Seite 1 von 1
Art UHD - HDR Rec.2020
Verfasst: Sa 12. Sep 2015, 18:28
von Schnoesel
Hallo,
wie sieht es beim Connect und beim Art UHD aus.Können diese schon vom Werk aus HDR REC 2020 oder
wird dieses erst mit einem Software update möglich sein, wie es andere Hersteller auch machen.?
mfg
Verfasst: Sa 12. Sep 2015, 19:31
von DanielaE
Dir ist schon klar, daß für eine Unterstützung von HDR Rec.2020 sehr viel mehr nötig ist, als nur ein bischen Software? Alle Verarbeitungspfade in den Hardwarekomponenten müssen für eine Verarbeitung von Quellmaterial mit mindestens 10Bit (anstelle der seit jeher verwendeten 8Bit) pro Farbkanal geeignet sein und - das ist das entscheidende - das Display muß das dann auch wiedergeben können. Gute OLEDs können das relativ einfach schaffen, LCDs aber nur mit Direct-Backlight, ausgefeilten Dimming-Algorithmen und Kompromissen bei zu großer spatialer Helligkeitsdynamik. Laß dich überraschen, was die Zukunft bringt.
<Rewind> Back from the future ... today </Rewind>
Die Loewe-UHDs verarbeiten Videomaterial im HEVC/H.265 Main10-Profil (d.h. 10Bit pro Farbkanal) ohne Probleme. Du siehst halt nicht wirklich was davon ohne den ganzen Rest.
Und um deine Frage zu beantworten: die Umrechnung aus dem Rec.2020 Farbraum in den Rec.709 Farbraum ist dann tatsächlich nur ein Klacks für die Software.
Verfasst: Sa 12. Sep 2015, 23:47
von Loewengrube
Bitte keinen 'Allgemeine Frage zu Gerät XY'-Thread.
Titel mit Hinweis auf die Frage und fertig!!