Seite 1 von 1

Art 55 UHD (einmalig) nicht richtig hochgefahren

Verfasst: So 7. Aug 2016, 16:12
von Tobias.K
Hallo zusammen,

gestenr hat mein Art 55 (SL3XX) erstmals gezickt und ich wollte mal fragen, ob andere sowas auch schon hatten.

- Wollte den TV einschalten (aus dem Standby per Fernbedienung) - Auge pulsiert wie üblich, aber gefühlt länger und Loewe-Startbildschirm erscheint auch nicht.
- Nach 30 Sekunden oder so wechselt das Auge auf "grün", der TV bringt aber weder Bild noch Ton.
- Tatendrücke auf der Fernbedienung erkennt er anscheinend noch, das Auge blinkt kurz, es passiert sonst aber nichts
- Ausschalten in den Standby funktioniert offensichtlich auch nicht mehr
- Also hab ich ihn per Netzschalter ausgemacht, eine Minute gewartet und wieder angemacht
- Erstmal schien er auch wieder nicht richtig zu starten (evtl. ist er aber auch nur in den Standby gegangen), nach einem Druck auf die TV-Taste auf der FB ist er dann gestartet und alles ist, als ob nichts gewesen wäre

Schaut also so aus, als wäre er beim Hochfahren hängen geblieben. Ich weiß, es ist ein Gerät mit Software etc., da kommt sowas mal vor, aber bei einem TV hatte ich das noch nie, und grade beim Loewe...?

Sonst schonmal jemand sowas gehabt?

Gruß
Tobias

Verfasst: So 7. Aug 2016, 16:38
von DanielaE
Ja.

Verfasst: So 7. Aug 2016, 17:17
von Tobias.K
Hallo und Danke!

Weißt du mehr? Fährt er nach längerem Warten noch korrekt hoch oder hilft nur wie beschrieben Netz-Aus, etwas warten und hoffen dass er sich "wieder fängt"?

Gruß
Tobias

Verfasst: So 7. Aug 2016, 17:24
von DanielaE
Wenn sich ein SL3xx bzw. SL4xx nicht mehr komplett herunterfahren läßt (und das natürlich nicht nur ein seltenes Spontanereignis ist!), dann einfach Netz-Aus. Im schlimmsten Fall dauert dann der nächste Start etwas länger bzw. es dauert ein wenig, bis DR+ wieder verfügbar ist (die Platte wird währenddessen auf Konsistenz geprüft), aber das war's dann auch. Kein Grund, Panik zu schieben und nach dem Einsatz der Bundeswehr im Landesinneren zu schreien ;) . Als Betatesterin ist das zeitweise mein täglich Brot gewesen. :dani:

Verfasst: So 7. Aug 2016, 17:27
von Tobias.K
OK, die Eurofighter aus Neuburg waren schon auf dem Weg - hab's grade noch abgeblasen, kehren jetzt wieder zur Basis zurück :D

Gruß
Tobias

Verfasst: So 7. Aug 2016, 18:01
von Gelöschter Benutzer7931
Mein Art 55 zeigt hier und da kein Bild nach dem Einschalten, nur Ton. Die Bildschirm bleibt komplett dunkel, kein Loewe Logo, Hintergrundbeleuchtung geht nicht mal an.
Da hilft dann auch nur noch Netzschalter aus und wieder einschalten.

Verfasst: So 7. Aug 2016, 18:08
von DanielaE
Das wiederum klingt nicht so ganz ok. Was sagt dein Händler dazu?

Verfasst: Mo 8. Aug 2016, 09:49
von Gelöschter Benutzer7931
Habe ich noch nicht gemeldet. Ich habe das Gerät erst ca. 6 Wochen und zumindest die letzten 2 hat er es nicht mehr gemacht.

Art UHD nicht richtig hochgefahren

Verfasst: Fr 12. Aug 2016, 19:07
von Zuarina
Genau das ist bei mir auch passiert.
Noch schlimmer kam es ein paar Tage später: Das Fernsehbild kam nur auf der linken Hälfte des TV an, die rechte Seite zeigte nur ein durchgehend bläulich strukturiertes Bild (einer Störung?) an. Ich habe den TV sofort ausgeschaltet, per Netzschalter aus, dann Strom weg. Nch ein par Minuten wieder eingeschaltet - alles ok.
Insgesamt gibt es seit dem letzten Update ständig Probleme mit dem Hochfahren, muß mehrere Male auf eine Nummerntaste drücken, bis der gewählte Sender kommt.
Mein Händler weiß Bescheid und schickt einen Monteur zur überprüfung.

Re: Art 55 UHD (einmalig) nicht richtig hochgefahren

Verfasst: Fr 12. Aug 2016, 19:19
von secuspec
DanielaE hat geschrieben:Wenn sich ein SL3xx bzw. SL4xx nicht mehr komplett herunterfahren läßt (und das natürlich nicht nur ein seltenes Spontanereignis ist!), dann einfach Netz-Aus. Im schlimmsten Fall dauert dann der nächste Start etwas länger bzw. es dauert ein wenig, bis DR+ wieder verfügbar ist (die Platte wird währenddessen auf Konsistenz geprüft), aber das war's dann auch. Kein Grund, Panik zu schieben und nach dem Einsatz der Bundeswehr im Landesinneren zu schreien ;) . Als Betatesterin ist das zeitweise mein täglich Brot gewesen. :dani:
Wie gut dass ich eine schaltbare Steckerleiste habe. Ist auch hier öfters passiert. Ab und zu,wenn auch inzwischen gefühlt seltener mit aktueller Software bleibt auch einfach mal das Bild weg. Ton geht, Bedienung geht, Menüs lassen sich aufrufen, lediglich die Fernsehbildverarbeitung scheint sich komplett aufzuhängen.
Dann hilft nur noch stromlos schalten und Neustart,sofern mein Connect 48 UHD mit Sl320 sich im Schnellstartmodus befindet.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Verfasst: Fr 12. Aug 2016, 20:34
von Pretch
Tritt bei dir also nur im Schnellstart Mode auf? Das würde zumindest erklären warum ich das noch nie hatte .

Re: Art 55 UHD (einmalig) nicht richtig hochgefahren

Verfasst: Fr 12. Aug 2016, 23:22
von secuspec
Pretch hat geschrieben:Tritt bei dir also nur im Schnellstart Mode auf? Das würde zumindest erklären warum ich das noch nie hatte .
Nein, leider nicht nur im Schnellstartmodus. Wenn er sich be Auftreten des Problems im Normalmodus befindet, hilft ein Ausschalten per FB. Der Connect fährt ja dann komplett runter und wieder hoch. Im Schnellstartmodus klappt das dann nicht. Die TV Bildverarbeitung wird dann offenbar nicht initialisiert.

Interessehalber habe ich versucht auf DVB-T (hier im Testbetrieb super empfangbar) umzuschalten, um zu sehen, ob sich der Sat Teil aufgehängt hat. War aber derselbe Effekt. Ton da, Bild schwarz.

Wie gesagt, dann hilft nur stromlos schalten.

Seit der 3.10.11 Software ist es bislang nur einmal aufgetreten.

Ich betreibe das Gerät an einem DurLine UK102 Unicable LNB.
Obwohl des LNB in der Disecq Der Unicable Liste aufgeführt wird, stimmt die Default Konfiguration die LOEWE setzt nicht!
Es muss manuell konfiguriert werden um das Disecq Envelope einzuschalten und den Tiefpass Filter zu setzen. Erst dann funktioniert das zuverlässig. Mein sehr kompetenter Händler stand bei der Vorgänger Software wie der "Ochs vorm Berg". Das Disecq Envelope war dort ja nur über das Service Menü zuschaltbar. Bei der 3.10.11 ist es bei der manuellen LNB Konfiguration direkt anwählbar.

Möglicherweise hängen diese Aufhänger mit dem LNB zusammen?!


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Re: Art 55 UHD (einmalig) nicht richtig hochgefahren

Verfasst: Sa 13. Aug 2016, 01:38
von chrissy_el
Ich hatte zu Anfang auch den Schnellstart- Modus aktiviert. Natürlich startet der ART wirklich schneller. Allerdings produziert "der Gerät" dadurch einige Fehler (z.B Onkyo AVR wird manchmal nicht richtig erkannt). Deshalb und wegen dem erhöhten Stromverbrauch (bitte korrigieren falls dies eine falsche Annahme ist) habe ich den Schnellstart- Modus deaktiviert.

Verfasst: Sa 13. Aug 2016, 11:10
von Pretch
secuspec hat geschrieben: Möglicherweise hängen diese Aufhänger mit dem LNB zusammen?!
Glaub ich eigentlich nicht, wenn es auch mit DVB-T auftritt.
Eigenartig ist, daß es mir hier, auch im Laden bei Kunden, noch nie untergekommen ist .
Auch im Betatest gibts da nach meiner Erinnerung keine aktuellen Meldungen.

Bin da etwas ratlos. Aber vielleicht hat ja noch einer der Techniker hier eine Idee.

Probleme immer noch beim Hochfahren

Verfasst: So 21. Aug 2016, 00:19
von Zuarina
Da mir die Probleme beim Hochfahren eigentlich erst nach dem letzten Softwareupdate aufgefallen waren, hatte mir mein Händler zugesagt, mir einen guten Techniker zu schicken. Der sollte die vorige Softwareversion wieder aufspielen und dann wollten wir sehen, ob es besser wird.
Es hat sich danach leider nichts geändert. Ich muß auch jetzt meistens mehrmals eine Taste drücken, bis der Fernseher sich bequemt, hochzufahren. Ich schalte den Fernseher stets, nachdem sich das magische Auge in seine Ruhestellung - geringes stilles Leuchten verabschiedet hat, stets mit dem Netzschalter und dann vom Strom ab. Schnellstart ist nicht aktiviert.
Nebenbei bemerkt, war der sog. Techniker eine Katastrophe. Er wußte nicht mal, wie er ins Servicemenü gelangen kann, um die mitgebrachte alte Softwareversion aufzuspielen.
Erst mein Anfruf in der Technikabteilung bei Loewe konnte helfen. Die einzelnen Arbeitsschritte wurden dem Techniker gesagt und so gelang es ihm dann!!
Ich bin mehr als frustriert!!

Re: Art 55 UHD (einmalig) nicht richtig hochgefahren

Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 00:12
von secuspec
Pretch hat geschrieben:
secuspec hat geschrieben: Möglicherweise hängen diese Aufhänger mit dem LNB zusammen?!
Glaub ich eigentlich nicht, wenn es auch mit DVB-T auftritt.
Eigenartig ist, daß es mir hier, auch im Laden bei Kunden, noch nie untergekommen ist .
Auch im Betatest gibts da nach meiner Erinnerung keine aktuellen Meldungen.

Bin da etwas ratlos. Aber vielleicht hat ja noch einer der Techniker hier eine Idee.
Ich konnte die Situation filmen.

Nach dem Umschalten passiert dann, dass das Bild weg ist,Ton funktioniert, ebenso die Steuerung.

https://vimeo.com/180521914




Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 16:48
von Tobias.K
Hallo zusammen,

bei mir letztens noch was neues, ähnliches, allerdings ohne Netz-aus von allein "behoben":

- Art eingeschaltet, letzter gesehener Sender läuft (DVB-C SD)
- umgeschaltet auf ARD HD -> Kein Bild, aber auch keine "überprüfen Sie das Antennenkabel" Meldung
- Weitergezappt auf ZDF HD und BR HD, ebenbfalls kein Bild (EPG Info kam aber)
- Plötzlich springt er von allein wieder auf den zuerst gesehenen Sender
- Danach alles OK, alle Sender da.

Also ein paar kleinere Macken scheint die aktuelle FW zu haben.

Gruß
Tobias

Verfasst: Sa 24. Sep 2016, 23:01
von Tobias.K
Das im ersten Beitrag beschriebene Hängenbleiben beim Start hat sich heute wiederholt, aber ich denke ich weiß, welche Situation es provoziert:
Beide Male habe ich ihn davor auf einem HDMI Kanal abgeschaltet, dessen angeschlossenes Gerät beim Einschalten wieder/immernoch bereits aktiv war.

Gruß
Tobias