Kurzer Tonaussetzer innerhalb der ersten Sekunde bei Musik
Verfasst: Di 31. Jan 2017, 20:24
Guten Abend,
wenn ich Musik höre, die längere Pausen hat (z.B. zwischen den Sätzen bei einem klassischen Konzert; oder auf einer normalen CD), gibt es störende Tonaussetzer.
Dieser tritt in der ersten Sekunde (nach 1/3 oder 1/2 Sekunde) auf und dauert ca. 1/10 Sekunde. Fällt insbesondere bei kräftigem Liedbeginn auf (Adele 21: Someone like you).
Sehr lästig ist das aber bei klassischer Musik. Ich habe den Eindruck, dass der Loewe während des kurzen Tonaussetzers mit etwas anderem beschäftigt ist (zu schwache CPU?).
System: Connect 55 UHD, SL320, 4.0.48.0, Feature Upgrade Stick, Subwoofer 300 mit klang 1
Tritt auf bei folgenden Quellen: Deezer, USB-Stick, Twonky Server. Aber nicht bei HDMI (CD in Blu-ray Spieler).
Ausgabe über Subwoofer 300 mit klang 1, Center, Kopfhörer (deutlicher bei kabelgebundenen, aber auch bei Bluetooth).
Habe erfolglos folgende Toneinstellungen ausprobiert:
- Hörmodus Optimal / 3 Lautsprecher / 1 Lautsprecher
- Tonanpassung aus / Pop
- Loudness aus / ein
- Lautstärkeanpassung 0
- Lautstärkeautomatik aus / ein
- max. Lautstärke 99
- max. Einschaltlautstärke 40
- Dolby PLII-Modus Musik
- Centerbreite 40 / Dimensionsänderung 0 / Panorama aus
HDMI1-ARC Tonformat Optimal, kein Spielemodus
Feature Upgrade Stick entfernen ändert nichts.
Den Connect 55 UHD (Zweitwohnsitz) hatte ich gebraucht gekauft und dachte zunächst, er hat einen Defekt.
Aber beim zweiten Connect 55 UHD (Erstwohnsitz), SL320, 4.0.48.0, Feature Upgrade Stick, Subwoofer 525, gibt es dasselbe Verhalten.
Nach dieser langen Beschreibung: ist das ein bekannter Fehler? Ist Abhilfe in Sicht? Würde ein Upgrade auf SL420 helfen?
Es ist ärgerlich, da ich den Subwoofer 300 gekauft hatte, um den Loewe als Musikanlage zu betreiben. Damit kann man wunderbar Radio hören oder CDs wie Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band (die keine Pausen zw. den Stücken haben). Aber klassische Musik tut da förmlich weh.
wenn ich Musik höre, die längere Pausen hat (z.B. zwischen den Sätzen bei einem klassischen Konzert; oder auf einer normalen CD), gibt es störende Tonaussetzer.
Dieser tritt in der ersten Sekunde (nach 1/3 oder 1/2 Sekunde) auf und dauert ca. 1/10 Sekunde. Fällt insbesondere bei kräftigem Liedbeginn auf (Adele 21: Someone like you).
Sehr lästig ist das aber bei klassischer Musik. Ich habe den Eindruck, dass der Loewe während des kurzen Tonaussetzers mit etwas anderem beschäftigt ist (zu schwache CPU?).
System: Connect 55 UHD, SL320, 4.0.48.0, Feature Upgrade Stick, Subwoofer 300 mit klang 1
Tritt auf bei folgenden Quellen: Deezer, USB-Stick, Twonky Server. Aber nicht bei HDMI (CD in Blu-ray Spieler).
Ausgabe über Subwoofer 300 mit klang 1, Center, Kopfhörer (deutlicher bei kabelgebundenen, aber auch bei Bluetooth).
Habe erfolglos folgende Toneinstellungen ausprobiert:
- Hörmodus Optimal / 3 Lautsprecher / 1 Lautsprecher
- Tonanpassung aus / Pop
- Loudness aus / ein
- Lautstärkeanpassung 0
- Lautstärkeautomatik aus / ein
- max. Lautstärke 99
- max. Einschaltlautstärke 40
- Dolby PLII-Modus Musik
- Centerbreite 40 / Dimensionsänderung 0 / Panorama aus
HDMI1-ARC Tonformat Optimal, kein Spielemodus
Feature Upgrade Stick entfernen ändert nichts.
Den Connect 55 UHD (Zweitwohnsitz) hatte ich gebraucht gekauft und dachte zunächst, er hat einen Defekt.
Aber beim zweiten Connect 55 UHD (Erstwohnsitz), SL320, 4.0.48.0, Feature Upgrade Stick, Subwoofer 525, gibt es dasselbe Verhalten.
Nach dieser langen Beschreibung: ist das ein bekannter Fehler? Ist Abhilfe in Sicht? Würde ein Upgrade auf SL420 helfen?
Es ist ärgerlich, da ich den Subwoofer 300 gekauft hatte, um den Loewe als Musikanlage zu betreiben. Damit kann man wunderbar Radio hören oder CDs wie Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band (die keine Pausen zw. den Stücken haben). Aber klassische Musik tut da förmlich weh.