Seite 1 von 1
Connect UHD - Power und Streaming Problem
Verfasst: Sa 17. Dez 2016, 10:35
von shorty.de
Hallo Zusammen,
ich bin ja eher ein leiser Leser als Schreiber, aber jetzt möchte ich ein paar Fragen los werden.
Technische Daten vorweg
Loewe Connect UHD SL3xx mit neuester Firmware.
Internet mit Kabel über Switch am Router verbunden 200 Mbit Leitung.
Loewe ist in einer Master Slave Steckdose der Master als Slave hängt
- ein Thermometer
- eine Onkyo Anlage (nur bei Spielfilme an)
- Subwoofer.
Jetzt zu meinen Problemen
Nach einschalten des Netzschalter dauert es gut 1 bis 2 Minuten bis der Loewe auf die Fernbedienung reagiert.
Gelegentlich schaltet sich der Loewe unmotiviert einfach wieder ab (innerhalb der ersten 10 Minuten im Betrieb)
ZDF und ARD Mediathek wenn man einen Film ansieht (gestern die Bergretter) stoppt während der Wiedergabe.
Es ist unerheblich, ob das vom App oder vom Programm aus gestartet wird.
Amazon TV läuft aber ohne Probleme.
Hat jemand ähnliche Probleme? Was meinen die hier im Forum lesenden Techniker dazu?
Danke schon mal für Eure Antworten
Reinhold
Re: Diverse Fehler? !
Verfasst: Sa 17. Dez 2016, 11:28
von Pretch
Zuerst, "diverse Probleme" ist ein ungünstiger Threadtitel. Sowas wird schnell zum Sammelbecken für alles mögliche, sehr unübersichtlich und deine Anliegen gehen darin unter.
Es ist also zuerst mal in deinem Interesse einen Threadtitel zu wählen, der dein Anliegen möglichst eng umschreibt.
Welche Softwareversion läuft auf deinem TV?
Systemeinstellungen/Extras/Ausstattung des TV
Daß der TV nach dem Netzein 1-2 Minuten braucht um FB Signale zu empfangen ist normal. Ein moderner TV ist ein Computer und braucht wie alle eine gewisse Zeit zum hochfahren.
Der TV sollte aber normalerweise auch im Standby bleiben und vor allem nicht mit einer schaltbaren Steckerleiste vom Netz getrennt werden. Er führt im Standby einige Sachen im Hintergrund aus, wenn er dabei durch ein externes Abschalten des Stroms unterbrochen wird, kann das zu diversen Problemen führen.
Re: Diverse Fehler? !
Verfasst: Sa 17. Dez 2016, 11:48
von mulleflup
Über den Sinn/Unsinn der Betätigung eines Netzschalters , will ich mich gar nicht mehr auslassen
Wir haben mit diesen Master/Slave Gedöns erhebliche Problem bei Philips und Sony TV´s das die zwischendurch einfach mal neu starten.
Bei Philips Rep. Lerngängen wird sogar explizit darauf hingewiesen, diese Geräte nicht an solchen Steckdosenleisten oder Leisten mit Filtern etc. zu betreiben.
Mit Loewe hatte ich ein solches Fehlerbild noch nicht. Ich würde aber mal die Master/Slave testweise weglassen und es testen.
Bei Länge des Startvorganges, wie pretch schrieb, ist normal.
mulleflup
Re: Diverse Fehler? !
Verfasst: Sa 17. Dez 2016, 12:30
von shorty.de
Danke für Eure Antworten.
Stimmt, der Titel ist dumm gewählt.
Ich werde den Admin einfach in 2 oder 3 Tagen bitten den Beitrag zu sperren.
Bzw. Du bist ja Moderator - ändere ihn bitte auf Loewe Power und Streaming Problem
Werde mal Master Slave weg lassen, wobei der TV der Master ist, also soweit immer am Strom.
Software Version ist die Neue 4.0.48.0
Re: Connect UHD Power und Streaming Problem
Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 22:22
von shorty.de
Hallo,
auch ohne Master Slave hat er sich heute beim ZDF HD Empfang über SAT nach ca. 5 Minuten Film ausgeschaltet.
Beim wieder einschalten war er auf ARD wobei es sein kann, dass ich die 1 zum Einschalten gedrückt habe.
Der Rest des Abends verläuft ohne Probleme
Re: Connect UHD Power und Streaming Problem
Verfasst: Di 20. Dez 2016, 09:46
von Ungi
Hatte bei meinem Connect 48 UHD das gleiche Problem. Schaltete sich manchmal aus oder lies sich manchmal nicht über FB einschalten.
Nach tausch des Signalboard nie wieder aufgetreten.
Re: Diverse Fehler? !
Verfasst: Di 20. Dez 2016, 09:58
von Loewengrube
shorty.de hat geschrieben:Werde mal Master Slave weg lassen, wobei der TV der Master ist, also soweit immer am Strom.
Dann sollte er auch definitiv schneller auf die Assist reagieren. Zunächst mal tut er das ja auch, weil Du ihn ja damit einschaltest

Nachdem das Bild da ist, dauert es hier 3-4 Sekunden, bis ich die Lautstärke mit der Assist verändern kann. Programmwechsel funktioniert sogar schon früher. Das sollte auch beim SL3-Chassis nicht wesentlich länger dauern. Wenn das 1-2 Minuten dauert, dann ist da etwas faul und der Händler sollte sich das ansehen. Da er sich ja zudem auch ´unmotiviert´ abschaltet, sowieso.
Du könntest es vorher noch mal probieren, ob ihm ein Netzaus hilft. Eventuell hat er sich nur etwas ´verhakt´

Sollte sich danach nichts ändern, dann Anruf beim Händler.
Re: Connect UHD - Power und Streaming Problem
Verfasst: Di 20. Dez 2016, 10:31
von shorty.de
Danke Löwengrube für die Antwort.
Strom aus ist mein Loewe immer über Nacht. Mir reichen die EPG Daten auch später.
Kann man eigentlich nicht den Fehlercode auslesen?
Gruß
Reinhold
Re: Connect UHD - Power und Streaming Problem
Verfasst: Di 20. Dez 2016, 11:17
von Loewengrube
Ich würde den grundsätzlich nicht täglich auf Netzaus setzen. Siehe oben.
Du kannst eine LogDatei erstellen und an Loewe senden. Dann bitte hier die LogNummer angeben und die Uhrzeit des Ereignisses. Eventuell kann man da etwas erkennen, ja. Findest Du im normalen Menü ganz weit hinten unter "Bedienung" -> Export Log-Datei.
Re: Connect UHD - Power und Streaming Problem
Verfasst: Di 20. Dez 2016, 12:18
von shorty.de
Export hat geklappt.
Da ich die Uhrzeit des letzten unmotivierten ausschalten auf 5 Minuten genau bestimmen kann, hoffe ich auf Erkenntnisse.
Hab die Datei mal anonym an Loewe und an meinem Händler geschickt.
Leider ist die Datei AES verschlüsselt, daher kann ich nix damit anfangen.
Gruß
Reinhold
Re: Connect UHD - Power und Streaming Problem
Verfasst: Di 20. Dez 2016, 13:57
von Pretch
shorty.de hat geschrieben:
Hab die Datei mal anonym an Loewe und an meinem Händler geschickt.
Hoffentlich wenigstens mit einer Fehlerbeschreibung? Sonst kann Loewe damit nämlich auch nix anfangen ... dein Händler übrigens sowieso nicht.
Re: Connect UHD - Power und Streaming Problem
Verfasst: Di 20. Dez 2016, 14:03
von shorty.de
Na, ich schreibe jetzt eine Mail an Loewe mit der Datei und Beschreibung.
Mein Händler hat schon schnell geantwortet, dass er nichts machen kann.
Zu Loewe war es der Upload über das Internet direkt vom TV aus, da wird es sowieso keine Antwort geben.
Re: Connect UHD - Power und Streaming Problem
Verfasst: Di 20. Dez 2016, 14:08
von Pretch
shorty.de hat geschrieben:
Zu Loewe war es der Upload über das Internet direkt vom TV aus, da wird es sowieso keine Antwort geben.
Zumindest nicht, wenn du hier nicht wie oben gewünscht die Zeit und Referenznummer postest.
Re: Connect UHD - Power und Streaming Problem
Verfasst: Di 20. Dez 2016, 14:10
von Loewengrube
So macht das ja null Komma null Sinn mit der Log-Datei

Re: Connect UHD - Power und Streaming Problem
Verfasst: Di 20. Dez 2016, 17:17
von shorty.de
Die Referenznummer ergibt sich aus dem Datei Namen.
072105.053_0_20161220_115833_54341.tar.gz
54341 ist die Referenznummer vorher Uhrzeit und Datum des Erstellen der Datei...
Einzig natürlich nicht die Zeit wann der Fehler aufgetreten ist fehlt.
Jetzt heißt es abwarten und Tee trinken. Vor den Feiertagen wird eh nichts mehr passieren.
Danke für Eure Antworten, ich werde Euch über die Antwort informieren.