Seite 1 von 1

Connect UHD 55 - 3D Funktion

Verfasst: So 1. Nov 2015, 14:04
von pedro01
Hallo im Forum,

ich bin seit einem halben Jahr Besitzer eines Loewe Connect UHD 55.
Jetzt habe ich mal etwas Zeit, mich mit dem Gerät zu beschäftigen.

Meine Frage an Euch:
Welches 3D-Signal kann der Connect UHD 55 darstellen, passiv oder aktiv ?

In der Bedienungsanleitung des Gerätes steht beschrieben, dass er "aktiv" mit
den passenden "3D-Aktiv-Brillen" abspielt.
In der technischen Beschreibung online (heute nochmal geprüft) steht jedoch
Active-Class ist eine zusätzliche Option.

Bevor ich mir die 3D-Brillen zulege, wäre es natürlich von Vorteil, welche
die richtigen sind.

Vielen Dank für Eure Antworten.

Mit Gruß
Pedro01

Verfasst: So 1. Nov 2015, 15:40
von Erzi
Sorry fuer die doofe Frage, aber der Connect UHD 55 ist ein 3D Fernseher und da liegen nicht gleich mal 2 Brillen dabei?

Dachte sowas gehoert schon dazu wenn man einen 3D Fernseher verkauft.

Verfasst: So 1. Nov 2015, 15:44
von Loewengrube
Nein gehört es nicht. Und gehörte es auch noch nie.

Warum auch?!

Wer 3D nutzen möchte, kann sich ja eine passende Brille kaufen. Ist doch hoch vernünftig, dass die nicht jeder Käufer zwangserstehen muss, der sich einen Loewe anschafft. Aber klar, dass diese Anmerkung wieder mal von Dir kommt.

Verfasst: So 1. Nov 2015, 16:36
von mulleflup
Um aber einmal dieFrage des Beitragserstellers zu beantworten. ;)

Du benötigtst Aktive 3D Brillen auf Infrarot Basis. Die Loewe eigenen Brillen sind mit Akku und Ladefunktion versehen und kosten UVP 80,- Euro das Stück.
Aktivbrillen anderer TV Anbieter müssen auch Infrarot basierend sein sonst keine FUnktion. Die aktuellen Samsung Brillen aus den letzten 3 Jahren arbeiten auf Funkbasis , daher nicht nutzbar.

@Erzi - DIe meisten TV Hersteller ( Samsung,Sony etc) geben bei den aktuellen Modellen auch keine Brillen mehr dazu.

mulleflup

Verfasst: So 1. Nov 2015, 22:27
von Erzi
Loewengrube hat geschrieben:Nein gehört es nicht. Und gehörte es auch noch nie.

Warum auch?!

Wer 3D nutzen möchte, kann sich ja eine passende Brille kaufen. Ist doch hoch vernünftig, dass die nicht jeder Käufer zwangserstehen muss, der sich einen Loewe anschafft. Aber klar, dass diese Anmerkung wieder mal von Dir kommt.
Meine Anmerkung war eine Frage.

Wenn es dir nicht passt das ich hier welche stelle dann sag es einfach!

Uebrigens waren bei meinem TV 2 Brillen dazu. Und das sehe ich auch als selbstverstaendlich an das ich wenn ich einen 3d Fernseher kaufe auch min. 1 Brille dazu bekomme um den TV auch im vollen Umfang nutzen zu koennen.

Und jetzt pick dir schoen in Ruhe weitere Beispiele raus was alles noch nicht dabei ist. (z.B.: Blu-Ray-Player)

Ich bin anscheinend zu doof fuer diese Forum.

Verfasst: So 1. Nov 2015, 22:35
von Pretch
Deine Frage wurde doch auch beantwortet und nachdem Du als Metz Besitzer ja auch an anderer Stelle schon darüber gemault hast was Du bei Loewe alles Mist findest, liegt es nahe daß Du diesen alten Thread auch nur ausgegraben hast um mal wieder zu zündeln.
KannDir doch egal sein ob bei Loewe Brillen bei sind, Du hast keinen und bei deinem waren welche bei, also ist doch alles gut. Wenn Du aber glaubst Du hättest die geschenkt bekommen und nicht mit dem Gerätepreis mitbezahlt bist du nicht nur fürs Forum zu doof.

Verfasst: So 1. Nov 2015, 22:49
von Erzi
So ein Kaese. Ich sage gar nicht das Loewe Mist ist und das ist auch nicht meine Meinung. Loewe stellt Geraete auf sehr hohen Level her und das stelle ich nicht in Frage.

Langsam geht ihr Moderatoren mir hier mit euren persoenlichen Anfeindungen auf die Nerven.

Wenn ich keinen Beitrag mehr schreiben kann ohne das einer von euch mich persoenlich angeht und alles was ich schreibe immer nur ,und zwar soweit ich das sehe nur von euch, als maulen abgestempelt wird dann koennt ihr meinen Account auch gleich loeschen.

Was soll denn das? Habt ihr nichts besseres zu tun?

Klar bezahle ich die Brillen mit dem Kaufpreis. Aber bei den stolzen Preisen die Metz oder Loewe fuer seine Geraete aufruft duerfte es wohl kaum noch ne Rolle spielen da auch noch die Brillen mit rein zu kalkulieren. Metz scheint das zumindest drauf zu haben und diese dann auch noch an den Endkunden auszuhaendigen.

Verfasst: So 1. Nov 2015, 22:50
von Erzi
Und den Thread musste ich nicht irgendwo ausgraben sondern der wurde heute erst neu erstellt.

Verfasst: Mo 2. Nov 2015, 09:06
von Spielzimmer
Erzi hat geschrieben: Was soll denn das? Habt ihr nichts besseres zu tun?

Klar bezahle ich die Brillen mit dem Kaufpreis. Aber bei den stolzen Preisen die Metz oder Loewe fuer seine Geraete aufruft duerfte es wohl kaum noch ne Rolle spielen da auch noch die Brillen mit rein zu kalkulieren. Metz scheint das zumindest drauf zu haben und diese dann auch noch an den Endkunden auszuhaendigen.
Die Frage stelle ich mir in Bezug auf dein Posting auch.

Bei Loewe werden aktive Brillen benötigt die durch den Panelhersteller sicherlich auch noch lizenzpflichtig sind, d.h. die Brillen sind im Einkauf durchaus ein Faktor in der Kalkulation. Da vermutlich nur ein einstelliger Prozentsatz der Loewe-Nutzer überhaupt noch 3D am TV nutzt, macht es null Sinn diese pauschal beizulegen, schon gar nicht um Metz-Nutzer zufriedenzustellen.
Dass Loewe mit seiner Kalkulation in den letzten Jahren nicht Millionen verdient hat, dürfte hinlänglich bekannt sein. Falls du aber tiefere betriebswirtschaftliche Kenntnisse hast, ist Loewe sicher sehr offen für entsprechende Vorschläge.

Und nein, ich bin kein Mod, mich nervt's aber auch.

Verfasst: Mo 2. Nov 2015, 09:55
von Loewengrube
Erzi hat geschrieben:Klar bezahle ich die Brillen mit dem Kaufpreis. Aber bei den stolzen Preisen die Metz oder Loewe fuer seine Geraete aufruft duerfte es wohl kaum noch ne Rolle spielen da auch noch die Brillen mit rein zu kalkulieren.
Könnte man für jede Sonderausstattung eines Fahrzeuges auch so sehen. Und da sind die Relation Fahrzeugbasispreis gegen Sonderaustattung noch viel weniger ins Gewicht fallend, wenn man so ein paar Dinge für wenige hundert Euro anschaut. Machen die aber nicht! Warum wohl? Und ich schrieb es bereits oben, was Spielzimmer noch mal wiederholt hat, dass diese Brillen kaum ein Käufer braucht. Warum also einen Haufen Elektroschrott produzieren und dem Käufer auch noch in Rechnung stellen?! Denn für umme wird das sicherlich kein Hersteller einfach beipacken.

Re: Connect UHD 55 - 3D Funktion

Verfasst: Mo 2. Nov 2015, 09:57
von dubdidu
Ich habe seit einem Jahr kein Bedürfnis 3D auf 55" zuhause zu gucken. Dafür gehe ich ins Kino. Aber: das ist mein persönliches Nutzerprofil.

Verfasst: Mo 2. Nov 2015, 14:01
von DanielaE
Erzi hat geschrieben:... duerfte es wohl kaum noch ne Rolle spielen da auch noch die Brillen mit rein zu kalkulieren. Metz scheint das zumindest drauf zu haben und diese dann auch noch an den Endkunden auszuhaendigen.
Soweit ich mich erinnere, hat Metz keine aktive 3D-Brillen-Technik eingebaut sondern die Polarisationsfiltertechnik (bitte korrigieren wenn ich falsch liege). Letztere ist dieselbe, die auch im Kino verwendet wird weil die Herstellungskosten für die Brillen im Centbereich liegen und 'Verluste' kein Problem darstellen. Da fällt es leicht, sogar gepimpte Versionen derselbigen einem TV beizulegen.

Verfasst: Sa 7. Nov 2015, 13:17
von pedro01
Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Meine Frage ist damit "reichlich" beantwortet worden.

Mag Pedro01