Seite 1 von 1

Bedienungsklemmer beim Connect 32 DR+

Verfasst: Di 8. Nov 2016, 08:46
von buntesbild
Connect 32 DR+ SL3*** , genutzt wird Empfang über DVB-T(2)

Dazu habe ich ein paar Fragen:

In der Favoritenliste (Home) sind Einträge, die ich nicht wie im Handbuch beschrieben mit der "Text"-Taste löschen kann, wie „Berliner Philharmoniker“, „LUMAX“ und ein paar andere mehr. Wie kriege ich die weg?

Wenn ich das PIP aktiviere, geht es nicht mehr weg, jedenfalls nicht wie im Handbuch beschrieben durch erneutes Drücken der PIP-Taste. Ich muss das Gerät über den Netzschalter ausschalten und neu starten, um das PIP loszuwerden. Ich nutze PIP überhaupt nicht, aber ab und zu läuft die Katze über die Fernbedienung, dann habe ich das Problem :) Wie kriege ich das PIP ausgeschaltet?

Re: Bedienungsklemmer beim Connect 32 DR+

Verfasst: Di 8. Nov 2016, 09:19
von Pretch
Es gibt ein paar Apps die nicht über das übliche Media Net geholt werden, sondern auf dem TV direkt installiert sind. Löscht man die, gibt es keinen Weg sie wiederzubekommen, außer der Erstinbetriebnahme.
Daher hat Loewe die Option diese zu löschen rausgenommen.

Mein Rat wäre die, nutzt man sie nicht, einfach ganz nach unten zu sortieren, da stören sie nicht. ;)

PiP ein und ausblenden funktioniert bei mir genau wie in der Anleitung beschrieben, durch wiederholtes drücken der PiP Taste... Kann nur mutmaßen, daß das noch ein Bug in der DVB-T2 Beta ist. Müsste mal jemand testen der ebenfalls DVB-T2 empfängt, gibt's bei uns in der Region noch nicht.

Re: Bedienungsklemmer beim Connect 32 DR+

Verfasst: Di 8. Nov 2016, 11:35
von buntesbild
Das sind doch mal brauchbare Antworten.
Danke dafür!

Dafür, dass DVB-T2 eine beta ist, läuft das seit dem Update auf 3.1.17 richtig gut.
Lediglich wenn man auf einen nicht erreichbaren Sender geht (wenn mal wieder an der Senderbelegung gedreht wird und einige Sender desween stundenlang nicht erreichbar sind), hängt sich der Fernseher nicht reproduzierbar ab und an mal auf und will mit dem Netzschalter aus dem Koma geweckt werden.
Aber wie oft schaut man sich schon nicht verfügbare Sender an?