Seite 1 von 3

Neue Software 2.0.20.0

Verfasst: Do 25. Jun 2015, 07:28
von thomas036
neue Version im CRM zum Download, in Kürze via Webupdate verfügbar.

V2.0.20
ACHTUNG: Bitte unbedingt zuerst auf PV1.1.17 (PV1.1.17.20) aktualisieren! Folgende Features wurden implementiert:
- HL1-5465 – Loewe Control Interface [RS232]: Das Einschaltkommando "power tv" kann um einen optionalen Parameter erweitert werden um den TV gleich auf einem beliebigen Programmplatz starten zu lassen z. B.
„power tv -6“ für HDMI1.
Folgende Fehler wurden behoben:
- HL1-6042 / HL1-5998 / HL1-5977 / HL1-5976 / HL1-4897 / HL1-4856 / HL1- 4705 – Sporadisch schwarzes Bild.
- HL1-5966 / HL1-5929 – [SL310] Kein Dolby Digital Ton via HDMI.
- HL1-6067 – Wake on LAN (WOL) ist aufgrund von Einschaltproblemen für den
Softwarezweig PV2.0.x vorübergehend deaktiviert und wird in PV2.1.x wieder
aktiviert.
- HL1-5944 – [Italien/Mediaset] DVB-T: Transponder mit hierarchischer
Modulation führen zu falschem Suchergebnis bei allen folgenden
Transpondern.
- HL1-5920 / HL1-5740 – FotoViewer: Bilder werden bei manchen
MedienServern z. B. Twonky in einer zu niedrigen Auflösung angezeigt.
- HL1-5591 / HL1-5542 – Loewe Control Interface [RS232] Zwei kurz
aufeinander folgende Befehle beim Einschalten führen zur Blockade des
Gerätes -> Lösung s. HL1-5465 oben.
- HL1-4676 – [EPG] Vorschaubild wird bei verschlüsselten Sendern nicht richtig
skaliert und ist nur teilweise sichtbar.

Neue Software für SL320: 2.0.20.0

Verfasst: Do 25. Jun 2015, 07:40
von Loewengrube
Habe das mal in einen eigenen Thread verschoben, weil es irgendwie nicht so wirklich zum Thema 2.0.15.0 passt ;)

Verfasst: Fr 26. Jun 2015, 17:28
von helpen
Kann bitte einer die 2.0.20.0 mal hochladen,wäre schön
danke im Vorraus :woot:

Verfasst: Sa 27. Jun 2015, 10:12
von Kallepap
In den ersten Stunden mit der 2.0.20.0 konnte ich bis jetzt kein flackerndes pulsen mehr provozieren - und hab auch noch keine neuen Probleme entdeckt ;)

So weit also zufrieden!

Verfasst: Sa 27. Jun 2015, 14:48
von tege1
Bei mir auch keine Probleme mit dem Aufspielen. Funktioniert alles bestens.

Ich wünsche mir noch, das mein mp4's über Home->Video->Twonky->Verzeichnis wieder hintereinander abgespielt werden. War beim alten Connect 3D so.
Nach jedem Video wird die Übersicht angezeigt. Gibt es evtl. eine Einstellung, die ich noch nicht gefunden habe?

Gruß Tege

Alle Videos abspielen

Verfasst: Sa 27. Jun 2015, 15:10
von helpen
Es gibt die Wiederholentaste für alle Videos die aktivieren dann spielt er alle Videos hinter einander ab.

Verfasst: Sa 27. Jun 2015, 17:46
von Hellfire
Habe gerade Sender aktualisiert, hat mir die komplette Senderliste zerhauen :doh: alles neu sortieren :wah: :blink: :blink:

Verfasst: Sa 27. Jun 2015, 18:08
von Pretch
Deine persönliche Senderliste? Das ist bisher noch bei keinem passiert.
Oder meinst Du die Haupsenderliste? Die wird seit SL2xx beim Suchlauf überschrieben. Hatten wir hier schon mehrfach und deshalb den Rat ausgegeben statt die Hauptliste zu sortieren eine persönliche anzulegen.

Verfasst: Sa 27. Jun 2015, 20:41
von tege1
Super helpen Danke. Jetzt müßte der Connect das noch dauerhaft speichern können...

Verfasst: Sa 27. Jun 2015, 22:54
von rage
Kallepap hat geschrieben:In den ersten Stunden mit der 2.0.20.0 konnte ich bis jetzt kein flackerndes pulsen mehr provozieren - und hab auch noch keine neuen Probleme entdeckt ;)
So weit also zufrieden!
Dafür hab ich das Pulsen zum ersten Mal mit der neuen FW :-)

Verfasst: Sa 27. Jun 2015, 23:56
von Loewengrube
Geht es etwas genauer?
Was genau tritt auf?
Bei welcher Aktion?
Wie zu beheben?
Reproduzierbar?

Verfasst: So 28. Jun 2015, 11:24
von rage
Sorry, war schon etwas spät :-)
Nach dem Umschalten auf einen nicht HD Sender (z.B. DVB-C Sat1/RTL) und drücken der Info Taste
flackert das gesamte Bild + das Vorschaubild oben links ist im 1/2 Sekundentakt gestört.
Wenn man den Info Bereich verlässt ist es wieder OK.
Hatte ich bisher nicht.

Verfasst: So 28. Jun 2015, 11:44
von Loewengrube
Teste ich gleich mal...

Verfasst: So 28. Jun 2015, 11:47
von Hellfire
@Pretch, ja die Hauptsenderliste. Dass die überschrieben wird hatte ich nicht auf dem Schirm. Du meinst also von der Hauptliste quasi einen Klon als persönliche Liste erstellen, richtig? Wird diese dann bei einer Senderaktualisierung auch aktualisiert?

Verfasst: So 28. Jun 2015, 12:58
von Loewengrube
rage hat geschrieben:Nach dem Umschalten auf einen nicht HD Sender (z.B. DVB-C Sat1/RTL) und drücken der Info Taste
flackert das gesamte Bild + das Vorschaubild oben links ist im 1/2 Sekundentakt gestört.
Hier (Sat Astra) flackert da nix.

Verfasst: So 28. Jun 2015, 13:16
von Pretch
Hellfire hat geschrieben:@Pretch, ja die Hauptsenderliste. Dass die überschrieben wird hatte ich nicht auf dem Schirm. Du meinst also von der Hauptliste quasi einen Klon als persönliche Liste erstellen, richtig? Wird diese dann bei einer Senderaktualisierung auch aktualisiert?
Wenn die Hauptsenderliste schon die richtige Reihenfolge enthält und Du alle empfangenen Sender auch nutzt übernimm die halt in die persönliche Liste.
Die persönliche Liste bleibt bei ernetem Suchlauf erhalten, ggf. geänderte Sender (z.B. neue Frequenzen) werden automatisch in die persönliche Liste übernommen. Komplett neue Sender musst Du der persönlichen Liste dann natürlich erst hinzufügen.

Verfasst: So 28. Jun 2015, 16:16
von rage
Loewengrube hat geschrieben:
rage hat geschrieben:Nach dem Umschalten auf einen nicht HD Sender (z.B. DVB-C Sat1/RTL) und drücken der Info Taste
flackert das gesamte Bild + das Vorschaubild oben links ist im 1/2 Sekundentakt gestört.
Hier (Sat Astra) flackert da nix.
Evtl nur DVB-C betroffen.
Bei mir ist es immer da, auch nach einem Soft off oder einem Hard off.
Betrifft alle SD Sender.
Kann dir per PM einen Link mit einem Video schicken welches ich gemacht habe.

Verfasst: So 28. Jun 2015, 16:44
von Loewengrube
Dachte HD? Habe aber eh beides probiert!

Film kannst Du gerne hier verlinken!

Verfasst: So 28. Jun 2015, 17:05
von rage
Loewengrube hat geschrieben: Film kannst Du gerne hier verlinken!
Habe es nur auf meinem privaten Server.
Hätte dir per PM einen downloadlink geschickt.

Verfasst: So 28. Jun 2015, 22:58
von Mausi
Hallo,
erst mal "Danke!" für das Forum und die (Insider-)Informationen zu den Loewen!

Aber leider gehöre ich mit folgender Konfiguration gleich zu den Problemkindern:
- Art 55 UHD,
- digital per Cinch an
- Denon S-301 (DVD Home Theatre System) für
- DVB-C von Unitymedia.

Positiv zu vermerken wäre erst mal, dass o.g. Konfiguration seit V2.0.20 mit Dolby Digital funktioniert (mit V1.1.17 nur Pro Logic II...) :clap:
ABER: Sowohl ein sporadisches Bildflackern bei Aufruf der Detailseite über die Infotaste mit instabilem TV-Minifenster UND
längere Ton-Ausfälle bzw. des DD-Signals bei der Tonausgabe über Cinch sind seit der neuen Version aufgetreten.
ARD-HD war mit beiden Versionen instabil mit z.T. kompletten Ausfall der Bildwiedergabe.

Bleibt nur auf die nächste Version zu warten... :pfeif:

Grüße!

Verfasst: Mo 29. Jun 2015, 07:16
von Mausi
Ich bin´s gleich noch mal...

Gibt es irgendwo ein Archiv der verfügbaren Firmwareversionen, da auf der Loewe-Seite zu meinem TV nur die Version 1.1.14 (offensichtlich die Auslieferversion) zum Download angeboten wird?
Und wann ist mit einem ausführlichen Handbuch zum Art UHD zu rechnen? (Das ausführliche zum Individual hab ich schon, nützt mir bei Fragen zur externen Festplatte aber nicht so viel...)?
Betreibt jemand einen USB-Stick als externe Festplatte am Art? Wenn ja, welcher Typ, welche Größe und wie formatiert? (Zwei Sticks können bei mir nicht erfolgreich formatiert werden am TV!) Soll nur zu Timeshift dienen, Aufnahmen laufen über ´nen Technisat Digicorder HD K2.

Danke!

Verfasst: Mo 29. Jun 2015, 12:04
von Tigger
Mausi hat geschrieben:... ein sporadisches Bildflackern bei Aufruf der Detailseite über die Infotaste mit instabilem TV-Minifenster ...
Hallo.

Dieses Phänomen habe ich auch, allerdings würde ich es nicht als Flackern bezeichnen, sondern eher als langsames Pulsieren.
Nach Rückschalten auf TV-Bild ist aber alles stabil.

SD-Sender habe ich kaum noch (nur HD und HD+). Ein Muster konnte ich nicht erkennen, werde aber mal beobachten.

T.

Verfasst: Mo 29. Jun 2015, 16:00
von Mausi
Dass es da offensichtlich zwei verschiedene Phänomene - das "Pulsieren" und das "Flackern" - zu geben scheint, hab´ ich aus dem anderen Thread hier schon mitgekriegt... Bei mir trifft aber die Beschreibung von rage aus #12 zu. (Zurückschalten auf TV auch bei mir ohne weitere Fehler).

HD-Sender haben sich auf ´ner Röhre von Loewe (Nemos) bis vor kurzem nicht gelohnt, mit ZDF und Servus-TV in HD gibt´s keine Probleme (3x auf Holz klopf...).
Hoffen wir mal, dass die Probleme doch behoben werden...

Verfasst: Mo 29. Jun 2015, 21:17
von helpen
Hallo Mausi,

Ich habe eine 1TB Festplatte extern dran,
Anstecken,ferig
Rest macht der Art selbst.
geht bei mir super

Verfasst: Mo 29. Jun 2015, 21:18
von Pretch
Natürlich werden sie das. ;)

Hast Du auch einen Art rage?