Seite 1 von 1

Connect 55 UHD ein echtes Montagsmodell

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 08:56
von BadenTV55
Hallo,

ich möchte mir einfach mal meinen momentanen Frust von der Seele plaudern.

Zum Weihnachtsfest 2015 habe ich mir einen Connect 55 UHD gekauft, da Samsung mal wieder nicht liefern konnte. Ich dachte mir noch: Da kannst Du nichts falsch machen!!

Weit gefehlt, es treten unregelmäßig seltsame Fehler auf, die zwar alle nach einem Kaltstart (Schalter am Gerät) wieder weg sind jedoch trotzdem nervig sind.

1. Ton ist nach dem Umstellen von z.B. stereo dolby auf stereo plötzlich weg und kommt nicht wieder.
2. Beim Umstellen auf HDMI 1 oder andere Quellen kommt ein schwarzer Bildschirm oder ein kunterbuntes LSD-Trip-Bildchen beides geht nicht mehr weg. Hier hat das Gerät größte Mühe von TV auf DVD, oder andere, umzustellen!!!
3. Am Sonntag wurde das Bild plötzlich eine Nuance dunkler.............?!
4. Es erscheinen seltsame Linien quer über den Bildschirm, manchmal wandern sie auch von oben nach unten.
5. Ich freue mich schon auf den nächsten Fehler, denn dann gibt es wieder einen Samsung, den ich auch vorher hatte und der nie auch nur den kleinsten Fehler hatte.

So jetzt geht es mir besser und der Samsung wartet schon im Laden. Preislich sind die Toppgeräte auch nicht teurer/bgünstiger als der Loewe.

Grüße aus Baden
Didi

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 09:12
von Mr.Krabbs
Hast du noch irgendeine Frage oder ging es nur darum, Dampf abzulassen, damit du dich besser fühlst?

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 09:13
von DanielaE
Das klingt nach alter Firmware. In dem Fall wäre ein Update angebracht.

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 10:03
von BadenTV55
In erster Linie wollte ich nur Dampf ablassen, das stimmt. Lösungsvorschläge gibt es bestimmt zuhauf, falls jemand was dazu beitragen will bin ich auch sehr dankbar.

Letztens hat das Gerät ein Update gemacht, macht er wohl von sich aus.

Das waren noch Zeiten als es nur 3 Programme gab und der Vater uns Buben zum umschalten schickte. Man konnte nur noch laut und leise stellen und den Kontast/Helligkeit regeln, das wars.

Grüße

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 10:09
von Mr.Krabbs
Das Gerät führt von allein KEIN Update aus. Bei Fragen, fragen.

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 10:42
von Loewengrube
Erstmal feststellen, welche Software nun d´rauf ist.
Wie schon gesagt: von sich aus dated der Loewe nicht up.

Ich hätte dazu eine Frage: Wenn die Probleme so von Anfang an bestehen (immerhin fast ein halbes Jahr), was hast Du unternommen bisher?

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 11:32
von Pretch
Was sagt der Händler dazu? Ich kenne keinen Connect mit solchen Problemen.

Verfasst: Sa 11. Jun 2016, 09:41
von TheisC
Moin,
vielleicht ist es in der Tat ein Montagsmodell, wobei ich auch eher auf alte Software tippe. Da man sich aber nicht weiter dazu äussert, denke ich dass sich das Thema eh erledigt hat,

Gut gebrüllt Loewe!

Verfasst: Sa 11. Jun 2016, 09:51
von Loewengrube
TE schrieb ja schon:
BadenTV55 hat geschrieben:In erster Linie wollte ich nur Dampf ablassen (...)
Und da er sich hier - trotz Anmeldung die letzten Tage - nicht erneut zu Wort gemeldet hat,
lässt er so auch nicht viel Anderes mehr in Sachen Fehlersuche zu.

Da bin ich wieder

Verfasst: Do 29. Sep 2016, 10:16
von BadenTV55
Hallo zusammen,

nachdem ich nun 2 Softwareupdates durchgeführt habe, bleibt mir noch ein gravierendes Problem.

Ich greife den Ton digital über meinen Cambridgeverstärker ab. Nun kommt es ab und an vor, dass plötzlich der Ton ausfällt. Nachdem ich den Verstärker aus und wieder anschalte funktioniert wieder alles. Natürlich habe ich auch einen anderen Verstärker (Rotel) getestet - gleiches Problem. Nun kann es sein, dass das Problem 3 mal am Tag auftritt und dann wieder tagelang gar nicht. Übrigens tritt es nicht auf, wenn ich nur DVD sehe oder CD höre, deshalb kann ich den Verstärker als Verursacher ausschließen.

Beim letzten Softwareupdate vor 2 Tagen wurde auf Tonaussetzer hingewiesen, die bei bestimmten DVB-Sendern auftreten. Ich habe das Update aber vorschriftsmäßig ausgeführt und das Tonproblem wurde meines Erachtens schlimmer.

Der Händler hat keine Erklärung, wobei es wohl das Gleiche ist, wie beim PC. Try and Error. Doch welchen Versuch sollte ich jetzt noch starten. Leider hat der Loewe keinen analogen Ausgang.

Grüße
Dietmar, der etwas frustriert ist und sich ob der Anschaffung große Sorgen macht

Verfasst: Do 29. Sep 2016, 10:41
von mulleflup
Dein Loewe hat einen analogen Tonausgang. Links hinter der Klappe befindet sich nicht nur der Kopfhörerausgang sondern auch einen analoger Tonausgang für deine Hifianlage.
Anschluss ist hier eine 3,5mm Klinke. Dieser Ausgang ist auch regelbar. Vielleicht einmal die Anleitung zu Hilfe nehmen.

mulleflup

scnr

Verfasst: Do 29. Sep 2016, 10:43
von Spielzimmer
btw.: trial and error

:pfeif:

Zum Sorgen machen ist das nun aber nicht, es gibt in unserer vernetzten Welt immer öfter Fehler und Effekte, die nur schwer bis gar nicht nachvollziehbar oder lösbar sind...kein Trost, aber Sorgen muss man sich deshalb auch nicht machen.

Update

Verfasst: Fr 14. Okt 2016, 15:54
von BadenTV55
Nun habe ich ein paar Wochen den analogen Ausgang benutzt und bis gestern Abend lief alles ohne Aussetzer. Just in dem Moment als ein Bekannter annrief und der Ton urplötzlich komplett weg war. Es nützten keine Tricks, auch der interne Lautsprecher des TV's wollte nicht. Da half nur der harte Weg. Fernseher am Schalter ausmachen und neu starten.

Ich suche mir derweil schonmal einen neuen TV aus, diesmal aber aus Asien. Die Großkatze fliegt auf den Schrott.

Verfasst: Fr 14. Okt 2016, 16:12
von Mr.Krabbs
Es gibt auch noch solche Dinge wie Garantie und Gewährleistung.

Verfasst: So 16. Okt 2016, 11:35
von Erzi
Darf ich die Entsorgung fuer dich uebernehmen?

Keine Angst ich verlange kein Geld dafuer.

Verfasst: So 16. Okt 2016, 13:40
von Verax
Ich würde mich auch bereit erklären...

Verfasst: So 16. Okt 2016, 13:42
von Erzi
Jetzt aber mal nicht vordraengeln. ;)

Verfasst: So 16. Okt 2016, 13:44
von Verax
Nee, ich drängle nach :)

Verfasst: So 16. Okt 2016, 13:44
von Pretch
Da kommen plötzlich da ganzen Metzianer und wollen 'nen Loewe abstauben. :D

Verfasst: So 16. Okt 2016, 13:50
von Erzi
Sei mal ganz still. Ich bin kein Metzianer. Im Gegensatz zu dir bin ich weniger fundamentalistisch eingestellt. Im Moment wuerden fuer mich allerdings nur 2 Hersteller in Frage kommen. Das waeren Metz oder Loewe. Die Reihenfolge wuesste ich selbst nicht. Diese Meinung ist auch nicht ganz so neu und wird auch immer wieder von mir hier so vertreten. Das beide Marken auch ihre Schwaechen haben wische ich hier auch nicht so vom Tisch wie andere. Ich lebe ja auch nicht davon die Geraete zu verkaufen.

Haette kein Problem damit auf diese Art mal einen Loewen auszuprobieren. Verschlechtern wuerde ich mich dadurch nicht. Bzw. koennte ich meine Meinung dann sogar noch besser ueberpruefen, und keine Sorge das ich mich dann weniger kritisch zu Wort melden wuerde.

Verfasst: So 16. Okt 2016, 13:53
von Mr.Krabbs
Was ist mit dir denn los?

Verfasst: So 16. Okt 2016, 13:54
von Erzi
Mr.Krabbs hat geschrieben:Was ist mit dir denn los?
Praezisiere "dir"!

Verfasst: So 16. Okt 2016, 14:04
von Pretch
Ähm, das war ein Scherz. Keine Ahung warum das bei dir solch einen Beißreflex auslöst.
Fundamentalistisch bin ich also? Zeig mir einen Beitrag von mir, in dem ich was schlechtes über Metz sage, das auch nur annähernd an die Kritik reicht die du hier mitunter zu Loewe abgeladen hast.

Ich bin Mitbegründer dieses Forums und Metz gibt es hier weil ich es auf einer Stufe mit Loewe sehe. Bei jeder Gelegenheit betone ich, daß die Entscheidung für den einen oder anderen in erster Linie eine geschmackliche ist.

Verfasst: So 16. Okt 2016, 14:14
von Erzi
Ok.

Ich empfinde deine Art (subjektiv natuerlich) wie du dich aeusserst immer etwas abfaellig in Richtung Metz. Deswegen mein "Beißreflex". Ansonsten sehe ich das genauso. Also beide auf einer Qualitaets- und letztendlich auch Preisstufe. Gefallen tun mir beide.

Vielleicht bin ich ja auch einfach nur zu sensibel.

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 16:04
von Erzi
Waere schoen wenn du dich mal bei mir meldest damit ich die Entsorgung deines Connect 55 UHD uebernehmen kann. Wir finden sicher einen Termin.