Seite 1 von 2
Ein kurzes "Hallo" und gleich auch drei Fragen ...
Verfasst: So 25. Okt 2015, 20:26
von kulle007
Als erstes möchte ich ein kurzes "Hallo" an das Forum sagen!
Nachdem sich bei meinem alten "Art 46 3D DR+" nach knapp 2,5 Jahren das Panel verabschiedet hatte und ein Neues von Loewe nicht mehr bereitgestellt werden konnte, machte mir mein Loewe-Händler ein gutes Angebot für einen Connect 55 UHD. Dieser steht nun seit einigen Tagen bei mir und so langsam habe ich mir einen Überblick über den Funktionsumfang und die Bedienung des "Neuen" verschafft.
Dabei sind mir drei Punkte aufgefallen, die mir unklar sind und die hier mit Eurer Hilfe vielleicht gelöst werden können:
1. Der vorzeitige Abbruch einer DR+-Aufnahme erfolgt laut Handbuch mittels "Stopp-Taste" und "OK". Danach soll die Aufnahme abgebrochen und gespeichert werden.
Bei mir führt der Abbruch-Vorgang nicht zur Speicherung der bis dahin aufgenommenen Sendung, sondern zu deren Löschung.
Ist dies normal oder ein Fehler des Gerätes? Wenn es normal sein sollte, wie kann man die Aufnahme vorzeitig abbrechen, ohne die Sendung zu löschen?
2.Laut Handbuch kann der Connect Bilder vom Typ "Jpeg" anzeigen. Bei mir werden diese Bilder zwar in der "kleinen Bildervorschau" in der Ordner-Übersicht dargestellt, aber bei Betrachtung im Vollbildmodus erfolgt keine Anzeige, sondern nur der Hinweis "... Progressive Jpgs können nicht angezeigt werden." Eine Darstellung dieser Bilder erfolgte im "ART" noch problemlos.
Meine Frage nun: Bug oder Feature?
3. Falsche Sender-Logos: Dieses Problem wurde zwar schon mal hier im Forum behandelt, aber der Vorschlag über die Favoriten funktioniert bei mir nicht.
Gibt es mittlerweile eine Lösung seitens Loewe oder von jemanden anders? Hilft eine neue "Ersteinrichtung", auch wenn ich das eigentlich vermeiden will.
Für Eure hilfreichen Antworten bedanke ich mich schon mal im Voraus.
VG aus dem Lipperländle
Verfasst: Mo 26. Okt 2015, 08:22
von Rudi16
kulle007 hat geschrieben:bei Betrachtung im Vollbildmodus erfolgt keine Anzeige, sondern nur der Hinweis "... Progressive Jpgs können nicht angezeigt werden."
Offensichtlich unterstützt die Decoderhardware nur "baseline" JPEGs. Die Spielarten "progressive" (und vermutlich auch "arithmetic coding", was mal jemand probieren müßte...) scheinen nicht nicht implementiert zu sein.
Hier findet sich der Hinweis darauf, daß eine entsprechende Fehlermeldung eingeführt wurde. Die Vorschaubilder sind sichtbar, weil diese vermutlich per Software decodiert werden und die dazu üblicherweise verwendete Bibliothek so ziemlich alle Formatoptionen beherrscht. Für Vollbilder in UHD-Auflösung dürfte eine reine Softwaredecodierung allerdings problematisch sein...
kulle007 hat geschrieben:Meine Frage nun: Bug oder Feature?
Eher "missing feature". Das Problem dürfte bei Loewe bekannt sein (sonst hätten sie ja nicht die Fehlermeldung nachgerüstet). Ob es überhaupt lösbar ist und wenn ja mit welcher Priorität kann ich nicht sagen. Ich denke aber, daß das nicht durch Loewe selbst, sondern nur durch den Chiphersteller (Decoderfirmware) gemacht werden kann. Ansonsten bleibt nur, die Bilder in "nicht-progressive" zu konvertieren.
Verfasst: Mo 26. Okt 2015, 08:38
von kulle007
Danke erstmal für Deine schnelle Antwort.
Kannst Du auch was zu den beiden anderen Punkten sagen?
Verfasst: Mo 26. Okt 2015, 09:51
von Pretch
Zu1) ich nehme an du machst das im Archiv und nicht in der laufenden Sendung?
Wenn Du, während eine Aufnahme läuft und du das TV Bild siehst Stop drückst und dann mit ok bestätigst wird die Aufnahme beendet und die Sendung ist anschließend im Archiv.
Bist du im Archiv, drückst dort Stop und bestätigst wird die Sendung direkt gelöscht.
Zu3) ich hab hier keine falschen Senderlogos, Empfang über Kabel Deutschland. Wie empfängst Du TV und ist die Software aktuell?
Verfasst: Mo 26. Okt 2015, 10:08
von kulle007
Hallo,
Zu 1) Du hast recht, ich habe die Aufnahme im Archiv abgebrochen. Danke für den Hinweis.
Zu 2) Ich nutze Unitymedia und habe die neueste FW-Version drauf.
Verfasst: Mo 26. Okt 2015, 13:14
von Pretch
Kannst Du ein bisschen präzisieren? Um welche Sender handelt es sich und welches Logo zeigen sie an? Es sind immer die gleichen und sie zeigen permanent ein falsches Logo? Wo werden falsche Logos angezeigt (EPG, Favoritenscreen, Verlauf)?
Verfasst: Mo 26. Okt 2015, 14:15
von kulle007
Es handelt sich um :
- ZDF HD: Logo von ARD HD
- RTL HD, SAT 1 HD, RTL II HD: Logo einer mutmaßlichen Sendungspruduktionsfirma(?)
- Bei mehreren 3. Programmen sowie einigen anderen Sendern wird nur der Name und kein Logo angezeigt. Kannich im Moment nicht präzisieren, da ich nicht zu Hause bin.
Es sind immer die gleichen und das permanent in EPG, Favoritenscreen und Verlauf.
Der Techniker, der die Ersteinrichtung beim Händler durchführte, sagte bei der Montage des Fernsehers, dies sei normal und wird mittels Aktualisierung durch das I-Net automatisch korrigiert ...
Leider erfolgte dies nicht.
Verfasst: Mo 26. Okt 2015, 15:10
von Pretch
OK, danke. Scheinbar hat sich da ein Fehler wieder eingeschlichen der schonmal behoben war. Ist ein Softwareproblem, Loewe ist da dran.
Verfasst: Mo 26. Okt 2015, 17:45
von fswerkstatt
kulle007 hat geschrieben:Der Techniker, der die Ersteinrichtung beim Händler durchführte, sagte bei der Montage des Fernsehers, dies sei normal und wird mittels Aktualisierung durch das I-Net automatisch korrigiert ...
Soviel ich weiß geschieht das nicht automatisch.
Da hilft nur ein Eingriff ins Service Menü (Clear Image Cache), danach werden die Logos - Netzwerkverbindung vorausgesetzt - neu angelegt/zugeordnet.
Verfasst: Mo 26. Okt 2015, 18:16
von Pretch
Aber werden sie dann nicht nur noch bei aktiver Internet Verbindung angezeigt? Hab das nicht so intensiv verfolgt, aber irgendsowas im Hinterkopf...

Verfasst: Mo 26. Okt 2015, 18:58
von fswerkstatt
Ja, bei Kabel-TV ist ein Zugriff auf die Gracenote-Datenbank Voraussetzung für die Zuordnung Logo -> Sender.
Verfasst: Mo 26. Okt 2015, 19:41
von TheisC
Irgendwo hat es doch mal geheissen das der TV die Logos aus dem Inet nachlädt. Mir fehlt hier bei Sat schon wochenlang das WDR Logo. Hab schon alle regionalen durch, aber es kommt nix.
Und das nachladen ist dann nicht auf Platte gespeichert? Sehr dubios alles...
Verfasst: Mo 26. Okt 2015, 20:32
von kulle007
Das heißt jetzt für mich, den Techniker meines Händlers kontaktieren, damit er den besagten Clear Image Cache löscht und die Logos neu geladen werden können?
Oder kann ich als Laie in das Service-Menü rein und dort dies veranlassen, ohne Schaden anzurichten bzw. ggbfs. meinen Garantienanspruch zu verlieren?
Verfasst: Mo 26. Okt 2015, 21:12
von fswerkstatt
Bitte wie folgt vorgehen und nichts anderes verändern!
Service Menü aufrufen > Cache (ganz unten) > Clear Image Cache > Only Station Logos > OK drücken
Oben rechts erscheint "... in progress", dann "... finished". BACK Taste lange drücken um das Service Menü zu verlassen
.
Wenn du dann auf schnell auf HOME gehst siehst du, wie die Logos neu geladen werden.
Verfasst: Mo 26. Okt 2015, 21:29
von kulle007
Danke.
Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 14:34
von mannem22
Das ist alles wunderbar beschrieben und ich kann das Service Menu auch aufrufen nur ich kommen nicht hinein
, da rechts am Bildrand erscheint "Nur für den Fachhandel". Was nun?
Ich habe nämlich überhaupt keine Senderlogos auf dem TV
Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 18:19
von fswerkstatt
Klar steht da "Nur für den Fachhandel"!
Beschreibe doch mal, wie genau du vorgehst.
Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 08:54
von mannem22
Ich drücke die beiden Tasten auf dem TV Geraet, dann schnell Menu und dann gehe ich im aufklappenden Menu auf" Service Menu" ganz unten, druecke "ok" und das war's dann. Es erscheint wie gesagt"nur für den Fachhandel" und kurz darauf verschwinden alle Einblendungen und ich bin wieder im TV Programm.
Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 10:20
von fswerkstatt
... dann gehe ich im aufklappenden Menu auf" Service Menu" ganz unten, druecke "ok"
Wo steht denn bitte, dass du OK drücken sollst???
Lies noch mal
Service Menü aufrufen
Wenn du es dann immer noch nicht schaffst, solltest du die Finger davon lassen!
Verfasst: Mo 2. Nov 2015, 10:50
von mannem22
Ich habe deinen Ratschlag befolgt und den "Weg ins Service Menu" 3 mal gelesen und befolgt. Trotzdem komme ich nur bis zum Punkt wo ich Service Menu als Untermenu ganz unten lesen kann. Dann aber müsste doch dieses "Service Menu" nochmal aufklappen und das tut es eben nicht.
Ich denke daher dass ich dir folge und die Finger davon lasse und halt auf Senderlogos verzichte.
Offensichtlich bin ich doch zu dämlich für einen Loewe TV!
Verfasst: Mo 2. Nov 2015, 11:08
von Mr.Krabbs
Bist du nicht, aber das Servicemenu ist eigentlich nicht für Endverbraucher gedacht.
Verfasst: Mo 2. Nov 2015, 11:15
von Tinus
mannem22 hat geschrieben:.... Trotzdem komme ich nur bis zum Punkt wo ich Service Menu als Untermenu ganz unten lesen kann. Dann aber müsste doch dieses "Service Menu" nochmal aufklappen und das tut es eben nicht.....
Bin mir nicht sicher, aber ich glaube es macht einen Unterschied ob man mit der FB oder über die Wippe am Auge durch das Menü scrollt.
Verfasst: Mo 2. Nov 2015, 11:23
von mannem22
Mr.Krabbs hat geschrieben:Bist du nicht, aber das Servicemenu ist eigentlich nicht für Endverbraucher gedacht.
Ist ja auch in Ordnung.
Aber dann sollte der Fernseher doch so funktionieren, dass er dem Kunden die Senderlogos ohne große Klimmzüge anzeigt, oder?
Verfasst: Mo 2. Nov 2015, 11:35
von Mr.Krabbs
keine Frage.
Verfasst: Mo 2. Nov 2015, 11:36
von Pretch
Die fehlenden Senderlogos sind ein Bug der von Loewe behoben werden muss. Ist dort auch bekannt und in Arbeit.
Der Weg übers Servicemenü wäre nur eine Möglichkeit das kurzfristig zu beheben. Da es ja aber nur um Kosmetik geht würde ich es einfach lassen, mir war es bis zur entsprechenden Fehlermeldung nichtmal aufgefallen.
