Verzerrungen am analogen Audio-Out bei KH-Lautst. >50
Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 10:16
Hallo zusammen,
ich habe meinen Art 55 per analogem Audio-Out mit meinem Denon Stereoverstärker verbunden.
Offensichtlich regelt die Kopfhörerlautstärke ja auch den Pegel des Audio-Out. Standard ist 35, ich habe sie mal auf 65 raufgestellt und den Pegel damit an meinen CD/BluRay-Player angepasst.
Bei TV-Programm kann ich ohne hörbare Verzerrungen auch bis KH-Lautstärke 99 raufgehen. Gestern habe ich aber eine Konzert-BluRay (Schiller - Zeitreise Live) angeschaut, da hat der Ton in einigen Passagen deutlich übersteuert (Ton vom Player per HDMI an den TV, dann analog weiter an den Verstärker).
Der Player hängt nochmal (für den CD-Betrieb) direkt per Cinch-Kabel am Verstärker, auf den Eingang umgeschaltet übersteuert nichts, trotz (nach Gehör) gleichem Pegel. Tonspur auf der BluRay (Stereo/5.1) hat keinen Unterschied gemacht und wenn ich die BluRay per XBox abspiele, tritt das Übersteuern genauso auf.
Etwas mit der KH-Lautstärke experimentiert, habe ich gemerkt dass bei KH-Pegeln über 50 Verzerrungen in den fraglichen Passagen hörbar waren, mit steigendem Pegel zunehmend. Habe jetzt auf 45 zurückgestellt, damit ist der Pegel des TVs etwas niedriger als der vom Player, aber keine Verzerrungen hörbar, auch wenn ich die Lautstärke dann über den Verstärker wieder erhöhe.
Ist da was bekannt, entspricht KH-Lautstärke 50 quasi "100% Pegel" oder ähnliches?
Viele Grüße
Tobias
ich habe meinen Art 55 per analogem Audio-Out mit meinem Denon Stereoverstärker verbunden.
Offensichtlich regelt die Kopfhörerlautstärke ja auch den Pegel des Audio-Out. Standard ist 35, ich habe sie mal auf 65 raufgestellt und den Pegel damit an meinen CD/BluRay-Player angepasst.
Bei TV-Programm kann ich ohne hörbare Verzerrungen auch bis KH-Lautstärke 99 raufgehen. Gestern habe ich aber eine Konzert-BluRay (Schiller - Zeitreise Live) angeschaut, da hat der Ton in einigen Passagen deutlich übersteuert (Ton vom Player per HDMI an den TV, dann analog weiter an den Verstärker).
Der Player hängt nochmal (für den CD-Betrieb) direkt per Cinch-Kabel am Verstärker, auf den Eingang umgeschaltet übersteuert nichts, trotz (nach Gehör) gleichem Pegel. Tonspur auf der BluRay (Stereo/5.1) hat keinen Unterschied gemacht und wenn ich die BluRay per XBox abspiele, tritt das Übersteuern genauso auf.
Etwas mit der KH-Lautstärke experimentiert, habe ich gemerkt dass bei KH-Pegeln über 50 Verzerrungen in den fraglichen Passagen hörbar waren, mit steigendem Pegel zunehmend. Habe jetzt auf 45 zurückgestellt, damit ist der Pegel des TVs etwas niedriger als der vom Player, aber keine Verzerrungen hörbar, auch wenn ich die Lautstärke dann über den Verstärker wieder erhöhe.
Ist da was bekannt, entspricht KH-Lautstärke 50 quasi "100% Pegel" oder ähnliches?
Viele Grüße
Tobias