Seite 1 von 1

Kaufberatung 55" UHD & Sky Fragen

Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 09:24
von connbert
Hallo,

ich plane z.Z. einen Loewe 55" UHD anzuschaffen. Bin aber noch unschlüssig, ob es ein Art, Connect oder sogar Reference werden soll.

Aktuelles Equipment: Denon 3313 AVReceiver, Sky Festplattenreceiver


Ich habe zum Betrieb ein paar Fragen:
Ich möchte weiterhin Sky nutzen. Kann ich das auch ohne externen Sky-Receiver? Dh mit dem Loewe? Funktioniert dann auch Sky Anytime und Select mit dem Loewe solo?
Wenn ich das so betreibe, muss das SAT-Kabel ja an den Loewe ran. Wie mache ich das mit der Tonübertragung zum AV-Receiver? Über ein optisches Kabel?

Dann würde ich gerne noch Netflix nutzen. Was wäre hier am besten?

Ich wäre dankbar über Hilfe!

Danke!

Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 09:52
von Olli
connbert hat geschrieben:Ich möchte weiterhin Sky nutzen. Kann ich das auch ohne externen Sky-Receiver? Dh mit dem Loewe?
Ja, entweder mit dem Sky CI+ Modul (und den entsprechenden Einschränkungen, Stichwort Aufnahmen) oder einem alternativen Modul. Du schreibst, dass du bereits einen Sky-Receiver nutzt, ich gehe dann davon aus, dass deine Sky Smartcard mit dem Receiver gepairt ist (oder noch gepairt wird) dann nutzt dir ein alternatives Modul nichts.
connbert hat geschrieben: Funktioniert dann auch Sky Anytime und Select mit dem Loewe solo?
Anytime wird mit einem Modul nicht funktionieren, Select aber schon.
connbert hat geschrieben:Wenn ich das so betreibe, muss das SAT-Kabel ja an den Loewe ran. Wie mache ich das mit der Tonübertragung zum AV-Receiver? Über ein optisches Kabel?
Entweder über HDMI mit ARC oder über ein Coax-Kabel, weil der LOEWE keinen optischen Ausgang hat.

Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 09:54
von Pretch
- Ja, Sky geht natürlich auch direkt über den Loewen, ohne STB. Nur Anytime ist eine Funktion die den Sky Receivern vorbehalten ist.
Andererseits kannst Du mit dem Loewe aber (entsprechendes Modul vorausgesetzt) Sky ohne Einschränkungen aufzeichnen.
- Beim Ton funktionierts im Grunde wie jetzt auch. Statt des externen Tuners benutzt Du ja die im TV, greifst den Ton also dort ab (coax. Digital) und führst ihn an den AVR.
- Für Netflix gibts bei Loewe grad eine schöne Aktion. Gibt beim Kauf eines TV einen AppleTV gratis dazu.

Ups, zu langsam. :)

Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 09:56
von Loewengrube
connbert hat geschrieben:Bin aber noch unschlüssig, ob es ein Art, Connect oder sogar Reference werden soll.
Ui :)

An welchen Kriterien würdest Du das denn festmachen wollen dann?
Technisch? Optisch? Finanziell?
connbert hat geschrieben:Dann würde ich gerne noch Netflix nutzen. Was wäre hier am besten?
Intern aktuell und auch kurzfristig nicht möglich.
AppleTV wäre eine mögliche Lösung (siehe auch aktuelle Loewe-Aktion mit Connect UHD).

Ups, Sascha schneller ;) Olli hatte ich schon gelesen...

Verfasst: Fr 17. Jul 2015, 20:43
von marcdigital
Hallo,

Mit welchem Modul kann man denn auch aufnehmen??


Gruss,

Markus

Verfasst: Sa 18. Jul 2015, 08:10
von Loewengrube
Ernsthafte Frage :???:

http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=18&t=2832" onclick="window.open(this.href);return false;

Verfasst: Sa 18. Jul 2015, 13:05
von Olli
In dem Beitrag geht es aber hauptsächlich um HD+ und nicht um Sky, oder ;)
Die Module sollten auch mit den aktuellen Sky Karten klar kommen, ansonsten siehe Post #2.

Verfasst: Sa 18. Jul 2015, 21:00
von bombalatomba
Also ich hab seit 2 Jahren das Maxcam V2 und bin damit absolut zufrieden. :thumbsupcool:

Das aktuelle heißt Maxcam Ultra...

Re: Kaufberatung 55" UHD & Sky Fragen

Verfasst: Sa 18. Jul 2015, 22:12
von ausKC
Bin auch damit glücklich. Beim Nachtfalken gibt es aber quasi einen Glaubenskrieg zwischen Uni und Max

Verfasst: So 19. Jul 2015, 12:42
von bombalatomba
Ja das stimmt. Ich halte mich da aber raus ;)

Restriktionen HD+ und Sky

Verfasst: Di 6. Okt 2015, 08:40
von LuxmanHH
Moin, moin zusammen,

nutze meinen Connect über DVB-C (Kabeldeutschland).
Habe ein CI+ Modul von Kabeldeutschland. Auf der Kabeldeutschland Smartcard (D08, Nagra) sind die HD+ und Sky Sender zusammen freigeschaltet.

Leider habe auch ich das bereits beschriebene Problem der Gängelung seitens der Programmanbieter (keine Aufnahmemöglichkeit auf die eingebaute Festplatte).
Nun habe ich hier im Forum gelesen, dass einige von Euch alternativ Module z.B. von Maxcam ohne Einschränkung nutzen.
Diese sind im freien Handel (z.B. bei Amazon) erhältlich.

Würde diese Option bei mir funktionieren, oder spielt mir ein eventuelles "pairing" einen Strich durch die Rechnung? :???:
Vielen Dank vorab für Eure Hilfe. Das Thema Restriktionen ärgert mich gerade sehr :teach:

Gruß aus Hamburg
Ingmar

Verfasst: Di 6. Okt 2015, 08:53
von Pretch
Hast Du die Sky Kanäle auf die Karte vom Kabelanbieter freigeschaltet gibts kein Pairing. Dort kannst Du eins der gängigen Module benutzen.
Hab meine KDG Karte mit einem Unicam, ohne irgendwelche Probleme laufen. Zwar hier ohne Sky, aber grad wieder bei einem Kunden probiert, funktioniert.
Wichtig ist: das Modul kommt vom Verkäufer ohne Software! Du brauchst den dazugehörigen Programmer um die nötige Software auf dem Modul installieren zu können. Oft werden die im Bundle mit dem Modul verkauft.

Verfasst: Di 6. Okt 2015, 09:03
von LuxmanHH
Moin Pretch,

Danke für Deine Antwort. Genau wie von Dir beschrieben, befindet sich die Freischaltung auf dem Kabeldeutschland Modul.
Somit müsste es dann funktionieren, weil eben kein pairing... :clap:

Somit werde ich mal Ausschau halten... danke auch für den Hinweis, dass ebenfalls eine Software benötigt wird... wäre ich nie auf den Gedanken gekommen, hat sicher rechtliche Gründe...

Ich werde berichten, wenn es funktioniert.
Gruß aus Hamburg
Ingmar.

Verfasst: Di 6. Okt 2015, 09:46
von Loewengrube
Steht alles in unserer Datenbank Wissenswertes zu den Modulen ;)

Die werden in aller Regel ohne geflashte Software verkauft, ja. Und ja, das hat rechtliche Gründe, wie man sich denken kann ;) Da sich die Software aber immer wieder ändert und man damit auch auf Änderungen bei Sky & Co. reagiert, brauchst Du eh einen Programmer, um dann wieder updaten zu können, wenn sich der Bedarf ergibt.

Verfasst: Di 6. Okt 2015, 12:56
von Hellfire
@Ingmar, wenn du Aufnehmen möchtest, solltest du dir diesen Fred auf jeden Fall durchlesen:
http://die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=69&t=4628

Damit es keine böses erwachen gibt.

Verfasst: Di 6. Okt 2015, 13:14
von Pretch
Kannst Du mir einen Grund nennen warum Du auf ein altes, längst erledigtes Thema verweist?

Verfasst: Di 6. Okt 2015, 13:35
von Hellfire
ja, damit er sich darüber im klaren ist dass er wenn 1 verschlüsselten Sender aufnehmen und einen weiteren verschlüsselten Sender ansehen will, 2 Smartkarten benötigt die identisch sind was die freigeschalteten Sender betrifft.

Mir war das damals nicht von Anfang an klar.

Verfasst: Di 6. Okt 2015, 13:37
von Pretch
Das hättest Du auch einfach in diesem einen Satz schreiben können statt auf den massiv ausufernden Thread zu verweisen. ;)

Verfasst: Di 6. Okt 2015, 14:59
von Hellfire
dann kann er sich eingehend mit der Thematik beschäftigen :D