Einige Probleme mit Connect 40 UHD
Verfasst: Sa 21. Jan 2017, 16:14
Hallo,
Hier einige Probleme, die mich an meinem TV stören.
Nach dem letzten Update gibt es zwar eine nette neue Oberfläche der Software aber:
*Bei Senderwechsel gibt es eine längere Audiopausen.
* Bei Szenenwechsel in einem Film, flackert oft das Bild.
* Die Aufzeichnungen von Filmen erfolgt in einem Streamingformat (angeblich gut für eine bessere Wiedergabequalität). Allerdings erfolgt die Aufzeichnung in einzelne Files, die um die 2 GB groß sind und die bei der Wiedergabe nacheinander abgefragt werden. Dadurch entstehen Lücken, die sich bei Wiedergabe als mehrmaliges Flackern des Bildes äußern.
* Mir wurde per Mail mitgeteilt, dass es nach der Funkausstellung Berlin, noch im alten Jahr, eine neue App fürs iPad geben soll. Diese App soll unabhängig von den Plattformen sein, d.h. eine App für alle Geräte. Das scheint ein leeres Versprechen zu sein, die aktuelle App zeigt nach wie vor nicht alle Sender bzw. alle Programme an.
* Leider gibt es keinen optischen Audioausgang, sodass man z.B. die SONOS Playbar nur über einen Wandler betreiben kann, der auch noch ein Netzteil braucht.
Gruß Mulligan10
Hier einige Probleme, die mich an meinem TV stören.
Nach dem letzten Update gibt es zwar eine nette neue Oberfläche der Software aber:
*Bei Senderwechsel gibt es eine längere Audiopausen.
* Bei Szenenwechsel in einem Film, flackert oft das Bild.
* Die Aufzeichnungen von Filmen erfolgt in einem Streamingformat (angeblich gut für eine bessere Wiedergabequalität). Allerdings erfolgt die Aufzeichnung in einzelne Files, die um die 2 GB groß sind und die bei der Wiedergabe nacheinander abgefragt werden. Dadurch entstehen Lücken, die sich bei Wiedergabe als mehrmaliges Flackern des Bildes äußern.
* Mir wurde per Mail mitgeteilt, dass es nach der Funkausstellung Berlin, noch im alten Jahr, eine neue App fürs iPad geben soll. Diese App soll unabhängig von den Plattformen sein, d.h. eine App für alle Geräte. Das scheint ein leeres Versprechen zu sein, die aktuelle App zeigt nach wie vor nicht alle Sender bzw. alle Programme an.
* Leider gibt es keinen optischen Audioausgang, sodass man z.B. die SONOS Playbar nur über einen Wandler betreiben kann, der auch noch ein Netzteil braucht.
Gruß Mulligan10