Seite 1 von 1

HDR (UHD BluRay) an den "SDR" Loewen

Verfasst: So 25. Sep 2016, 17:58
von Tobias.K
Hallo zusammen,

hat eigentlich irgendjemand schon Erfahrungen mit HDR (auf UHD BluRay) an den "nicht-HDR-fähigen" Loewen?

Ich habe die neue XBox One S und mir interessehalber den "Marsianer" auf UHD BluRay gekauft. Die XBox erkennt korrekt, dass der Loewe UHD beherrscht, aber kein HDR. Ich dachte, HDR wird dann einfach runtergerechnet auf 8 Bit, aber so richtig scheint das nicht zu funktionieren - das Bild beim Marsianer ist sehr flau und milchig, schön zu erkennen an den grauen Cinemascope-Balken. Habe mit den Farbraumeinstellungen der XBox gespielt - wenn ich den Farbraum auf vollständiges RGB stelle (eigentlich für PC Monitore gedacht), sind die Balken zwar wieder annähernd schwarz, aber das Bild im Vergleich zur normalen BluRay immernoch recht flau, denke nicht, dass das die korrekte Wiedergabe sein soll. Wenn ich auf 10 Bit Ausgabe stelle, bekomme ich (überraschenderweise?) auch ein Bild, sehe aber keinen Unterschied zu 8 Bit.

Hat jemand vielleicht einen der anderen UHD BluRay Player hat und konnte Erfahrungen sammeln? Kann ja eigentlich nicht sein, dass UHD Discs mit HDR garnicht nutzbar sind, oder?

Gruß
Tobias

Verfasst: So 25. Sep 2016, 20:08
von mulleflup
Das Problem sind die Zuspieler zur Zeit.
Selbst bei HDR fähigen Geräten gibt es Kommunikationsprobleme.
Daher empfehle ich zur Zeit unseren Kunden nur den Panasonic UHD Bluray. Bei diesem läßt sich die HDR Erkennungsautomatik bei Problemen
richtig deaktivieren. Bei dem Samsung geht dies z.B auch nicht. Der Panasonic bekommt ja auch im Oktober einen günstigeren Bruder.
DIe X-Box kenne ich in diesem Zusammenhang nicht. Wäre aber auch der fehlenden Highres Audioformate keine Alternative für mich.


mulleflup

Verfasst: Di 27. Sep 2016, 10:32
von Tobias.K
Hallo mulleflup,

Danke für die Antwort. Ich habe mir auch nochmal den Artikel zu UHD und HDR in einer der letzten c't durchgelesen - da herrscht ja durchaus noch einiges Chaos, auch was die tatsächlichen Fähigkeiten der "HDR Fernseher" angeht.

Die XBox erkennt korrekt, dass der Loewe kein HDR entgegennimmt, aber wie gesagt, das Bild passt so nicht. Aber da kann sich ja noch was tun mit den nächsten Softwareupdates, die One S ist ja gerade ganz neu auf dem Markt. UHD BluRay war für mich auch nicht der Haupt-Kaufgrund, aber durchaus ein netter Zusatznutzen gegenüber der PS4, weshalb ich die XBox vorgezogen habe.

Gruß
Tobias

Verfasst: So 9. Okt 2016, 10:36
von MatzeKurt
Wie läuft das eigentlich beim Amazon FireTV UHD ab. Funktioniert der mit UHD Qualität, hat da jemand schon Erfahrungen mit gemacht?

Verfasst: So 9. Okt 2016, 10:49
von Pretch
Klar funktioniert der.

Verfasst: Fr 21. Okt 2016, 09:08
von Tobias.K
mulleflup hat geschrieben:Das Problem sind die Zuspieler zur Zeit.
Selbst bei HDR fähigen Geräten gibt es Kommunikationsprobleme.
Daher empfehle ich zur Zeit unseren Kunden nur den Panasonic UHD Bluray. Bei diesem läßt sich die HDR Erkennungsautomatik bei Problemen
richtig deaktivieren.
Habe gesehen, der Panasonic bitet ja sogar eine Einstellungsmöglichkeit für den Bildeindruck bei der HDR-SDR Konvertierung. Das haben die anderen Zuspieler meines Wissens alle nicht.

Gruß
Tobias

Verfasst: Mo 29. Mai 2017, 16:25
von Tobias.K
Hallo zusammen,

bei der XBox One S hat sich auch nachdem jetzt mehrere Firmarestände (ebenso beim Loewen) in's Land gegangen sind nichts geändert. Zumindest meine Test-UHD BluRay "der Marsianer" wird nach wie vor zu hell/flau wiedergegeben. Die Cinemascope-Balken sind merklich grau. Somit bleibt da nur die normale BluRay als Alternative. Einstellmöglichkeiten für die HDR-SDR-Umrechnung gibt es bei der One S nach wie vor nicht.

Wie hat es sich denn bei den anderen Playern entwickelt? Nur interessehalber, UHD BluRay spielt für mich aktuell keine große Rolle und HDR auch nicht. Schön wäre es natürlich trotzdem, den ein oder anderen Film als UHD-BluRay zu kaufen, aber das klappt mit einem "Nicht-HDR-TV" wohl nur mit Discs ohne HDR.

Gruß
Tobias

Verfasst: Do 8. Jun 2017, 12:17
von MatzeKurt
Eine Frage habe ich nochmal zu den Panasonic UHD Playern. Wird das Bild dort nun korrekt dargestellt bei den alten SL3-Chassis. Also lohnt sich der Kauf des UB900 bei meinem Art 40 UHD ohne HDR? Hat jemand Erfahrung damit?