Loewe Connect UHD zeigt blaues Bild statt BIOS des Media-PC
Verfasst: So 24. Jan 2016, 15:25
Hallo zusammen,
habe ein Thema, das mich seit der Anschaffung des Connect UHD 55 vor ein paar Monaten beschäftigt: Ich besitze einen kleinen Media PC (selbst zusammen gestellt), auf dem ich gerne mit verschiedenen Media-Lösungen experimentiere und öfter das Betriebssystem wechsele. Leider muss ich dazu die BIOS-Einstellungen des Media-PC aufrufen um einen Boot vom externen Medium zu ermöglichen. Am 400 Euro Samsung TV meiner Freundin hatte das zuvor einwandfrei funktioniert, der 4000 Euro teure und in allen Belangen deutlich weiter entwickelte Loewe zeigt stattdessen ein sattes, blaues Bild. Das eben nur beim Aufruf von BIOS oder Bootmenü, sobald Windows, Linux etc. startet wird das Bild normal angezeigt. Bisher hatte ich mir damit beholfen, den Media-PC abzubauen und ihn an meinen Monitor im Arbeitszimmer anzuschließen. Seit kurzem habe ich da nun aber auch einen neuen Monitor, der nur noch per Display Port verbunden werden kann. Das hat der Media PC nicht und ich auch kein Adapter-Kabel. Natürlich wäre es möglich eines zu kaufen, stattdessen wäre mir aber wesentlich lieber, wenn ich eine Lösung finden würde, mit der der Loewe endlich auch voll funktionsfähig ist. Hat jemand einen Tipp für mich, eventuell übersehe ich ja eine Einstellung, gerne auch etwas technischer, ich scheue mich nicht vor dem Service Menü. HDMI Ports habe ich alle durch, auf allen das gleiche Ergebnis.
habe ein Thema, das mich seit der Anschaffung des Connect UHD 55 vor ein paar Monaten beschäftigt: Ich besitze einen kleinen Media PC (selbst zusammen gestellt), auf dem ich gerne mit verschiedenen Media-Lösungen experimentiere und öfter das Betriebssystem wechsele. Leider muss ich dazu die BIOS-Einstellungen des Media-PC aufrufen um einen Boot vom externen Medium zu ermöglichen. Am 400 Euro Samsung TV meiner Freundin hatte das zuvor einwandfrei funktioniert, der 4000 Euro teure und in allen Belangen deutlich weiter entwickelte Loewe zeigt stattdessen ein sattes, blaues Bild. Das eben nur beim Aufruf von BIOS oder Bootmenü, sobald Windows, Linux etc. startet wird das Bild normal angezeigt. Bisher hatte ich mir damit beholfen, den Media-PC abzubauen und ihn an meinen Monitor im Arbeitszimmer anzuschließen. Seit kurzem habe ich da nun aber auch einen neuen Monitor, der nur noch per Display Port verbunden werden kann. Das hat der Media PC nicht und ich auch kein Adapter-Kabel. Natürlich wäre es möglich eines zu kaufen, stattdessen wäre mir aber wesentlich lieber, wenn ich eine Lösung finden würde, mit der der Loewe endlich auch voll funktionsfähig ist. Hat jemand einen Tipp für mich, eventuell übersehe ich ja eine Einstellung, gerne auch etwas technischer, ich scheue mich nicht vor dem Service Menü. HDMI Ports habe ich alle durch, auf allen das gleiche Ergebnis.