Seite 1 von 1

IR-Link an Reference UHD

Verfasst: Fr 5. Feb 2016, 21:11
von integrale
Kann mir bitte jemand erklären wie das mit dem IR-Link funktionieren soll?

Ich habe heute so ein IR-Link Modul von Loewe an meinen Reference angeschlossen (Rj12-Anschluss) und war so naiv zu glauben ich kann ein verdeckt aufgestelltes Fremdgerät über das Auge des Loewe fernbedienen. :???:

Leider funktioniert da erst mal gar nichts. :cry:

Danke,

Ralf

Verfasst: Sa 6. Feb 2016, 17:59
von fswerkstatt
Du meinst den Loewe Converter RJ12/5m/IR?
Den IR-Sender hast du in der Nähe vom IR-Empfänger des zu bedienenden Gerätes plaziert?
Du nutzt die Fernbedienung dieses Gerätes?

Verfasst: Sa 6. Feb 2016, 20:48
von integrale
Hallo fswerkstatt,

genau so wie Du es beschrieben hast habe ich es gemacht.

Verfasst: Sa 6. Feb 2016, 22:38
von fswerkstatt
Mal prüfen, ob aus dem Sender was rauskommt, wenn du die Fernbedienung betätigst.

Nimm ein Smartphone, schalte die Kamera ein und halte diese auf den Sender gerichtet.
Bei Tastendruck der Fernbedienung sollte es im Kamerabild aufblitzen.

Vielleicht wird aber der IR-Code des Gerätes nicht von Loewe unterstützt (z.B. B&O).
Dann mal eine andere Fernbedienung/Gerät probieren. Irgendwas muss sich da tun.

Nachvollziehen kann ich es hier leider nicht da kein Converter vorhanden.

Verfasst: So 7. Feb 2016, 20:04
von integrale
Also bei mir kommt leider nichts aus dem Loewe Converter RJ12/5m/IR.
Gestestet mit einer Fernbedienung von Pioneer und Dreambox.
Direkt an den Fernbedienungen kann man das aufblitzen der LED sehen, an der Sendediode von Loewe nicht.

Muss man da wirklich nicht noch etwas am Fernseher einschalten

Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 11:21
von fswerkstatt
Du hast das Teil aber schon in die richtige Buchse gesteckt (Nr. 16 im Bild unten)?
anschluesse.png

Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 12:03
von integrale
Ich glaube schon, und eigentlich kann man das gar nicht falsch einstecken? :???:

Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 17:53
von fswerkstatt
Einschalten muss man da m. E. nichts, ich wüsste jedenfalls nicht wo.

Lass den Converter mal von deinem Händler checken!

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 16:09
von TheisC
Hm, nicht das es in der Software noch fehlt....

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 19:21
von integrale
Könnte das bitte einer der Insider überprüfen lassen?

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 19:47
von TheisC
Man kümmert sich....

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 20:03
von Wuerzig
Ich hab den IR Link im Unterschrank und kann damit das Apple TV bedienen, wenn ich die FB auf STB umstelle.

Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 15:02
von TheisC
Laut Loewe muß das IR Link mit Software 2.2.13.0 an Chassis 320 funktionieren.

Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 16:34
von integrale
OK, vielen Dank für die Information!

Ich habe ja noch zwei weiter IR-Link Module, da ja im Lieferumfang insgesamt 3 Stück waren.

Nochmal damit ich nichts falsch mache: Es ist schon so gedacht das ich eine original Fernbedienung zB. von Pioneer verwende und das Lowe Auge diese Befehle dann über das IR-Link Modul weiterleitet?

Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 17:30
von fswerkstatt
So sollte es sein, ja!

Ich befürchte, mit der Dreambox wird es nicht funktionieren, bei Pioneer weiß ich nicht.
Hast du nicht noch ne andere Fernbedienung zum ausprobieren?

Verfasst: Do 11. Feb 2016, 10:39
von Spielzimmer
Die Dream verwendet schon immer einen sehr speziellen FB-Code, der auch das Anlernen bei vielen Univ.-FB verhindert.

Verfasst: So 14. Feb 2016, 11:11
von integrale
Also da kommt einfach nichts aus dem Ding raus. Habe jetzt schon einen zweiten IR-Link ausprobiert mit dem gleichen negativen Ergebniss. Auch keinerlei aufblitzen der Sendediode kontrolliert mit dem Handydisplay egal mit welcher Fernbedienung. Es sollte doch zumindest aufblitzen wenn ich die original Loewe Fernbedienung auf STB stelle und dann die Tasten drücke?

Verfasst: Di 16. Feb 2016, 15:29
von TheisC
Man hat anscheinend den Standard der Steuerung verändert und spricht die Geräte anders an nach RC 5 Standard an. Kann das empfangende Gerät das nicht, klappts nicht...

Verfasst: Di 16. Feb 2016, 17:52
von integrale
Danke Dir für die Info.
Und Loewe selber hat dann diesen Standard nicht? :???:
Wie geschrieben selbst wenn ich mit der Loewe FB im STB Modus teste blitzt nichts. :us:

Verfasst: Di 16. Feb 2016, 17:56
von TheisC
So wie ich das verstehe muß das Fremdgerät RC5 fähig sein. Ich hab aber da keine Ahnung davon, gebe nur die Info Weiter.

Re: IR-Link an Reference UHD

Verfasst: Di 8. Nov 2016, 15:46
von 10minuten
Gibt es hier für dieses Thema neue Erkenntnisse?

Welche geräte wären denn zb zu kontrollieren?
Also welche Marken?

Re: IR-Link an Reference UHD

Verfasst: Di 8. Nov 2016, 15:51
von Pretch
Na alle die RC5 nutzen. ;)

Ich fürchte hier wird nicht viel rumkommen. Die meisten werden ihre Zuspieler heutzutage wohl per HDMI CEC bedienen.