Seite 1 von 1

Bild flackert beim Connect UHD 48

Verfasst: Fr 19. Jun 2015, 08:47
von Ungi
Hatte jetzt schon 2 mal das Problem das bei meinem Connect 48 UHD das Bild geflackert hat! (aktuelle SW)
Das Bild wird dabei in der rechten Bildschirmhälfte schwarz und in der linken Bildschirmhäfte schwarz mit Störungen (Pixelstreifen)
Dabbei flackert das Bild unregelmäßig alle 2 bis 3 sek.

Der Empfang ist einwandfrei! Das Problem war auch nach umschalten auf beliebigen Kanälen sichtbar! Auch das TV Menü hat geflackert!
Hab dann an der Fernbedienung ausgeschaltet und dann wieder eingeschaltet! Alles wieder i.O.!

Bin etwas beunruhigt! Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht! :???:

Verfasst: Fr 19. Jun 2015, 08:59
von Loewengrube
Bekanntes Problem. Wurde hier auch schon diskutiert. Ist bei Loewe in Bearbeitung. Tritt bei bestimmten Befehlsabfolgen auf. Insbesondere in Kombination mit EPG-Aufruf oder sehr schnellem Umschalten. Betrifft im Wesentlichen die HD-Sender. Stand-by und Wiedereinschalten löst das Problem.

Verfasst: Fr 19. Jun 2015, 09:09
von Ungi
Stimmt! Hatte im Sendermenü gescrollt dann auf Sky Cinema HD umgeschaltet! Dann war das Problem da!
Gibts schon ein Fix Date?

Verfasst: Fr 19. Jun 2015, 09:18
von DanielaE
Selbstverständlich nicht.

Verfasst: Fr 19. Jun 2015, 09:31
von Pretch
28.06.15 16:45 Uhr

Verfasst: Fr 19. Jun 2015, 09:55
von Loewengrube
Wie gesagt, man arbeitet an dem Problem. Die aktuelle Beta ist da schon deutlich besser.

Verfasst: Fr 19. Jun 2015, 12:19
von Kallepap
...bei unserem 40er UHD kann ich das Flackern fast regelmäßig provozieren, wenn ich bei einem HD-Sender auf Videotext im Split-Screen-Modus umschalte - dann beginnt ganz oft das große Flackern...

Verfasst: Sa 20. Jun 2015, 18:58
von hmeulen
Ungi hat geschrieben:Hatte jetzt schon 2 mal das Problem das bei meinem Connect 48 UHD das Bild geflackert hat! (aktuelle SW)
Das Bild wird dabei in der rechten Bildschirmhälfte schwarz und in der linken Bildschirmhäfte schwarz mit Störungen (Pixelstreifen)
Dabbei flackert das Bild unregelmäßig alle 2 bis 3 sek.

Der Empfang ist einwandfrei! Das Problem war auch nach umschalten auf beliebigen Kanälen sichtbar! Auch das TV Menü hat geflackert!
Hab dann an der Fernbedienung ausgeschaltet und dann wieder eingeschaltet! Alles wieder i.O.!

Bin etwas beunruhigt! Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht! :???:
I can say only one thing: don't upgrade to the the 2.0.15 firmware version, don't even upgrade to the version before if you have the change. I just bought the UHD Connect 48 with the older firmware and don't have any problems. My other Connect 40 UHD is facing the 'flackeringen' you describe above just after I upgraded to the latest FW.

Verfasst: Sa 20. Jun 2015, 21:19
von Ungi
Was sagen den die Loewe Entwickler dazu. Ist ja nicht gerade unwichtig eine saubere Darstellung bei einem Fernseher!
Ich bin schon ziemlich genervt von dem Fehler! :cry:
Mein 32" Samsung im Schlafzimmer ist zwar nur Stangenware, hat aber in Puncto Darstellung noch nie gezuckt oder gemuckt!

Verfasst: Sa 20. Jun 2015, 23:02
von Loewengrube
Ungi hat geschrieben:Was sagen den die Loewe Entwickler dazu.
Posting #2+6 nicht gelesen?

Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 10:10
von Ungi
Hab ich schon gelesen!
Ich arbeite bei einem Automobilhersteller! Solche Fehler gehören bei uns zu Kategorie Prio A!
D.h. innerhalb von 2 Wochen müssen solche Fehler gefixt werden!
Das es bei der Vielzahl von Kombinationsmöglichekeiten von Geräten immer wieder zu Inkompatibilitäten kommt verstehe ich ja!
Ich erwarte von Loewe einfach ein Produkt welches in der Grundfunktion (Fernsehen, Menüwechsel, Darstellung, Ton) i.O. ist!

Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 10:24
von Pretch
Zurecht. Die Lösung des Problems hat auch höchste Priorität für Loewe, ist aber offensichtlich einigermaßen komplex. Es ist auch kein genereller Fehler, manche haben es, oft sporadisch ohne erkennbaren Zusammenhang, andere hatten es noch nie. Das macht die Ursachensuche natürlich nicht leichter.
Eine Zeitvorgabe wann das gefixt sein soll ist eine hübsche Idee vom Management, aber mit Programmierrealität hat das oft nix zu tun. ;)

Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 10:34
von Ungi
Alles klar! Das es oftmals schwierig ist, ist klar!
Ich hab halt leider nur keinen Einblick in die Loewe Entwicklung und kann mir keinen Eindruck verschaffen mit welcher Prio an dem Problem gearbeitet wird!
Wenn´s den dann so ist daß das ein Prio Thema ist, OK! Warte ich der Dinge die da kommen! ;)

Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 11:05
von Loewengrube
Wie Sascha schrieb, höchste Priorität. Und es ist tatsächlich so, dass einige User das überhaupt nicht haben und zum Teil nicht mal provozieren können. Bei mir tritt es nach ersten Korrekturen in der Beta-Software so gut wie gar nicht mehr auf. Zumindest nicht im Alltag. Es gibt lediglich 2-3 Ablauf-Kombination über die Menüführung, die weiterhin zu diesem Flackern führen. Andere User berichten weiterhin von sehr viel häufigerem Bildpulsen. Manche können es über einmal PiP-Auswahl in einem HD-Sender und anschließenden EPG-Aufruf auslösen. Manche nicht. Genauso verhält es sich mit anderen Aktionen. Auch die Empfangsweg scheint eine Rolle zu spielen und interessanter Weise scheint es mehr Geräte im europäischen Ausland zu betreffen als hier bei uns. Das alles macht es sehr viel schwerer, die eigentliche Ursache einzugrenzen und das Problem Software-seitig anzugehen, als bei irgend einem banalen Problem, welches bei jedem Gerät bei immer gleicher Situation stattfindet. Seid gewiss, man arbeitet daran, wie ich ja bereits oben schrieb und auch Sascha noch mal versichert hat.

Verfasst: Do 25. Jun 2015, 09:36
von Ungi
Ist das Bildflackern in der 2.0.20.0 gefixt?

Verfasst: Do 25. Jun 2015, 10:13
von Spielzimmer
Ja.

Verfasst: Do 25. Jun 2015, 10:25
von Ungi
:thumbsupcool:

Verfasst: Do 25. Jun 2015, 12:42
von Loewengrube
Spielzimmer hat geschrieben:Ja.
Wieso ja? Soweit würde ich nicht gehen!
Aber deutlich seltener und kaum noch in ´Standardsituationen´.

Das auf jeden Fall.

Verfasst: Do 25. Jun 2015, 12:53
von Spielzimmer
ähm...hab ich was überlesen??

Ich konnte bisher von keinem Flackern mehr mit der 20er lesen...nur eine Situation mit PiP oder EPG war noch ein Thema, aber war das reproduzierbar??

Verfasst: Do 25. Jun 2015, 13:13
von Loewengrube
Ich sag' ja, im Alltagsgebrauch bei mir nicht mehr vorhanden. War hier aber eh selten. Auch nicht mehr zu reproduzieren über bisherige Wege. Aber ganz weg noch nicht. Kein Thema aber - einigen wir uns auf 'so gut wie' gelöst ;) Diejenigen, die es ständig getroffen hat - warum auch immer - und deren Frauen deswegen den Loewe sogar gehasst haben, dürften es als gelöst betrachten, was die Häufigkeit angeht.

Verfasst: Do 25. Jun 2015, 13:16
von DanielaE
Redest du von Flackern oder Flackern? Oder doch von Flackern?

Es gibt ja diverse Arten von Bildflackern (oder wie auch immer man das Phänomen bezeichnen möchte). Die meisten bzw. fast alle davon sind jedenfalls weg. Die internationalen Betatester hatten glaube ich noch was auf der Liste.

Verfasst: Do 25. Jun 2015, 13:22
von Loewengrube
Vom Flackern :D

Ich spreche von dem in Posting #2 von mir Beschriebenen! Ein anders Flackern hatte ich nie!

Verfasst: Do 25. Jun 2015, 13:36
von Mr.Krabbs
Ich bleib bei meinem "Pulsen" :D Und: Nein, ich hatte es mit der 20er nicht mehr. Das habe ich aber auch vorher schonmal gedacht...Irgendwie hat es sich so ausgeschlichen.
Wobei, so wie in #1 beschrieben, hatte ich noch nie. Nuja, ist ja auch ein 48er.