Seite 1 von 1

das neue UHD Fire TV an Loewe UHD 55, geht nix!

Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 19:01
von krebesky
Hallo, habe heute versucht das neue UHD Fire TV von Amazon am Loewe zum laufen zu bringen, leider ohne Erfolg.
Angeschlossen natürlich am HDMI 4......kein Ton ( alle anderen HDMI Eingänge haben Ton)
Danach die Auflösung überprüft und auch hier leider nur HD.
In den FireTV Einstellung - Display Anzeige wird angezeigt das der HDMI 4 Eingang "kein HDCP 2.2 kann " und somit also auch kein UHD.
UHD Filme von Amazon laufen über HDMI 4 ( o.Ton ) aber eben nur in HD.
Das ich etwas gefrustet bin kann man sich vielleicht vorstellen, denn wenn wirklich eine "Unverträglichkeit" vorliegt,
wird es Erfahrungsmäßig Monate dauern bis Loewe reagiert.

Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 19:09
von fswerkstatt
Laut Datenblatt sollte er HDCP2.2 haben. Mal ein anderes HDMI-Kabel ausprobiert?

Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 19:14
von krebesky
habe 3 verschiedene Kabel ausprobiert, keine Erfolg.

Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 19:39
von Pretch
Bevor Du hier auf Loewe schimpfst, schau mal in die Amazon Rezensionen zum neuen FireTV, du bist nicht allein mit dem Problem.

Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 19:48
von krebesky
klar das ich nicht allein bin, aber mir scheint das Thema UHD doch noch etwas unausgegoren.
Ich werde das Teil wohl zurück geben und halt noch warten bis es was "vernünftiges" gibt.

Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 19:51
von Pretch
... nur weil es oben so klingt als gäbst Du dem Loewe die Schuld...

Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 20:00
von krebesky
ach weisst du wenn ich mich über meinen Loewe auslassen würde, könnte ich noch so einige Zeilen schreiben, aber ich habe es aufgegeben.
Zwischenzeitlich habe ich meinen 2. Loewe erhalten. Der erste hatte alles was man sich so als Macken vorstellen kann
Nach 6 Monaten bekam ich einen Ersatz und so ganz fehlerfrei ist auch der nicht, aber wie gesagt ich habe aufgegeben und
lebe nun mit dem Teil. Aber zukünftig wird es wohl kein Loewe mehr werden.

Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 20:26
von Loewengrube
Vielleicht ist es möglich, beim Thema zu bleiben, und nicht auch diesen Thread wieder in ein Bashing ausarten zu lassen, weil das hier sicher nichts zum konkreten Problemen beiträgt! Danke!

Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 21:36
von zxLoewenpfote
Also bei mir gibt das neue Fire TV die Amazon UHD Inhalte auch in UHD aus (Info-Button des TV zeigt UHD-Auflösung). Sollte die Internetverbindung nicht ausreichen wird vom FireTV automatisch auf einen Stream mit niedrigerer Auflösung heruntergefahren bzw. auch wieder rauf wenn es möglich ist. Läuft alles dynamisch und wird in der "Zeitleiste" dargestellt welche Auflösung gerade gestreamt wird.

Fire TV -> AV-Receiver => HDMI4 vom Connect 40 UHD

Da der AV-Receiver den Ton übernimmt kann ich dazu nichts weiteres sagen.

Verfasst: Do 8. Okt 2015, 09:43
von DanielaE
Dann ist ja erst einmal offensichtlich, daß UHD mit HDCP2.2 am Loewe prinzipiell funktioniert, denn der HDCP-Handshake zwischen AVR und Loewe muß für die Anzeige in UHD-Auflösung erfolgreich gewesen sein. Und auch zwischen AVR und FireTV.

Welchen AVR hast du im Einsatz?

Verfasst: Do 8. Okt 2015, 09:50
von mulleflup
Auch bei mir , einmal direkte Verbindung Fire TV 4K an Loewe HDMI 4 werden UHD Inhalte in UHD wiedergegeben, sowie über den "Umweg " AVR ( Yamaha RX-A 850 ) keine Probleme.

mulleflup

Verfasst: Do 8. Okt 2015, 21:21
von zxLoewenpfote
Bei mir auch ein Yamaha RX-A x050.

Verfasst: Do 8. Okt 2015, 22:16
von NoName
Zunächst danke an alle die getestet haben! Geht offensichtlich :thumbsupcool: und laut der Amazon Seite kommt Ende Oktober ein Update- da wird wohl auch nachgelegt werden, also besteht für einige noch Hoffnung.

Verfasst: Di 13. Okt 2015, 22:11
von zahadumer
Benötigt man eigentlich die Amazon-Fernbedienung oder kann man alle Amazon-Funktionen (bis auf Sprache) auch mit der Loewe-FB ausführen?

Verfasst: Mi 14. Okt 2015, 09:00
von Pretch
Zumindest mit dem alten FireTV ging das, sollte auch hier kein Problem sein, da die Box ja CEC kann.

Verfasst: Mi 14. Okt 2015, 15:11
von mulleflup
Ja, so ist es genau wie bei der bisherigen Box, lässt sich alles prima steuern.

mulleflup