Seite 1 von 2

Art 40 UHD und sky Krimi nach Umstellung auf MPEG4 SD

Verfasst: Fr 20. Nov 2015, 20:47
von inliner
Hallo! Hatte heute mit einem Art 40 UHD massiv Probleme mit den neuen sky Programmen in SD und MPEG4. Das Gerät findet die Sender im Suchlauf, dann meldet es jedoch "kein Antennensignal an Ant2". Mit dem Meßgerät war das Signal bei ca. 62dB und der C/N lag bei ca. 15dB. Entschlüsseln konnte ich das Programm nicht, da das Meßgerät keinen CI+ Slot hat. Die HD Sender von sky werden alle einwandfrei empfangen. Ein Update auf die aktuelle Software hat auch nichts gebracht.

Verfasst: Fr 20. Nov 2015, 21:33
von bombalatomba
Das hab ich auch so.
Zum Glück gehen alle HD Sender. Deswegen ist für mich nicht so tragisch.

Re: Art 40 UHD und sky Krimi nach Umstellung auf MPEG4 SD

Verfasst: Fr 20. Nov 2015, 21:44
von Olli
Gerade getestet, Sky Krimi läuft hier ohne Probleme.

Verfasst: Fr 20. Nov 2015, 21:47
von bombalatomba
Das läuft an beiden TV nicht.
Aber es sind eh nur die sd Sender ;)

Verfasst: Fr 20. Nov 2015, 21:51
von inliner
Hmm, da bin ich mal gespannt, was die Loewe Hotline am Montag dazu meint. ;)

Re: Art 40 UHD und sky Krimi nach Umstellung auf MPEG4 SD

Verfasst: Fr 20. Nov 2015, 23:11
von Olli
So, nochmals schnell die Sky-SD Sender durchgezappt: alles ok.

Verfasst: Sa 21. Nov 2015, 07:20
von mulleflup
Sky hat für folgende Sender Nagravision abgeschaltet. Hängt jetzt wohl auch davon ab welches Modul hier genutzt wird :
AXN HD
- Big Brother 24 Stunden live
- Big Brother 24 Stunden live HD
- Blue Movie
- Blue Movie HD
- Disney Cinemagic HD
- Disney Junior HD
- Disney XD
- E! Entertainment
- Eurosport 2 HD
- Goldstar TV
- Heimatkanal
- Jukebox
- MGM
- Pro Sieben FUN HD
- RTL Crime HD
- RTL Living
- Sky 007
- Sky 3D
- Sky Action
- Sky Atlantic
- Sky Cinema
- Sky Cinmea +1
- Sky Cinema +1 HD
- Sky Cinema +24
- Sky Cinema +24 HD
- Sky Comedy
- Sky Emotion
- Sky HD Fanzone
- Sky Nostalgie
- Sky Select (alle)
- Sky Sport 1
- Sky Sport HD 1
- Sky Sport Austria HD
- Sky Sport News
- Spiegel Geschichte HD
- Sport 1 US HD
- Syfy
- TNT Glitz HD
- Universal HD

Alle anderen Sender nutzten derzeit noch Nagravision.

mulleflup

Re: Art 40 UHD und sky Krimi nach Umstellung auf MPEG4 SD

Verfasst: Sa 21. Nov 2015, 10:02
von Olli
Das war afaik vorher bekannt, damit werden die alten S 02 und P 02 Karten nutzlos. Somit gibt es nur noch NDS als Verschlüsselung mit den entsprechenden V 13/14 Karten.

Verfasst: Sa 21. Nov 2015, 15:25
von bombalatomba
@Olli: benutzt Du den SKY Receiver?

es macht auch kein Unterschied ob das CI+ Modul raus oder reinstecke.

Die Einblendungen sind die selben wie beim Threadersteller.

Re: Art 40 UHD und sky Krimi nach Umstellung auf MPEG4 SD

Verfasst: Sa 21. Nov 2015, 15:33
von Olli
Nö, musste vor ein paar Wochen auf das Sky CI+ Modul umstellen und habe eine V 13 Smartcard.

Verfasst: Sa 21. Nov 2015, 15:38
von bombalatomba
danke für die Info!
hab eine V14 im Maxcam Twin mit Fortuna V2.55

Verfasst: Sa 21. Nov 2015, 17:03
von inliner
Der Kunde, auf dessen Art40 die Probleme auftreten, nutzt das sky CI+ Modul.

Verfasst: Sa 21. Nov 2015, 17:30
von mulleflup
Wie wurden die Sender gesucht ? Beim normalen Komplettsuchlauf finden die Geräte leider auch noch die alten Transponderfreuenzen .

Bei der manuellen Suche Z.B 11720 H 27500 findet der Art die Sender auf der neuen Frequenz und du kannst die Sender überschreiben.
Dann funktioniert es wieder.

mulleflup

Verfasst: So 22. Nov 2015, 14:48
von karo01
Habe dasselbe Problem wie der Thread-Ersteller. Loewe Software (2.1.24.0) auf einem Connect 55UHD. Benutze UNICAM EVO 4.0 mit Software 4.41 und V14-Karte. Habe auch einen manuellen Sendersuchlauf durchgeführt, u.a. auf H11720 und die Sender übernommen und gespeichert. HD-Sender funktionieren ohne Probleme. Bei den SD-Sender mit den neuen Frequenzen kommt der Fehler "Kein Eingangssignal an Antenneneingang (ANTSAT) erkannt, kein Bild und kein Ton. In der EPG-Anzeige erhält man jedoch eine Anzeige zum laufenden und folgendem Programm.

Verfasst: So 22. Nov 2015, 18:55
von helpen
Ich kann das auch nur bestätigen,
1xArt ,2xConnect,1x Reference alle 320Chassis bei allen das gleiche die Sender werden gefunden die Geräte zeigen aber alle das gleiche an
Antennen Signal überprüfen
alle Geräte laufen mit Sky V13/14 Karten-Unicam Modul 4.0

Verfasst: So 22. Nov 2015, 21:48
von Hubert
Ich kann das auch nur bestätigen,
Bei meinem Connect 320Chassis das gleiche die Sender werden gefunden das Gerät zeigt Antennen Signal überprüfen
Das Gerät läuft mit Sky V13 Karte-Unicam Modul 4.0

Verfasst: So 22. Nov 2015, 23:06
von bombalatomba
Es scheint ja kein Einzelfall zu sein :???:

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 12:11
von Pretch
Der Fehler kann behoben werden indem man LCN deaktiviert. Leider greift das in dem Fall nur in der Erstinbetriebnahme.
Also Erstinbetriebnahme wiederholen, beim Suchlauf LCN auf NEIN.

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 16:32
von integrale
Also bei meinem SL3xx ist das gleiche Problem vorhanden. :cry:

Das mit der Erstinbetriebnahme kann man nicht umgehen? :???:

Ich habe keine Lust mir wieder alle Senderlisten (Favoriten) mühsam zu erstellen. :blink:

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 17:23
von Pretch
Ja, das ist derzeit der einzige Weg.

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 17:45
von TheisC
Naja im Groben hast ja auch den Senderlistenexport. Die Frage ist nur, was passiert wenn du sie importierst.

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 19:03
von integrale
Pretch hat geschrieben:Ja, das ist derzeit der einzige Weg.
Danke Dir.
Auf die nicht funktionierenden Sender kann ich vorübergehend verzichten und auf ein zukünfiges Softwareupdate warten. Meinst Du ob bei Loewe das Problem bekannt ist und irgendwann mal gefixt wird?

VG Ralf

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 19:09
von bombalatomba
Danke für die Infos.

Muss ja dann beiden TV´s Erstinbetriebnahme durchführen, oder? oder reicht es am INDI 46 das LCN auszuschalten?

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 20:15
von Pretch
Die Info für die Lösung kommt von Loewe. ;)
Dort ist das also bekannt.

LCN, also Logical Channel Number, muss natürlich bei jedem TV deaktiviert sein bei dem das Problem auftritt.
Eigentlich ist es sowieso ratsam LCN deaktiviert zu lassen, da bei einigen Anbietern auch die Möglichkeit die Sender zu sortieren eingeschränkt wird.

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 20:45
von bombalatomba
Das lässt ja auf ein baldiges Update hoffen. ;)