Seite 1 von 3

Neue Firmware 3.1.11 für SL3xx und SL4xx

Verfasst: Mi 22. Jun 2016, 16:24
von DanielaE
Es gibt eine neue Firmware 3.1.11 für die SL3xx und SL4xx Chassis:
  • Ein neues Feature: Unterstützung der neuen Maxdome App
  • 23 Bugfixes
3.1.11.png
Download SL3xx v3.1.11

Verfasst: Mi 22. Jun 2016, 18:29
von Loewengrube
Info zu Maxdome:

Betreffend das hier: http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 73#p120873" onclick="window.open(this.href);return false;

Aktuell wird bei der Maxdome App auch mit der 3.1.11.0 noch der Hinweis angezeigt, dass die App ab dem 01.07.16 nicht mehr zur Verfügung steht. Deshalb hier nochmal der Hinweis, dass die neue App ohne weitere Aktionen zeitnah automatisch umgeschalten wird. Es muss also keine Erstinbetriebnahme durchgeführt werden.

Verfasst: Fr 24. Jun 2016, 11:38
von Ansgar
Top, viele der gelisteten Bugs traten bei mir auch auf und hoffe, dass sie jetzt weg sind.

U.a. HbbTV Abbruch der Wiedergabe, Tonaussetzer bei Ausgabe an externen Receiver, krächzendes Störsignal beim Umschalten von DD auf DTS (da wurde wohl der Codec nicht immer sauber erkannt)

Update V3.1.11.0

Verfasst: Sa 25. Jun 2016, 01:46
von Voyager
Hallo!

Mein Art 55 fragt mich grad wiederholt, ob ich ein Update vom (längst überfällig gewesenen und recht gut laufenden) V3.0.41.0 auf V3.1.11.0 machen möchte. Aber leider finde ich nirgends einen Hinweis, was das neue Update bewirkt...
Hat Jemand eine Ahnung?

Grüssle,
Helmut

Verfasst: Sa 25. Jun 2016, 02:14
von dobie

Verfasst: Sa 25. Jun 2016, 02:48
von Voyager
Coooolest answer ever!
Genau so sollten Antworten eig. immer sein: megaschnell und megakompetent... gibt´s nur leider fast nirgends... :cry:

:hb: an das Forum hier und besonders an Dich, magischer dobie und natürlich Dani!

Muchos Gracias! :thumbsupcool:

Verfasst: Sa 25. Jun 2016, 06:37
von chrissy_el
Konnte schon jemand testen ob das Problem mit den Rucklern beim Streaming weiterhin besteht?
Siehe hier: http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=69&t=5745" onclick="window.open(this.href);return false;

Verfasst: Sa 25. Jun 2016, 10:00
von Loewengrube
Voyager hat geschrieben:Coooolest answer ever! Genau so sollten Antworten eig. immer sein: megaschnell und megakompetent... gibt´s nur leider fast nirgends... :cry: :hb: an das Forum hier und besonders an Dich, magischer dobie und natürlich Dani! Muchos Gracias!
Dir ist aber schon klar, dass der Link auf das erste Posting hier in diesem Thread verweist :nicky: Hättest bei gerade mal 3(!) Posts hier mal oben anfangen sollen zu lesen vielleicht :pfeif:

@Christian
Besteht noch.

Verfasst: Sa 25. Jun 2016, 10:59
von ELIL
Loewengrube hat geschrieben:
Voyager hat geschrieben:Coooolest answer ever! Genau so sollten Antworten eig. immer sein: megaschnell und megakompetent... gibt´s nur leider fast nirgends... :cry: :hb: an das Forum hier und besonders an Dich, magischer dobie und natürlich Dani! Muchos Gracias!
Dir ist aber schon klar, dass der Link auf das erste Posting hier in diesem Thread verweist :nicky: Hättest bei gerade mal 3(!) Posts hier mal oben anfangen sollen zu lesen vielleicht :pfeif:
War erst ein eigenständiger Thread, aber einer deiner Kollegen hat den wohl in diesen integriert.

Auch wenn sie keinen Hinweis darauf gegeben haben, verstehe ich nicht, warum man sich wegen so einer Kleinigkeit wieder künstlich aufregt...

Verfasst: Sa 25. Jun 2016, 11:14
von Pixelmaster
mein Update blieb bei 80 % stehen. TV musste am Gerät ausgeschalten werden. Ein erneuter Update-Versuch verlief dann ohne Probleme.

Verfasst: Sa 25. Jun 2016, 12:30
von Gelöschter Benutzer7931
Hallo, bin ganz neu hier :bye:

Habe gestern meinen ersten Loewe bekommen (Art 40 FullHD SL310F), ein 55er Art und 40er One folgen noch in den kommenden Wochen.
Ich habe mich noch nicht viel mit dem Gerät beschäftigen können. Er zeigt mir Software V3.0.41.0 als installiert an, findet jedoch kein verfügbares Update.
Im Netzwerk hängt er schon, Internetzugriff funktioniert.

Hab ich mit "verfügbar für SL3xx" etwas falsch verstanden?
Bin mit B&O aufgewachsen, sorry :D



Georg

Verfasst: Sa 25. Jun 2016, 12:35
von Pretch
Updates werden üblicherweise innerhalb von 1-2 Wochen für die einzelnen Geräte freigegeben, um die Serverlast niedrig zu halten. Einfach nächste Woche nochmal probieren. ;)

Alternativ zum direkten Update kannst du dich auch auf der Website über "mein Loewe" anmelden und Software da runterladen, anschließend per USB installieren.

Verfasst: Sa 25. Jun 2016, 14:01
von Klaus41a
Hallo Pretch,

ich würde auch gern über "Mein Loewe" die neue Firmware für meinen nagelneuen Loewe Connect 48, SL 420 downloaden, doch existiert dieser Geräteneuling dort noch nicht; habe bei Lieferung die 3.1.9 erhalten.

Kannst Du nicht, wie bisher auch, die neue 3.1.11 in den Bereich "Downloads" einbauen ?
DANKE

Verfasst: Sa 25. Jun 2016, 15:25
von kossmo
Das Ruckeln beim Streaming besteht leider auch weiterhin mit der neuen Software!

Verfasst: Sa 25. Jun 2016, 15:55
von Pretch
Klaus41a hat geschrieben:...Firmware für meinen nagelneuen Loewe Connect 48, SL 420 downloaden, ...

Kannst Du nicht, wie bisher auch, die neue 3.1.11 in den Bereich "Downloads" einbauen ?
DANKE
Bitte ;)


Oben hab ich auch den Download für SL3xx verlinkt.

Verfasst: Sa 25. Jun 2016, 18:08
von piarum
Mit der neuen Software gibt es ein Problem mit meinem AVR-Denon X4200W.Unter Audio ist X4200W oder TV-Lautsprecher umschaltbar eingestellt.Wird jetzt über Toneinstellung -Ton über-der TV Lautsprecher ausgewählt,und danach der AVR in den Standby geschickt ,wird der AVR sofort wieder eingeschalten.Habe schon Erstinbetriebnahme und zurück auf Werkseinstellung gemacht.Das Problem war bisher nicht aufgetreten.Bin jetzt wieder zurück auf 3.0.41.0 und alles wieder gut.

Verfasst: Sa 25. Jun 2016, 18:09
von Loewengrube
kossmo hat geschrieben:Das Ruckeln beim Streaming besteht leider auch weiterhin mit der neuen Software!
Ja, schrieb ich ja oben auch schon.
Werden die schon hinbekommen ;)

Stand aber für diese Version nicht auf der To-do-Liste.

Re: Neue Firmware 3.1.11 für SL3xx und SL4xx

Verfasst: Sa 25. Jun 2016, 19:17
von chrissy_el
Dann warte ich einfach mal mit dem nächsten Update. Die sollen das wohl hinbekommen. Das ging ja vorher....

Tonaussetzer

Verfasst: Sa 25. Jun 2016, 22:36
von abertisch
Hi zusammen,

wollte mal nur kurz berichten, dass meine Tonaussetzer an der Bose Life Style weniger geworden sind.
Habe nur noch bei DTS Ton Aussetzer. Bei DolbyDigital geht s jetzt wieder einwandfrei.

Die Ton Aussetzer ohne externen Hi-Fi Receiver treten bei mir mit 3.1.11 nicht mehr auf.

Hoffe das DTS Problem liegt nicht an meinem Bose System :-(

VG Andreas

Bluetooth Funktion aus dem Menü verschwunden nach Update

Verfasst: Di 28. Jun 2016, 17:58
von Credo_7581
Moin,
kann mir Jemand erklären, weshalb die Bluetooth Funktion aus dem TV Menü verschwunden ist nach der Installation des Updates 3.3.11. ??
Habe Werkreset, sowie Erstinstllation bereits probiert.
Ohne Erfolg!
MfG

Verfasst: Di 28. Jun 2016, 18:55
von Pretch
Du hast einen Feature Upgrade Stick am Gerät?

Verfasst: Di 28. Jun 2016, 22:33
von Credo_7581
nabend, sorry, habe deine Antwort jetzt erst gelesen.
NEIN habe ich nicht!
Ich hoffe dass ich diese Funktion mit dem dem Feature Upgrade Stick trotzdem aktivieren kann.
Komisch dass diese Option bei mir plötzlich nicht mehr zu finden ist.

Verfasst: Di 28. Jun 2016, 23:16
von Pretch
Klar kannst du sie damit aktivieren, ohne stehen sie jedoch nicht zur Verfügung.
Möglich daß die vorher im Menü irgendwo (ohne Funktion) geführt wurden, nun aber ausgeblendet sind bis ein Upgradestick angeschlossen wird.

Verfasst: Mi 29. Jun 2016, 13:47
von Credo_7581
Ja, der Menüpunkt war die ganze Zeit hellgrau, und nun ganz weg.
Müsste ja bei den Anderen auch so sein, komisch dass es nur mir aufgefallen ist.
Oder die meisten Anderen hatte die Funktion schon aktiviert.
Egal, jedenfalls war meine nachfrage ja berechtigt, wenn im Menü was plötzlich verschwindet.

Für mich sah es anfangs so aus, als wenn auf meinem Gerät kein Bluetooth mehr laufen soll.
Danke für deine Antworten hierzu!

Verfasst: Mi 29. Jun 2016, 14:05
von Pretch
Ich denke das ist einfach niemandem aufgefallen, da die Art und Connect ja serienmäßig kein Bluetooth machen und der Menüpunkt dafür relativ versteckt ist.