Seite 1 von 1
					
				Welche USB-Festplatte für Loewe Art UHD?
				Verfasst: Do 22. Okt 2015, 11:07
				von Maex
				Hallo zusammen,
ich bin seit gestern Besitzer eines neuen Art 40 Gerätes und suche jetzt die passende Festplatte dazu, um Filme aufnehmen zu können.
Welche Festplatten könnt ihr empfehlen, die im Zusammenspiel mit dem Gerät super funktionieren?
Der Loewe-Mitarbeiter an der Hotline hatte nur gesagt, dass es möglichst eine USB 2.0-Festplatte sein soll, da die USB 3.0.-Festplatten häufig zu viel Strom ziehen. Außerdem sollte sie bis 2,5 Zoll groß sein, damit man die Festplatte hinten in den aufklappbaren Schacht reinstecken kann.
Besten Dank im voraus für eure Tipps.
Max
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 22. Okt 2015, 11:17
				von Loewengrube
				Forensuche mal genutzt? 
Das Thema hatten wir gerade gestern(!) wieder 
 
WD MyPassport und freuen. Auch mit USB3 gibt es nicht das geringste Problem.
Hast Du Dir einen Art mit SL2-Chassis geholt? 
Warum nicht gleich den neuen UHD mit SL3 (oder eben den Art Full HD auf der neuen Plattform) 
 
Willkommen im Forum 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 22. Okt 2015, 11:22
				von Maex
				Danke für deine Antwort. Ich hatte im Forum nach Beiträgen gesucht aber nur einen Thread gefunden, wo ein User Probleme mit Festplatten hatte.
Könntest du mir vlt. den Link schicken?
Ich weiß nicht ob es ein SL2 Chassis ist, da ich mich damit nicht gut auskenne.
Es ist ein aktueller Art 40 Fernseher mit UHD. Hat er dann SL3?
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 22. Okt 2015, 11:28
				von Olli
				Bin zwar nicht Loewengrube ...
Ja, UHD = SL3xx
und hier der 
Link 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 22. Okt 2015, 11:50
				von Loewengrube
				Dann verschiebe ich den Thread mal als dem SL2-Bereich und passe den Titel etwas an 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 22. Okt 2015, 11:55
				von Maex
				Wobei es ja dann SL3 ist und nicht SL2 ne? ;-)
Also hab ich das richtig verstanden, dass jede WD MyPassport USB 3.0 Platte hinsichtlich des Stromverbrauches am Loewe-Fernseher funktionieren sollte?
Hatte mal gelesen, dass man max 1TB-Platten nehmen sollten, wobei das doch nichts mit dem Stromverbrauch zu tun hat, ob ich eine 1 oder 2 TB Platte habe oder?
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 22. Okt 2015, 12:05
				von DanielaE
				Hat es schon, ist aber zumindest bis 2TB egal.
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 22. Okt 2015, 13:01
				von Loewengrube
				Maex hat geschrieben:Wobei es ja dann SL3 ist und nicht SL2 ne? ;-)
Schrieb Olli ja, und ich habe es nun entsprechend verschoben.
Maex hat geschrieben:Also hab ich das richtig verstanden, dass jede WD MyPassport USB 3.0 Platte hinsichtlich des Stromverbrauches am Loewe-Fernseher funktionieren sollte?
Hatte mal gelesen, dass man max 1TB-Platten nehmen sollten, wobei das doch nichts mit dem Stromverbrauch zu tun hat, ob ich eine 1 oder 2 TB Platte habe oder?
Schrieb ich ja schon. USB3 ohne Probleme. Habe selber mehrere externe Platten mit 2GB schon genutzt. Alles WD MyPassport.
 
			 
			
					
				scnr
				Verfasst: Do 22. Okt 2015, 14:05
				von Spielzimmer
				Loewengrube hat geschrieben:
Habe selber mehrere externe Platten mit 2GB schon genutzt. 
Zurück in die Zukunft?  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 22. Okt 2015, 14:14
				von Pretch
				Spielzimmer hat geschrieben:Loewengrube hat geschrieben:
Habe selber mehrere externe Platten mit 2GB schon genutzt. 
Zurück in die Zukunft?  

 
 
  
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 22. Okt 2015, 14:24
				von Olli
				Pretch hat geschrieben:Spielzimmer hat geschrieben:Loewengrube hat geschrieben:
Habe selber mehrere externe Platten mit 2GB schon genutzt. 
Zurück in die Zukunft?  

 
 
  
 
Aber leider einen Tag zu spät 
Klick  
 
scnr
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 22. Okt 2015, 14:45
				von Loewengrube
				Ja, ist ja gut 
Auf der iPhone-Tastatur nach unten gerutscht 
 
Streiche also G und setze T 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 22. Okt 2015, 19:40
				von rage
				Ich benutze eine Seagate Backup Plus Slim.
Funktioniert super und lautlos wenn sie hinten im Chassis platziert ist.
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 24. Okt 2015, 11:24
				von turner1948
				Bei mir ist schon seit Monaten eine Toshiba Canvio Slim im Einsatz, die hinter der rechten Klappe auf der Rückseite meines Connect 55'' UHD klaglos ihren Dienst verrichtet. Hierin verschiebe ich alle Aufnahmen, die ich langfristig archivieren möchte, während auf der DR+ nur noch nicht gesehene Aufnahmen gespeichert werden, die anschließend gelöscht oder auf der Toshiba archiviert werden.