Seite 1 von 1
Bildfehler 4K Wiedergabe
Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 09:41
von mawi30
Guten Morgen zusammen,
ich benötige bitte mal eine Einschätzung der Profis.
Nach langem Suchen ist es mir gelungen, einen 4K Film zu bekommen, der das 265 Fomat hat.
Nun ist es so, dass die Wiedergabe startet und auf der einen Bildschirmhälfte perfekt ist. Leider ist die rechte Seite komplett gestört.
Ton geht auch.
Nun meine Frage: Ist das Standardverhalten weil evtl. irgenein Parameter beim Film nicht exakt so ist wie Loewe sich das vorgestellt hat oder hat mein Fernseher einen Fehler?
Vielen Dank für die Antwort.
Gruß
mawi
Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 09:44
von Pretch
Schau mal
HIER
Die sind getestet und sollten auch auf deinem laufen.
Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 13:48
von DanielaE
mawi30 hat geschrieben:Nun meine Frage: Ist das Standardverhalten weil evtl. irgenein Parameter beim Film nicht exakt so ist wie Loewe sich das vorgestellt hat oder hat mein Fernseher einen Fehler?
Mit höchster Wahrscheinlichkeit hat dein TV keinen Fehler, sondern aus meinen Tests ist mir durchaus bekannt, daß die 2.x-Firmwares durchaus sensibel auf so manchen unerwarteten Parameter der Mediendatei reagieren kann. Solche Fehler mit rechter Bildschirmhälfte auf LSD konnte ich mit geeignet von mir gestricktem Testmaterial einfach provozieren. Inzwischen bin ich ja im Betatest weit in den 3.x-Firmwares drin. Bei meinem letzten Durchlauf (ca. 50 Testclips etc.) konnte ich gerade im Bereich UHD keine Fehler mehr finden - was nicht heißt, daß es keine mehr gibt. Ich hab nur kein entsprechendes Testmaterial bzw. keine Idee, an welchem Parameter ich drehen muß um solches herzustellen. Wichtig ist halt, daß das kein Voodoo-Material ist, sondern nach Möglichkeit echtes UHD (3840 x 2160) mit max. 30 Frames pro Sekunden und innerhalb der erlaubten Grenzen von main10@L5.2 kodiert. Ich habe die Tage den 'Marsianer' in 3840 x 1600 passend kodiert (Handbrake sei Dank): das spielt der Loewe einwandfrei ab und das konnte auch schon die 2.x-Serie problemlos.
Verfasst: Sa 16. Apr 2016, 13:15
von mawi30
Hallo Dani,
vielen Dank für die Antwort.
Da besteht ja noch Hoffnung auf das neue Release.
Ich werde den Film mal noch auf der Platte behalten und nach Veröffentlichung und Installation berichten, ob es funktioniert.
Gruß
Martin
Verfasst: Di 3. Mai 2016, 11:42
von mawi30
Habe die neue Software installiert. Leider hat sich an meinem Problem nichts geändert.
Wenn ich mir das Change Log durchlese, wundert mich das auch nicht wirklich.
Am Mediaplayer scheint gar nichts gemacht worden zu sein.
Kann es sein, dass da in Kürze noch etwas kommt (im Zusammenhang mit Amazon 4K vielleicht) oder kann ich meinen Film löschen und die Hoffnung entgültig begraben:
Gruß
martin
Verfasst: Di 3. Mai 2016, 11:50
von Pretch
Ohh doch! Wie Dani oben schon geschrieben hat wurde am Mediaplayer bzw. an der Kompatibilität mit exotischen Files massiv verbessert, nicht zuletzt dank Danis Engagement in dem Bereich.
Dein File ist offensichtlich einfach jenseits jeglicher Format-Konventionen.
Verfasst: Di 3. Mai 2016, 13:04
von DanielaE
Dazu wäre es mal hilfreich, den Output (bitte Textformat in einem Code-Block, damit es lesbar bleibt!) von MediaInfo hinsichtlich der Eigenschaften des besagten Videos zu posten. Bis jetzt können wir eigentlich nur spekulieren.
Verfasst: Di 3. Mai 2016, 14:50
von mawi30
Oh, nettes kleine Programm. Kannte ich noch nicht und hoffe das passt so.
Anhang im txt Format ist leider nicht erlaubt. Daher als PDF.
Danke schon mal.
Verfasst: Di 3. Mai 2016, 15:29
von DanielaE
Deswegen sagte ich ja, in einem
einfügen, anstatt das Ergebnis anzuhängen.
Abgesehen davon, daß der Film in einer exzessiv hohen Bitrate kodiert ist (eine Reduktion auf ein Fünftel wäre locker drin), ist das erst einmal völlig ok so. Gecropptes UHD habe ich in diversen Varianten in meinem Testmaterial, insbesondere auch Elysium mit 3840x1600 und 3840x1608. Da gab es früher defiitiv Pixelmüll in der rechten Bildhälfte, aber soweit ich mich erinnere, haben meine letzten Testdurchläufe damit funktioniert. Ich werde das heute Abend nochmals verifizieren, auch wenn mein Gerät inzwischen schon nicht mehr mit Firmware 3.0.41 läuft.
Nebenbei: seine Sig ist falsch.
Verfasst: Di 3. Mai 2016, 15:39
von mawi30
Sorry, war wohl etwas schwerfällig.
Signatur ist jetzt angepasst.
Verfasst: Di 3. Mai 2016, 16:21
von DanielaE
Also, mein Testclip 'Elysium' 3840x1608 funktioniert wunderbar. Ebenso andere Crop-Varianten (rechts/links, oben/unten).
Verfasst: Di 3. Mai 2016, 16:36
von mawi30
OK, vielen Dank.
Dann warte ich mal noch auf die nächste Sorftwareversion.
Hoffentlich dauert das nicht wieder so lange wie beim letzten mal...
Gruß
martin
Verfasst: Di 3. Mai 2016, 19:27
von fswerkstatt
@Dani
Du hat ja ein anderes Chassis
Bei dem Film handelt es sich um hochskaliertes Material (dank UniqueID unschwer zu erraten, wo er das her hat

).
Bei mir lief der auch einwandfrei, die Qualität hatte mich aber nicht überzeugt, habe ihn daher wieder gelöscht.
Müsste noch jemand mit SL320 prüfen, ob es fehlerfrei abgespielt wird. Vielleicht ist die Bitrate tatsächlich zu hoch.
Verfasst: Di 3. Mai 2016, 19:50
von DanielaE
Soweit mir bekannt kann der SX6 H.265 bis Level 5.2, was 60MBit/s im main Profil impliziert. Aber wie ich bereits gesagt habe, das Teil ist nicht gerade gut kodiert worden. Vielleicht sind da ja sogar noch echte Encoder-Bugs mit drin.
Verfasst: Mo 23. Mai 2016, 11:52
von ccoelle
Bei mir ist es genauso (Connect UHD 55), jeder 4K Film hat auf der rechten Seite diese Bildstörung. Das ist wirklich schade...
Verfasst: Fr 27. Mai 2016, 23:04
von kossmo
Ich finde, wenn ein 4k Fernseher keine 4k Filme darstellen kann, dann ist das ein Rückgabegrund.
Verfasst: Sa 28. Mai 2016, 00:09
von Tobias.K
Nun ja, es geht hier je lediglich um die Wiedergabe per integriertem Media Player, und das ist ja immer so eine Sache, was genau die Dinger abspielen und was nicht.
Hatte den gleichen Fehler auch mal bei einer Datei beobachtet, aber viele laufen auch einwandfrei auf meinem Art 55.
Gruß
Tobias
Verfasst: Do 2. Jun 2016, 11:24
von ccoelle
Dann muss der Media Player halt nachgebessert werden (auch gehen Untertitel immer noch nicht). Es ist wirklich ein Rückgabegrund. Das Abspielen dieser Dateien funktioniert auf allen Samsungs und wie sie alle heißen wunderbar, nur auf dem dreifach so teurem Loewe nicht, dass kann einfach nicht sein. Fast jede Datei hat die rechte Seite komplett gestört. Bitte nachbessern LOEWE
Verfasst: Do 2. Jun 2016, 11:51
von Pretch
ccoelle hat geschrieben:Es ist wirklich ein Rückgabegrund.
Ähm, nein. Es ist ziemlich deutlich spezifiziert welche Formate in welchen Varianten ein Loewe abspielt. An diese Spezifikationen sollte man sich dann auch halten.
Ob irgendein anderes Gerät irgendwelche Dateien wiedergeben kann ist dabei unerheblich.
Das ist doch die alte Diskussion, gibt's so lange wie man Videos aus dem Netz laden kann und wird es auch noch genauso lange geben. Irgendwelche Dateien in irgendwelchen unbekannten Formaten laufen zwar auf Gerät x, auf Gerät y jedoch nicht. Dafür laufen auf Gerät y Files die Gerät x nicht kann. Das hat nichts mit dem Preis eines Geräts zu tun.
Ein 4K File ist nicht gleich ein 4K File. Insbesondere weil es sich hier um eine neue Geschichte handelt und es ohnehin kaum 4K Material gibt, ist die Fehlerrate beim Erstellen der Videos entsprechend hoch.
Offizielle, von Menschen die wissen was sie tun, oft kommerziell erstellte Files, laufen auf dem Loewe völlig problemlos.
Als Beispiel sei hier der, mit der
"Best of 4K" Bluray gelieferte Stick genannt. 4K, professionell, standardkonformen und sauber in h.265 kodiert, läuft perfekt.
Verfasst: Do 2. Jun 2016, 12:50
von DanielaE
- "Der Marsianer" - läuft
- "Revenant" - läuft
- "Star Wars Episode 7" - läuft
Mehr komplette UHD-Filme habe ich leider nicht. Die "Elysium"-Schnipsel in UHD funktionieren genauso.
Ach ja, kodiert wurde das jeweils mit x265 in H.265, und danach mit mkvmerge in einen Matroska-Container verpackt - beides verläßliche Werkzeuge, wenn man weiß, was man tut. Streamingquelle ist meine alte Fritzbox mit einer USB3-Platte dran, direkt von USB-Stick am TV gehts genauso.
Verfasst: Do 2. Jun 2016, 13:38
von ccoelle
Was ist denn dann hier falsch gemacht worden?
Code: Alles auswählen
Video
ID : 1
Format : HEVC
Format/Info : High Efficiency Video Coding
Codec ID : V_MPEGH/ISO/HEVC
Duration : 1h 57mn
Width : 3 840 pixels
Height : 1 602 pixels
Display aspect ratio : 2.40:1
Frame rate mode : Constant
Frame rate : 23.976 fps
Default : Yes
Forced : No
DURATION : 01:57:25.622000000
NUMBER_OF_FRAMES : 168926
NUMBER_OF_BYTES : 21616337007
_STATISTICS_WRITING_APP : mkvmerge v9.1.0 ('Little Earthquakes') 64bit
_STATISTICS_WRITING_DATE_UTC : 2016-05-28 13:29:26
_STATISTICS_TAGS : BPS DURATION NUMBER_OF_FRAMES NUMBER_OF_BYTES
Verfasst: Do 2. Jun 2016, 21:37
von ccoelle
Dieser hier geht. Endlich mal einer (Peanuts)
Code: Alles auswählen
Video
ID : 1
Format : HEVC
Format/Info : High Efficiency Video Coding
Codec ID : V_MPEGH/ISO/HEVC
Duration : 1h 28mn
Width : 3 840 pixels
Height : 2 076 pixels
Display aspect ratio : 1.85:1
Frame rate mode : Constant
Frame rate : 23.976 fps
Default : Yes
Forced : No
DURATION : 01:27:50.682000000
NUMBER_OF_FRAMES : 126370
NUMBER_OF_BYTES : 16489663475
_STATISTICS_WRITING_APP : mkvmerge v9.2.0 ('Photograph') 64bit
_STATISTICS_WRITING_DATE_UTC : 2016-05-29 20:07:22
_STATISTICS_TAGS : BPS DURATION NUMBER_OF_FRAMES NUMBER_OF_BYTES