Tonübertragung: HIFI - Loewe Connect UHD
Verfasst: So 3. Jan 2016, 17:20
Guten Tag und ein freundliches "Hallo" in die Runde
Kurz über mich...
Als interessierter Besucher dieses Forums, habe ich mich während mehr als 12 Monaten über diverse Themen hier orientiert. Nachdem ich Ende 2014 zum ersten Mal in die Welt von Loewe eingestiegen bin, hat mich deren Faszination nie mehr losgelassen. Heute bin ich ein überzeugter Besitzer eines "Loewe Connect UHD" und absolut begeistert von diesem Produkt. Über viele Jahre haben bei mir "Bilder der Filmwelt" über einen Panasonic-TV meine Wohnstube erhellt. Eigentlich sollte der rund 8 Jahre alte TV damals durch ein neues Produkt, gleichen Herstellers ersetzt werden. Doch da bin ich eben auf die mir bis dahin unbekannte Marke "Loewe" gestossen. Bedauerlich ist einzig und alleine die Tatsache, dass ich nicht schon (viel) früher auf die Produkte aus Kronach aufmerksam wurde.
Heute Sonntag nun, habe ich mich in diesem Forum angemeldet. Ich erhoffe mir mit diesem Eintrag, dass durch einen entsprechenden Hinweis, ein länger andauerndes "HIFI-Problem" gelöst werden kann.
Tonübertragung: HIFI-TV
Ich versuche nun schon seit Monaten vergeblich, den Ton von abgespielten DVD's und BluRays auf meinen Loewe Connect zu bekommen. Das Bild wird wunderbar übertragen. Nur der Ton fehlt gänzlich. Ungeachtet der Quelle (BluRay Player-TV direkt oder BluRay Player-AV-Receiver-TV). Die Übertragung erfolgt mit dem High Speed HDMI Kabel mit Ethernet (3D, Ultra HD, 4K, 2160P) Premium, aus dem Hause "Inakustik". Angeschlossen natürlich über HDMI-ARC. (Bild über Loewe und Ton über den Onkyo Receiver funktioniert übrigens einwandfrei).
Kann es einfach so sein, dass der Loewe Connect UHD die ankommenden Tonformate nicht ausgeben kann? Oder sind gegebenenfalls solche "Tonstörungen" bekannt? Habe ich möglicherweise eine wichtige Einstellung / Konfiguration am Loewe Gerät übersehen? Besteht vielleicht eine (bekannte) Inkompatibilität zwischen Geräten der Marke Loewe und Onkyo?
Über Tipps und Ratschläge würde ich mich sehr freuen. Vielleicht gelingt es mir mit eurer Hilfe, dieses leidige Übel zu beseitigen. Vielen Dank für entsprechenden Support.
Rolli
Kurz über mich...
Als interessierter Besucher dieses Forums, habe ich mich während mehr als 12 Monaten über diverse Themen hier orientiert. Nachdem ich Ende 2014 zum ersten Mal in die Welt von Loewe eingestiegen bin, hat mich deren Faszination nie mehr losgelassen. Heute bin ich ein überzeugter Besitzer eines "Loewe Connect UHD" und absolut begeistert von diesem Produkt. Über viele Jahre haben bei mir "Bilder der Filmwelt" über einen Panasonic-TV meine Wohnstube erhellt. Eigentlich sollte der rund 8 Jahre alte TV damals durch ein neues Produkt, gleichen Herstellers ersetzt werden. Doch da bin ich eben auf die mir bis dahin unbekannte Marke "Loewe" gestossen. Bedauerlich ist einzig und alleine die Tatsache, dass ich nicht schon (viel) früher auf die Produkte aus Kronach aufmerksam wurde.
Heute Sonntag nun, habe ich mich in diesem Forum angemeldet. Ich erhoffe mir mit diesem Eintrag, dass durch einen entsprechenden Hinweis, ein länger andauerndes "HIFI-Problem" gelöst werden kann.
Tonübertragung: HIFI-TV
Ich versuche nun schon seit Monaten vergeblich, den Ton von abgespielten DVD's und BluRays auf meinen Loewe Connect zu bekommen. Das Bild wird wunderbar übertragen. Nur der Ton fehlt gänzlich. Ungeachtet der Quelle (BluRay Player-TV direkt oder BluRay Player-AV-Receiver-TV). Die Übertragung erfolgt mit dem High Speed HDMI Kabel mit Ethernet (3D, Ultra HD, 4K, 2160P) Premium, aus dem Hause "Inakustik". Angeschlossen natürlich über HDMI-ARC. (Bild über Loewe und Ton über den Onkyo Receiver funktioniert übrigens einwandfrei).
Kann es einfach so sein, dass der Loewe Connect UHD die ankommenden Tonformate nicht ausgeben kann? Oder sind gegebenenfalls solche "Tonstörungen" bekannt? Habe ich möglicherweise eine wichtige Einstellung / Konfiguration am Loewe Gerät übersehen? Besteht vielleicht eine (bekannte) Inkompatibilität zwischen Geräten der Marke Loewe und Onkyo?
Über Tipps und Ratschläge würde ich mich sehr freuen. Vielleicht gelingt es mir mit eurer Hilfe, dieses leidige Übel zu beseitigen. Vielen Dank für entsprechenden Support.
Rolli