Seite 1 von 1

Smartphone-Inhalt auf Loewe Art streamen?

Verfasst: Fr 25. Dez 2015, 17:58
von Maex
Hallo zusammen,
zunächst einmal Frohe Weihnachten!

Ich habe folgende Frage:
Ich möchte gerne Inhalte (wie z.B. Fotos oder Videos) meines Android-Smartphones (Samsung Galaxy) drahtlos auf meinen Loewe Art TV streamen. Beide Geräte befinden sich natürlich im gleichen WLAN. Mit welcher App oder mit welchen Bordmitteln kann ich dies tun?

Besten Dank im voraus,
VG
Max

Miracast

Verfasst: Fr 25. Dez 2015, 19:15
von j.j.
Loewe unterstützt nicht WIDI (Miracast). Ein externer Miracast Wireless Empfänger
(Dongle an HDMI Eingang) ist erforderlich.

Verfasst: Fr 25. Dez 2015, 19:49
von trekker
Da der Loewe die "Digital Media Renderer" - Funktion bietet, reicht eine entsprechende App aus, die das übernimmt. Ich würde mal nach UPnP und DLNA im App Store suchen. Die App sendet dann die Foto/Video/Musik Daten an den Fernseher, der diese dann sofort abspielt. Es gibt sicherlich ähnlich wie bei iOS kostenlose Testversionen zum ausprobieren.

Verfasst: Sa 26. Dez 2015, 16:05
von Olli
Beim Connect geht das völlig problemlos ohne irgendwelche Apps. Auf dem Android Gerät wird beispielsweise beim betrachten von Fotos der Player gewechselt und schon ist das Bild auf dem TV zu sehen.

Verfasst: Sa 26. Dez 2015, 18:17
von monacoamigo
Hi Maex,
Danke für die Anregung - das wollte ich auch schon länger mal ausprobiert haben. Jetzt war mal Zeit dafür.
Klappt bei meinem Art 55 mit aktiviertem Renderer mit diversen Android Apps per DLNA.
Getestet habe ich Bubble, AllConnect und Local Cast. Alle erkennen den Loewen automatisch im Netzwerk, jede App hat aber irgendeine Macke und ein mehr oder weniger gelungenes Bedienkonzept. Die eine hat Probleme mit Bildern, die andere verweigert Mpeg4 ... also selbst testen was einem am Besten gefällt. Davon abgesehen sind die kostenlosen Apps meist Light-Versionen mit einigen Einschränkungen. Vollversionen kosten ein paar wenige Euronen.
Es müsste theoretisch auch mit VLC per UDP-Stream direkt an die IP-Adresse gehen.

Verfasst: Sa 26. Dez 2015, 21:13
von Maex
Danke für die Tipps monacoamigo.
Welche der von dir ausprobierten Apps hat dir denn am besten gefallen?

Kann ansonsten noch jemand eine perfekte App für so einen Anwendungsfall empfehlen?

Verfasst: Sa 26. Dez 2015, 22:19
von monacoamigo
Bin mittlerweile bei UPnP Monkey gelandet - der kann alles was ich nutze (incl Mpeg4), ist recht Übersichtlich in der Bedienung und kann auch Multiroom.

Update?

Verfasst: So 14. Mai 2017, 11:55
von Voyager
Hallo, der Thread ist ja schon älter, aber genau das würde mich auch interessieren, wie man ein Video vom Smartphone auf den Art bekommt...

Hat sich mittlerweile was geändert, oder ist UPnP Monkey immer noch die beste Wahl? :???:

Verfasst: Mo 15. Mai 2017, 12:38
von buntesbild
Zumindest in der Kombination Connect 32 DR+ und Samsung Galaxy (Android 6.0.1) geht es, in dem man auf dem Smartphone "QuickConnect" öffnet, wartet bis der Loewe gefunden wird, dann "Video" als Wiedergabe nimmt und in der App dann das gewünschte Video auswählt.
Wenn diese Verbindung einmal steht, kann man auch den separaten Samsung-Videoplayer auswählen und in diesem "Senden" aktivieren, als Empfänger den Loewe auswählen und los geht's.
Leider etwas umständlich, aberlaut Samsung sollte es ohne deren SmartConnect-Hardwaredongle eigentlich gar nicht gehen...

Verfasst: Fr 19. Mai 2017, 13:20
von Maex
Wo finde ich denn auf dem "Samsung Galaxy" die Option "QuickConnect"? Und funktioniert damit auch das Streamen von Bildern auf den Loewe Connect?

Verfasst: Sa 20. Mai 2017, 11:01
von Olli
Einfach die Statusleiste runter ziehen (Android 6.0.1)
Screenshot_20170520-105925.png

Verfasst: Mo 22. Mai 2017, 08:18
von buntesbild
Es funktioniert auch unter Android 7, nur ist da das QuickConnect ziemlich versteckt (Statusleiste ziehen, Menü ganz aufklappen, ganz unten ist QuickConnect. In der ersten Menüebene ist es nicht mehr zu sehen).

Es ist ein Wunder, dass es überhaupt geht; laut Samsung sollte es nur zwischen deren Geräten funktionieren und bei Fremdherstellern nur in Verbindung mit dem Samsung-Dongle.
Zumindest bei mir übernimmt die Loewe-Fernsteuerung die komplette Kontrolle über das Galaxy (sowohl Phone als auch Tab), das ist klasse gelöst!