :cry:

Upgrade-Kit auf SL4 - falsche Seriennummer

Verfasst: Di 21. Feb 2017, 01:01
von Loewengrube
Ich habe das mal aus dem anderen Thread heraus gezogen, weil es da off topic war!

So ganz verstehe ich nicht, was da jetzt mit einem Reset angedacht ist. Und mit Export ist Import gemeint?!

Artikel- und Seriennummer des neuen Boards können und müssen grundsätzlich nach einem Tausch durch den Fachhandel eingestellt werden.

Verfasst: Di 21. Feb 2017, 01:27
von Homeboy
Hallo, danke für die schnelle Reaktion
laut Anleitung soll man die Daten des alten Signalboard Exportieren und beim neuen Board wieder Importieren. Vor dem Exportieren fragt dasMenü nach der Seriennummer und der Artikelnummer des neuen Signalboards. Leider hat er die Seriennummer eingegeben, die auf der Verpackung steht. Und nach dem Einbau war der Import der Daten nicht mehr möglich. Der Fernseher startet nicht mehr
MfG

Verfasst: Di 21. Feb 2017, 01:31
von Loewengrube
Das meinte ich. Das Problem liegt jetzt beim Import. Lösung wäre gegebenenfalls Wiedereinbau des alten Boards und Export mit den richtigen Daten. Müsste ein Techniker eventuell noch mal etwas zu sagen.

Aber Dein Händler wird das schon richten.

Verfasst: Di 21. Feb 2017, 01:38
von Homeboy
Hat mein Händler versucht und nach Rücksprache mit Loewe, geht es nur einmal. Es soll jetzt eine Werkssoftware ( wie bei einem Neugerät geben ), die mit der Panel ID herausgesucht wird. Anscheinend gibt es 3 verscheidene Panels. Nummer hat er abgeschrieben. Frage ist, ist es die Software vom SL3 oder schon vom SL4???
Und eine Seriennummer soll über das Servicemenü eingetragen werden, aber welche? Signalboard oder vom Tv selbst. Vermute, vom TV, damit das Board weis, wo es verbaut ist.

Verfasst: Di 21. Feb 2017, 08:48
von fswerkstatt
Dass der TV nach dem Einbau nicht mehr startete, mag ich nicht so recht glauben. Kann es sein, dass er einfach nur kein Bild hatte? Das wäre kein Problem, ließe sich durch Einspielen eines Patches pe USB beheben. Und richtig, es stehen 3 zur Auswahl, abhängig vom Paneltyp. Woher ich das weiß? Ist mir selber passiert ;)

Eine falsche Seriennummer wäre nicht so tragisch, darf aber dennoch nicht sein. Ärgerlicher wäre vielmehr eine falsche Artikelnummer. Der Eintrag der Serien-/Artikelnummer lässt sich in der Tat nur einmal vornehmen. Bisher war es so, dass das Board dann getauscht werden musste, jetzt lässt sich der Fehler aber offensichtlich über eine 'Werkssoftware' beheben. War mir so nicht bekannt.

Verfasst: Di 21. Feb 2017, 12:21
von Homeboy
Hallo, kann man Telefonisch Kontakt aufnehmen?

Verfasst: Di 21. Feb 2017, 12:32
von dubdidu
Mit wem?

Verfasst: Di 21. Feb 2017, 12:38
von Homeboy
Der Fehler ist schon beim Exportieren der Daten passiert.
Artikelnummer vom neuen Board und Seriennummer von der Verpackung. Das Importieren mittels USB Stick ist somit nicht möglich.
Wenn jetzt eine Patch aufgespielt wird und der Tv dann wieder funktioniert, müsste doch die Seriennummer und die Artikelnummer vom Tv im Servicemenü gespeichert werden, oder?
Wenn ja, unter welchen Menüpunkt?
Und sind alle Einstellungen wieder passend zu meinem ART?

Verfasst: Di 21. Feb 2017, 12:39
von Homeboy
Sorry, am besten mit fswerkstatt , da er ja auch so einen Fall hatte
MfG Homeboy

Verfasst: Di 21. Feb 2017, 12:48
von Spielzimmer
Das ist zuerst mal Sache deines Händels das gerade zu biegen, denn mit den Auskünften wirst du u.U. nicht viel anfangen können. Ansonsten hilftz die Händler-Hotline bei Loewe.

Verfasst: Di 21. Feb 2017, 12:52
von Homeboy
Hallo, das ist klar, aber trotzdem möchte ich nicht, dass noch mehr schief geht.
Ein paar Infos währen hald super. So dass ich schnellstens wieder meinen Art bekomme. Und er auch wirklich wieder so Funktioniert, wie er soll.
MfG

Verfasst: Di 21. Feb 2017, 13:12
von Pretch
Erstmal zurücklehnen und den Händler machen lassen. Der bekommt das schon hin. Du selbst kannst da eh nix tun.

Verfasst: Fr 24. Feb 2017, 18:27
von fswerkstatt
@homeboy
'Support' hier übers Forum gerne, aber anrufen werde ich sicher nicht. Anfragen per PN zwecklos!

Wie ist denn der Stand der Dinge? Hat der Händler den Patch inzwischen eingespielt?