Seite 1 von 1

DVB-T2 Aufnahmen als TS-Datei wiedergeben

Verfasst: So 29. Jan 2017, 12:09
von ElRudi
Hi.

Ich habe einen One / bild 1.32 und empfange über DVB-T2 mit Freenet-Modul. Ich möchte von einem externen Receiver Aufnahmen über einen DLNA auf dem TV abspielen. Mit SD Aufnahmen funktioniert das auch. Wenn ich aber eine Sendung in HD aufzeiche (z.B. ARD HD) geht das nicht. Man hört zwar den Ton aber das Bild ist schwarz. Da ich dachte, dass es an der Aufnahme liegt und auch TS-Doctor nicht geholfen hat, habe ich zum Testen mit dem TV was aufgezeichnet und die entsprechende Aufnahmedatei aus dem DR+ Ordner kopiert und die Endung .ts dran gehängt. Am PC ist die Wiedergabe kein Problem. Der bild 1 kann aber die eigene Aufzeichnung so nicht abspielen. Jetzt frage ich mich natürlich wieso. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Bei Aufnahmen von dem Receiver ist der Fernseher auch manchmal abgestürzt und musste mit dem Schalter aus- und wieder eingeschaltet werden. Was auch immer da nicht passt, sollte das Gerät nicht stilllegen...

Danke,
ElRudi

Verfasst: So 29. Jan 2017, 16:15
von Pretch
Die eigenen Aufnahmen spielt der Loewe übers Archiv ab, nicht mit den Mediaplayer über Apps.
Aufnahmen von Fremdgeräten müssen ggf. in ein Format gewandelt werden welches der Loewe Mediaplayer unterstützt.

Es gab mal irgendwelche Probleme mit Aufnahmen von DVB-T2 HD. Hab das aber nicht weiter verfolgt. Bis DVB-T2 HD offiziell startet sollte das behoben sein.

Verfasst: So 29. Jan 2017, 18:08
von ElRudi
Die Frage ist ja, warum die Dateien nicht über den Mediaplayer abgespielt werden können. Werden die Aufnahmen im Archiv intern nicht auch über den Mediaplayer abgespielt? Im Datenblatt wird H.265 bei den unterstützen Formaten angegeben. Wenn aber nicht mal die eigene Aufnahme vom Mediaplayer abgespielt werden kann, muss ich mit Aufnahmen von fremden Receivern gar nicht erst anfangen...

Verfasst: So 29. Jan 2017, 18:29
von Pretch
Das ist denk ich eine Frage der kören Handhabung. Eigene Aufnahmen findet man im DR Archiv, extern zugespielte Medien im Mediaplayer.

H.265 spielt ein SL3xx (mit Einschränkungen).
Edit: gesehen daß es um DVB-T2 geht..

Verfasst: So 29. Jan 2017, 18:29
von DanielaE
@ElRudi: nein, die werden nicht vom Mediaplayer abgespielt, sondern vom DR+ System. Und zu Aufnahmen von externen Geräten kann man erst dann etwas sinnvolles sagen, wenn du von denen einen Mediainfo-Bericht lieferst.

Verfasst: So 29. Jan 2017, 19:08
von ElRudi
Hier die MediaInfo:

Allgemein
ID : 16481 (0x4061)
Vollständiger Name : D:\Videos\test.ts
Format : MPEG-TS
Dateigröße : 96,4 MiB
Dauer : 2 min 40s
Modus der Gesamtbitrate : variabel
Gesamte Bitrate : 5 034 kb/s

Video
ID : 1361 (0x551)
Menü-ID : 769 (0x301)
Format : HEVC
Format/Info : High Efficiency Video Coding
Format-Profil : Main@L4.1@Main
Codec-ID : 36
Dauer : 2 min 39s
Breite : 1 920 Pixel
Höhe : 1 080 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Bildwiederholungsrate : 50,000 FPS
Standard : Component
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling/String : 4:2:0 (Type 0)
BitDepth/String : 8 bits
colour_range : Limited
colour_primaries : BT.709
transfer_characteristics : BT.709
matrix_coefficients : BT.709

Audio #1
ID : 1362 (0x552)
Menü-ID : 769 (0x301)
Format : AAC
Format/Info : Advanced Audio Codec
Format-Version : Version 4
Format-Profil : LC
Muxing-Modus : ADTS
Codec-ID : 15
Dauer : 2 min 39s
Bitraten-Modus : variabel
Kanäle : 2 Kanäle
Kanal-Positionen : Front: L R
Samplingrate : 48,0 kHz
Bildwiederholungsrate : 46,875 FPS (1024 spf)
Video Verzögerung : -632 ms

Audio #2
ID : 1363 (0x553)
Menü-ID : 769 (0x301)
Format : AAC
Format/Info : Advanced Audio Codec
Format-Version : Version 4
Format-Profil : LC
Muxing-Modus : ADTS
Codec-ID : 15
Dauer : 2 min 39s
Bitraten-Modus : variabel
Kanäle : 2 Kanäle
Kanal-Positionen : Front: L R
Samplingrate : 48,0 kHz
Bildwiederholungsrate : 46,875 FPS (1024 spf)
Video Verzögerung : -504 ms

Menü
ID : 1364 (0x554)
Menü-ID : 769 (0x301)
Dauer : 2 min 39s
Liste : 1361 (0x551) (HEVC) / 1362 (0x552) (AAC) / 1363 (0x553) (AAC)


Ich habe im Datenblatt gerade gesehen, dass H.265 nur bei MKV angegeben ist. Gibt es Hoffnung, dass H.265 in TS Dateien noch per Update nachgeliefert wird? Technisch wäre das ja wohl kein Problem...

Verfasst: So 29. Jan 2017, 19:22
von DanielaE
Das sollte auf einem SL4xx-Chassis im Mediaplayer so wie es ist ohne Fisematenten abgespielt werden, und auf SL3xx ebenfalls - es ist ja nur FullHD. Auf meinem Gerät geht jedenfalls H.265 UHD aus einem TS-Container völlig problemlos.

Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 09:54
von ElRudi
Wo kann ich denn mal nachfragen, ob das auf einem bild 1.32 auch gehen sollte? Wenn klar, ist, dass das nicht geht, werde ich versuchen, das Gerät zurückzugeben, weil meine beiden Hauptanwendungszwecke nicht funktionieren. Außer den HD Aufnahmen gehen auch die meisten von den Videos auf meinem DLNA Server nicht, weil das DTS50 Audioformat nicht unterstützt wird. Und ich habe keine Lust, das alles umzuwandeln...

Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 11:25
von Loewengrube
Warum klärt man sowas nicht vorher, wenn die Glückseeligkeit davon abhängt
und sich daraus, dass das dann nicht geht, eine Rückgabewunsch ergibt?

Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 12:55
von ElRudi
Da muss ich Dir leider Recht geben, aber ich bin nicht auf die Idee gekommen, dass das beides nicht gehen könnte. Ist ja beides nichts exotisches...

Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 13:13
von Pretch
Na irgendwie schon ... ich hab jedenfalls noch kein Format gefunden, welches mein Loewe nicht wiedergeben könnte (und ich hab viel sehr unterschiedliches Zeug). .ts Files kann der Loewe ja offenbar prinzipiell auch.

btw. einen TV mit direktem dts Support zu finden wird schwer werden. Bei Loewe können das die Geräte mit DAL.

Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 13:39
von ElRudi
Mein 6 Jahre alter Samsung hat bisher auch alles abgespielt, was ich ihm gegeben habe (H.265 wie bei DVB-T2 gab's damals natürlich noch nicht). Deshalb bin ich ja auch nicht auf die Idee gekommen, dass ein neueres Gerät mit den Videos Probleme haben könnte. Gerade, wenn es doppelt so viel kostet, als die Konkurrenzmodelle... Ausprobieren hätte mir auch nicht geholfen, weil der Händler nur den One 55 hatte und der hat Chassis SL412 und nicht SL302...

.ts Dateien von meinem Receiver, die nicht HD sind, kann der bild 1 ohne Probleme abspielen, aber ab April nützt mir das ja nichts mehr... Falls Ihr Euch wundert, warum ich einen extra Receiver habe: Das ist ein Enigma2 Receiver, der bei DVB-T2 mit Freenet (oder HD+ bei Sat) alle Sender unverschlüsselt aufnehmen kann...

Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 14:08
von DanielaE
Ich geh jetzt einfach mal davon aus, daß du zumindest bereits einmal ausprobiert hast, ob das Abspielen aus einem MKV-Container klappt. So manches Problem hat sich in der Vergangenheit durch einen simplen Remultiplex (mehr ist das 'Umtopfen' in einen anderen Container ja nicht) bereits erledigt gehabt. Und der Aufwand dafür ist keine Minute.