Seite 1 von 1
Blue Ray Player für Art 55 UHD
Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 14:41
von hoxxi
Liebe Leute!
Ich habe mir kürzlich einen Loewe Art 55 UHD gekauft. Dazu habe ich mir jetzt den LG BP740 blu ray player besorgt.
Leider funktioniert HDMI CEC nicht. Habe ich irgendwo eine Einstellung übersehen, oder sind die zwei Geräte einfach nicht kompatibel. Des Weiteren schaltet der Loewe während der Bedienung des LG öfter automatisch vom HDMI 3 zum AV Kanal. Das ist sehr nervig.
Welchen Blu Ray Player könnt ihr empfehlen? CEC sollte auf jeden Fall funktionieren. Außerdem sollte er audio cds abspielen können, 4k upstreaming haben und 3d fähig sein.
Alternativ habe ich den Sony BDP-S6500 oder den Samsung BD-H6500 im Auge. Was sagt ihr dazu?
Freundliche Grüße!
Hoxxi
Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 14:54
von Loewengrube
Im Zweifelsfall ´harmonieren´ die in Sachen CEC nicht miteinander. Kommt ja öfter vor.
Ein Kommunikations-Standard, der eigentlich keiner ist

Da kocht doch jeder sein Süppchen anders.
Noch könntest Du eventuell irgendwo den
Loewe BluTechVision 3D bekommen.
In Kronach selber scheint der nicht mehr lagernd zu sein.
Der User mulleflup hatte mal folgende "Fremd-Geräte" als CEC-konform für die aktuellen Loewen benannt:
mulleflup hat geschrieben:Sony BD Range BD-S 4500, 5500, 6500, 7200
Samsung BD-F 5100, BD-J 5500, 5900
Pansonic ausschließlich DMP-BDT 700
Pioneer BDP 180
Yamaha BD-S 477 und 677 sowie BD-A 1040
Ohne Gewähr
Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 14:58
von Loewengrube
hoxxi hat geschrieben:4k upstreaming
Du meinst Upscaling?! Das macht der Loewe doch selber.
Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 15:18
von DanielaE
Vielleicht will er ja gerne mal so richtig Ärger bekommen und es deshalb vom Bluray-Player machen lassen - wozu auch immer das gut sein soll. Jedem Tierchen sein Plaisierchen...
Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 15:32
von Pretch
Vielleicht noch etwas erklärender:
Upscaling ist immer dann nötig, wenn die Auflösung des Displays die der Quelle übersteigt, man aber ein bildschirmfüllendes Bild will.
Aus dem Grund hat jeder Fernseher sowieso einen Upscaler verbaut.
Um das bestmögliche Ergebnis von einem externen Zuspieler zu bekommen, sollte man dem das Upscaling überlassen, der es besser macht. Bei einem Loewe ist das in fast jedem Fall der TV und auch sonst dürfte es selten Sinn machen schon im Player hochrechnen zu lassen.
Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 19:35
von DanielaE
Es ist schlimmer. Bei UHD wird es mit den Kabeln und Steckern kritisch, besonders dann, wenn der Upscaler in der Quelle gleichzeitig auch noch die Framerate z.B. auf 60Hz hochschraubt. Und den Scaler im Loewe vermeidet das dann immer noch nicht, weil der dann trotzdem die Framerate an die Panel-Framerate anpassen muß.
Also Goldene Regel: skaliert wird niemals in der Quelle (hier Bluray), sondern immer im Renderer (hier TV) und dazwischen passiert garnichts.
Einzige Ausnahme: der Scaler im TV ist totale Grütze.
Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 21:44
von hoxxi
Alles klar! Danke für die Antworten!
Die Frage des upscaling habe ich mir eben auch gestellt. Der Händler, den ich danach gefragt habe, meinte, es wäre am Besten, wenn beide Geräte hochrechnen würden.
Macht der loewe das automatisch? Bei den Einstellungen habe ich nämlich nichts gefunden.
Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 21:51
von DanielaE
Macht er.
Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 22:28
von PantheraLeo
hoxxi hat geschrieben:
Ich habe mir kürzlich einen Loewe Art 55 UHD gekauft. Dazu habe ich mir jetzt den LG BP740 blu ray player besorgt.
Leider funktioniert HDMI CEC nicht.
Dasselbe Problem hatte ich
vor gut zwei Wochen. LG ist in dieser Hinsicht wohl ziemlicher Schrott.
Gruß
PL
Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 23:10
von hoxxi
PantheraLeo hat geschrieben:hoxxi hat geschrieben:
Ich habe mir kürzlich einen Loewe Art 55 UHD gekauft. Dazu habe ich mir jetzt den LG BP740 blu ray player besorgt.
Leider funktioniert HDMI CEC nicht.
Dasselbe Problem hatte ich
vor gut zwei Wochen. LG ist in dieser Hinsicht wohl ziemlicher Schrott.
Gruß
PL
Schade...
Welche Alternative hast Du dir jetzt gekauft?
LG!
Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 12:31
von Ungi
Hallo Hoxxi. Ich habe an meinem Connect 48UHD einen Sony BDP-S6500.
Bin damit sehr zufrieden! Sowohl BluRay also auch Apps (Amazon Prime Video) funktionieren sehr gut!
CEC klappt auch! Hab den Sony BDP-S6500 auf meiner Loewe FB auf Video konfiguriert.
Upscaling macht der Leowe. Liefert das beste Ergebnis!
Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 12:48
von Pretch
Ungi hat geschrieben:
CEC klappt auch! Hab den Sony BDP-S6500 auf meiner Loewe FB auf Video konfiguriert.
Was jetzt? Funktioniert CEC oder hast Du ihn auf die Video Taste angelernt?