Seite 1 von 5

Neue Firmware 4.1.20 für SL3xx Chassis

Verfasst: Do 2. Feb 2017, 14:20
von DanielaE
Es gibt eine neue Firmware für alle SL3xx Chassis. Sie enthält folgende Bugfixes gegenüber 4.1.17:
  • HL1-13637 DR+
    Mobile Recording: E-Mails wurden nicht vom Server gelöscht im Falle einer POP3-Mailbox. Die Aufnahmen wurden mehrere Male an verschiedenen Tagen ausgeführt.
  • HL1-13496 Audio
    manchmal Lip-Sync Versatz bis zu einer Minute während Live-Modus
  • HL1-13483, HL1-13482, HL1-13463 Audio
    diverse Probleme mit 3D Orchestra gefixt
  • HL1-13420, HL1-13415, HL1-12943 Audio
    bei Nutzung eines externen AV-Verstärkers kann wiederholt die Nachricht 'Ton über xxx' erscheinen. Manchmal Ton über AVR und TV-Lautsprecher.
  • HL1-13355 System
    TV blockiert in seltenen Fällen beim Start des EPG Nachtupdates.
  • HL1-13232 Bluetooth
    kein Ton über BT Kopfhörer bei HDMI-Quellen mit Dolby-Ton.
  • weitere Verbesserungen
Downloadlink hier

Verfasst: Fr 3. Feb 2017, 19:32
von j.j.
Connect 48 SL320, Empfang ausschließlich über DVB-T(2), Sub300 an DAL

Das Ruckeln beim Timeshift von ARD HD und ZDF HD scheint nicht mehr aufzutreten. Bei Wiederaufnahme der Wiedergabe springt das Bild/Ton innerhalb der ersten Sekunden allerdings mehrfach zum Haltepunkt zurück.

Das Problem dass der SL320 öfter aus dem Standby nicht hochkam, wurde bislang nicht mehr beobachtet.

Verfasst: Fr 3. Feb 2017, 20:54
von ElRudi
Ich habe den bild 1.32. Bei mir ruckelt's noch ganz gewaltig :-( Ich hatte das Gefühl, dass es schlimmer ist, wenn der Zeitversatz größer wird. Kann aber auch Zufall gewesen sein...

Verfasst: Sa 4. Feb 2017, 12:46
von Dibagger
DanielaE hat geschrieben:Es gibt eine neue Firmware für alle SL3xx Chassis. ...

Downloadlink hier
Moin allerseits.

Danke für die Infos. Der Downloadlink ist allerdings - anders als hier - mit "SL320" überschrieben. Gilt der dennoch auch für die übrigen SL3xx?

MfG

Verfasst: Sa 4. Feb 2017, 13:14
von Pretch
Ja

Verfasst: So 5. Feb 2017, 09:09
von EikeW
Die GridDarstellung ist bei DR+ gut gelöst, weil mit PiP auf Liste umschaltbar. Leider hat man das im Bereich Medienplayer vergessen. Bei Musik oder Fotoalben ist ein Grid gegenüber einer Liste eher unübersichtlich.

Verfasst: So 5. Feb 2017, 10:06
von EikeW
Im Audioplayer ist "Wiederholen A" immer angewählt und läßt sich nicht ausschalten.

Verfasst: So 5. Feb 2017, 16:09
von buntesbild
Aufgrund gemachter Erfahrungen einige Fragen vorweg:
- stehen die Versionen 4.0.48 und (gnaz wichtig!!!) 3.1.17 zum Download zur Verfügung? (Link?)
- gibt es im Forum Links für den Download der (beider!) alten Versionen?
- wird dieser Download über den Fernseher direkt angeboten?
- beinhaltet die aktuelle Version womöglich eine Funktion, die ohne Umwege über Service-Menüs den Downgrade einfach über die Systemeinstellungen des Fernsehers möglich macht?
- ist der Downgrade in einem Schritt (insbesondere der auf 3.1.17) möglich?
- wurde der Downgrade auf beide alten Versionen getestet und funktionie t?
(alte Supporter-Weisheit: bevor Du einen Update ausrollst, stelle sicher, dass der Downgrade funktioniert!)
- ist der Telefon/Mail-Support darauf getrimmt, den erbosten/enttäuschten Kunden auf den Download hinzuweisen, ohne ihn auf Händler zu verweisen oder Textbausteine runterzubeten, warum man dem Kunden nicht direkt helfen kann oder will?

Lautet die Antwort auf nur eine dieser Fragen "nein", kommt die neue Version nicht in Frage.







und jetzt aus persönlicher Betroffenheit:
- ruckeln aufgezeichnete DVB-T2 Sendungen bei der Wiedergabe?
*duckundweg*

Verfasst: So 5. Feb 2017, 16:29
von dubdidu
Wende Dich am besten an Deinen Händler, denn mind. eine der Antworten würde lauten "Nein" und für den Rest gibt es die Forensuche.

Verfasst: So 5. Feb 2017, 16:30
von nerdlicht
buntesbild hat geschrieben:- ruckeln aufgezeichnete DVB-T2 Sendungen bei der Wiedergabe?
Nein.

Die ganze Theatralik oben drüber kann ich allerdings nicht verstehen. :doh:

Verfasst: So 5. Feb 2017, 16:32
von DanielaE
buntesbild hat geschrieben:Lautet die Antwort auf nur eine dieser Fragen "nein"
Ja
... kommt die neue Version nicht in Frage.
Na dann ... Mit solchen Forderungen bezüglich deines Usecases wirst du nie ein Update erhalten. Im Betatest mache ich ständig Up- und manchmal auch Downgrades. Manchmal sogar nur, um etwas auszuprobieren.

Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 12:18
von nerdlicht
buntesbild hat geschrieben:- ruckeln aufgezeichnete DVB-T2 Sendungen bei der Wiedergabe?
Für Sie speziell erneut getestet: gestrigen "Tatort" auf Das Erste HD über DVB-T2 HD aufgezeichnet.

Setup: DVB-T2 HD Testbetrieb im Rhein-Main-Gebiet mit klassischer Dachantenne.
Fazit: Trotz "heavy time shifting" während der Aufnahme und bei der Wiedergabe danach, läuft alles weich wie Butter. Keine Ruckler.
Erklärungsversuch: Bei mir läuft ein SL420-Board mit mehr Leistungsreserven für den bei DVB-T2 HD verwendeten H.265-Codec. Bei Ihnen wohl ein SL3xx?

Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 14:15
von shu
Mit 4.1.17 wurde wieder auf das direkte Öffnen des Archivs mit der DR+ Taste umgestellt:

HL1-12783 - DR+ Taste öffnet immer direkt das Archiv bei Geräten mit integriertem DR+.

Seit 4.1.20 haben ich leider wieder Timer und DR+ zur Auswahl. Wie kommt das?
IMG_4360.jpg

Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 14:21
von Pretch
Das dort Timer zur Auswahl steht war die ganze Zeit so. Nur die Auswahl sollte bei Aufruf auf Archiv stehen, so daß du nur noch mit OK bestätigen musst?

Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 14:46
von Loewengrube
Das ist noch nicht so, wie es sein soll beim ersten Aufruf des Archives via DR+-Taste, sondern so, wie Sascha es schreibt. Erst beim zweiten Aufruf gelangt man direkt in das Archiv. So, wie es eben auch beim ersten Mal bereits sein sollte. Wird schon noch ;) Ist Loewe bekannt aus den Beta-Tests.

Verfasst: Do 9. Feb 2017, 08:30
von Zwickauer
so nachdem ich gestern auch das FW update gemacht habe, ist mir folgendes aufgefallen. Bisher war die Umschaltung AV<->TV Ton relativ schnell über menue-> Ton erreichbar.
Jetzt ist das Ton-Menue deutlich nach unten gerutscht. Leider scheint die Belegung der *-Taste auch nicht richtig zu funktionieren. Eingestellt ist Bild/Ton Menue, aber es erscheint nur das Bild Menue.
Stelle ich mich dämlich an oder gibt es ne andere Möglichkeit, schnell zwischen AV und TV Ton zu wechseln.
Geräte siehe Signatur, angeschlossen ist der AV über HDMI und CEC/ARC.

Verfasst: Do 9. Feb 2017, 09:31
von Pretch
Nein, mir ist leider kein kürzerer Weg bekannt.

Verfasst: Do 9. Feb 2017, 09:57
von Zwickauer
@Pretch: Ich dank Dir trotzdem ... ;)

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 10:14
von NoName
Hallo, ich habe soeben das Update von 4.0.48 auf 4.1.20 gemacht.

Was mir leider auffällt - und überhaupt nicht gefällt - im DR Archiv sind jetzt kleine Vorschaubilder den Ordnern und Aufnahmen vorangestellt, auch in der kleinen Ansicht, in der das bisher nicht war. Was für mich auch durchaus Sinn gemacht hat, da ich auf diese Bilder keinen Wert lege, da ich ziemlich gut lesen kann ;) - und ich diese Bilder nicht Pflege (und das auch nicht will, da mir das viel zu sinnlos und zeitaufwändig ist), also sind hier nun überall sinnlose Bilder zu sehen, die eher verwirren als nützen.
Gibt es einen Möglichkeit, das wieder in Ordnung zu bringen :nicky: - oder die Hoffnung, das diese sinnlosen Bilder im nächsten Update wieder nur in der "großen" Ansicht sind. :???:
Ich hoffe einmal ja, denn schön ist das nicht... lg und schönes Wochenende

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 10:33
von Pretch
Nein. Das nun in der Kompaktansicht kleine Vorachaubilder vor den Sendungen sind ist ein Feature und es ist keine Möglichkeit vorgesehen diese auszublenden.
Wie die einen verwirren können versteh ich allerdings nicht.

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 13:15
von Tobias.K
Mein erster Eindruck:

Update problemlos online durchgelaufen, Dauer vielleicht 5 Minuten.

Die Grid-Ansicht für DR+ & Co. gefällt mir sehr gut, viel übersichtlicher bei langen Listen als die vorige Listenansicht.

Die Scrollgeschwindigkeit der Schrift im unteren Infobalken wurde erhöht, dadurch hat man bessere Chancen, den kompletten Titel der Folgesendung zu sehen, wenn dieser etwas länger ist. Ist ein Scrollen nur grade eben notwendig, "schnunkelt" die Schrift recht schnell hin und her, und wenn gleichzeitig die aktuelle Sendung auch einen sehr langen Titel hat und gescrollt wird, wirkt das mitunter ganz schön unruhig da unten. Das schnellere Scrollen empfinde ich als Verbesserung gegenüber vorher, aber das Gelbe vom Ei ist der Infobalken meines Erachtens noch nicht. Ich denke, er wäre locker hoch genug, um bei reduzierter (aber immernoch großer) Schriftgröße die beiden Sendungen untereinander anzuzeigen über die volle Bildschirnbreite. So wie's vorher bei der Einblendung oben im Eck war, nur eben unten und größer.

Die "unteren" PiP-Positionen sind immernoch unsinnig oberhalb des Infobalkens, d.h. mitten im Bild.

Bei meinen MP3 Alben bekomme ich die korrekte Abspielreihenfolge nicht mehr hin, da kann ich aber nicht sicher sagen, ob das erst mit der 4.1.20 kam, weil ich den Musikplayer selten nutze. Habe einen separaten Thread dazu eröffnet.

Gruß
Tobias

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 13:49
von Pretch
Das "schunkeln" der Texte wird auch im Betatest schon lange und sehr ausführlich diskutiert.

Die Idee die nachfolgende Sendung rechts neben der aktuellen zu zeigen beruht darauf, das mit der EPG Ansicht zu vereinheitlichen. Ich persönlich finde das gut, wenn ich auch mit der Textdarstellung ebenfalls nicht endgültig glücklich bin.

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 15:41
von Tobias.K
Hmm, das hatte sich mir bislang nicht erschlossen, ich dachte mir also nicht "oh schön, das ist ja jetzt genauso angeordnet wie im EPG". Mich persönlich hat bislang mehr geärgert, dass man in so viel verdeckter Bildfläche so wenig Information (vor allem bei der Nachfolgesendung) unterbringen kann.

Aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, soll also nur meine Sicht darstellen.

Gruß
Tobias

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 15:54
von Loewengrube
Ist auch meine Sicht. Ich könnte auf die Anzeige der Folgesendung auch gerne komplett verzichten an der Stelle. Wenn ich die sehen will, lasse ich sie mir via Info-Taste anzeigen oder öffne schnell das EPG. Würde den eigentlichen Bildschirm viel aufgeräumter aussehen lassen. Von diesem Geschunkele mal ganz abgesehen :pfeif:

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 15:59
von Tobias.K
Also die Anzeige der Nachfolgesendung finde ich schon ganz praktisch. Ich zappe manchmal einfach durch und da ist die Info, dass auf einem Sender evtl. gleich was Interessantes kommt, manchmal hilfreich.

Gruß
Tobias