Seite 1 von 2
Verfasst: Sa 6. Jun 2015, 10:33
von Pretch
Ein Händler hat den Test des Reference in der SatVision online gestellt.
Da ich mir nicht sicher bin wie weit das rechtlich ok ist verlink ich einfach mal auf die Seite. Ein Stück runter scrollen, da kann man das pdf downloaden.
http://dreissig.hu/test-satvision-maerz ... rence-uhd/" onclick="window.open(this.href);return false;
Verfasst: Sa 6. Jun 2015, 10:58
von Loewefreund
@pretch
Der Test ist ja echt gut gelaufen
Minuspunkt im Test "Clouding"

Das ist bei meinem Gerät anscheinend kein Thema
Verfasst: So 7. Jun 2015, 16:46
von outatime
@pretch
Vielen Dank für den Link mit dem Test! Komisch, der "Bedanken"-Button funktioniert bei mir irgendwie gar nicht mehr.
Das Ganze sieht doch im Gesamturteil schon mal super aus. Die Frage ist, ob sich ein Wechsel vom SL220 lohnt. Clouding scheint ja immer noch ein Thema zu sein, zumindest auffällig genug, um es zu erwähnen. Hier drin wurde der 85Zoll Reference mit Preis erwähnt aber noch keine Zwischendiagonalen. Stehen die Größen noch nicht final fest? Hat Loewe die 2D zu 3D Konvertierung wieder rausgenommen? Bin mir grade gar nicht sicher, ob sie jemals drin war.

Verfasst: So 7. Jun 2015, 17:09
von DanielaE
Den Blödsinn gabs bei Loewe noch nie. Zu den Größen wurde schon reichlich in diversen Thread spekuliert, aber final ist da noch garnichts (vmtl. 75").
Clouding wirst du auf jedem LCD sehen, wenn du nur die Helligkeit weit genug aufdrehst. Wer sucht wird also Cloding finden. Entscheidend ist nur, daß bei angepaßter Darstellung in dunklen Szenen keine störenden Helligkeitsflecken den Bildeindruck vermiesen.
Verfasst: So 7. Jun 2015, 17:27
von TheRooster2000
DanielaE hat geschrieben:Den Blödsinn gabs bei Loewe noch nie [...]
Doch.
Auszug aus der Anleitung zum SL151:
2D3D_SL151.PNG
Auszug aus der Anleitung zum SL220:
2D3D_SL220.PNG
Verfasst: So 7. Jun 2015, 17:44
von Loewe-Fan
mammamaria hat geschrieben: Komisch, der "Bedanken"-Button funktioniert bei mir irgendwie gar nicht mehr.
Jetzt funktioniert der "Bedanken"-Button
Verfasst: So 7. Jun 2015, 18:12
von DanielaE
TheRooster2000 hat geschrieben:DanielaE hat geschrieben:Den Blödsinn gabs bei Loewe noch nie [...]
Doch.
Danke für die Korrektur - das ist einfach schon zu lange her für meine alten grauen Zellen.
Trotzdem finde ich es gut, daß Loewe diese wenig überzeugende Technik nicht mehr einbaut.
Verfasst: So 7. Jun 2015, 19:00
von Loewengrube
mammamaria hat geschrieben:Die Frage ist, ob sich ein Wechsel vom SL220 lohnt.
In meinen Augen auf jeden Fall.
mammamaria hat geschrieben:Clouding scheint ja immer noch ein Thema zu sein, zumindest auffällig genug, um es zu erwähnen.
Sie erwähnen es, ja. In Extremsituationen hat das mein Connect UHD 55 auch an einigen Stellen.
Ist aber kein Vergleich zu früher. Das Bild alleine ist jeden Wechsel schon wert, finde ich.
mammamaria hat geschrieben:Stehen die Größen noch nicht final fest?
Doch. 75 Zoll soll kommen. Aber erst nach dem 85er.
Zum Thema 2D->3D sag´ ich mal lieber nix

Verfasst: So 7. Jun 2015, 19:20
von TheRooster2000
Loewengrube hat geschrieben:[...] Zum Thema 2D->3D sag´ ich mal lieber nix
Ich auch nich

Verfasst: So 7. Jun 2015, 20:51
von outatime
mammamaria hat geschrieben:Stehen die Größen noch nicht final fest
Loewengrube hat geschrieben:Doch. 75 Zoll soll kommen. Aber erst nach dem 85er.
Das heißt 65 sind vom Tisch? Der Sprung wäre heftig. Wird der auch fünfstellig?
Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 07:37
von Loewengrube
Ja, 65 Zoll sind definitiv vom Tisch.
Preise für den 75er habe ich noch nirgendwo gesehen.
Ich denke aber, dass die noch im Vierstelligen liegen werden.
Ist aber

Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 10:33
von Pretch
Ich hab keine Ahnung warum die Clouding explizit erwähnen, wahrscheinlich um irgendwas negatives reinzubringen damit der Test keine reine Lobhudelei ist.
Das gleiche hatten sie auch im Test zum Connect UHD geschrieben und ich kenne keinen LED TV bei dem Clouding so unproblematisch ist wie bei dem.
Die einzige Situation in der ich sowas ähnlcihes wie Clouding sehe ist beim Abspann eines Films auf schwarzem Grund.
Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 10:43
von Loewengrube
Und dass 2D->3D fehlt ist mir noch gar nicht aufgefallen
Das mit der Clouding-Kritik hatten wir doch schon mal in einem Test früher. Am Ende hat sich heraus gestellt, dass man Dimming-Einstellungen ganz übersehen hatte
Und "Standfuß optional" kann ich auch nicht als Negativpunkt durchgehen lassen.
Da würde ich eher "Diverse Aufstelloptionen" als riesen Pluspunkt sehen
Da das hier aber im "Erste Erfahrungen"-Thread komplett OT läuft, klammere ich es mal aus jetzt...
Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 19:27
von Sauron
So komme gerade von der Loewe Galerie vom Hamburger Saturn Mart zurück.
Laut jetzigem Stand wird es keine Zwischengrößen geben. Sprich kein 75 Zoll oder 65 Zoll Gerät.
Verstehe zwar nicht diesen Schritt aber egal.
Daraufhin habe ich bei meinen Händler des Vertrauen den 55 Zöller bestehlt.
Hätte zwar gerne einen 65 Zöller gehabt aber die Kongruenz ist mir einfach zu schlecht ausgestattet (kein DVB-C2 Tuner).
Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 19:36
von Loewengrube
Na, wenn der Saturn das sagt, dann MUSS das ja stimmen
Ich habe da ja etwas zu geschrieben oben.
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen momentan.
Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 19:44
von Sauron
Es war kein Saturn Fachverkäufer sondern einer von Loewe.
Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 19:51
von Loewengrube
Stimmt trotzdem nicht
Aber Glückwunsch zum 55er Reference

Verfasst: Di 9. Jun 2015, 10:30
von outatime
Ich versteh ja Loewe mit den 75er und 85er Diagonalen, man will ja global reagieren. Die "Wohnwand"-Mentalität gibts ja nur noch bei uns, sozusagen als Nikotinpflaster für das gute alte Gelsenkirchner Barock.
Aber eine 60er bzw. 65er Diagonale gleich zu überspringen kann ja eigentlich nur bedeuten, dass ein Research ergeben hat: wenn ein Größensprung, dann ein fetter.

Verfasst: Di 9. Jun 2015, 12:36
von Loewengrube
Der Grund dafür scheint relativ einfach: Es gibt keine UHD-Panels in 65 Zoll jenseits von curved. Das Panel, welches Loewe dafür wohl ursprünglich im Auge hatte, wurde abgekündigt. Also musste man reagieren und eben auf eine verfügbare Panelgröße setzen - so wird es dann nun eben 75 Zoll.
Verfasst: Mo 7. Sep 2015, 21:56
von Hansbrel
Antworte mal hier: vermutlich ist dies aber hier schon längst bekannt. Ist mir aber nirgendwo über den weggelaufen.
https://www.loewe.tv/de/unternehmen/pre ... lasse.html" onclick="window.open(this.href);return false;
75 und 85 Zoll sind bald erhältlich. Können auch schon bei Händlern über Google vorbestellt werden
11500 und 18000. Man muss aber sagen, dass an dieser Größe die Geräte die mir so zufallsmässig im mm begegnet sind auch nicht billiger waren. Natülcih ein reiner Preis und Größenabgleich. Aber zumindest gibt es hier in dieser bis Hinsicht kein Preisaufschlag für die Loewe Variante. Das ist nur wohl leider für die meisten zeimlich egal.
Verfasst: Mo 7. Sep 2015, 22:05
von bombalatomba
http://die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=71&t=5059" onclick="window.open(this.href);return false;
Doch im oben genanten Thread.
Verfasst: Di 8. Sep 2015, 07:27
von Loewengrube
Hansbrel hat geschrieben:(...) vermutlich ist dies aber hier schon längst bekannt. Ist mir aber nirgendwo über den weggelaufen.
Dann hast Du bei uns nicht richtig geschaut

Verfasst: Di 8. Sep 2015, 07:36
von Mr.Krabbs
Jedenfalls Herzlich Willkommen!

Verfasst: Di 8. Sep 2015, 08:23
von Loewengrube
Ja, herzlich willkommen
Hansbrel hat geschrieben:Können auch schon bei Händlern über Google vorbestellt werden
Über Google

Verfasst: Di 8. Sep 2015, 08:37
von Spielzimmer
Nicht Google aber Loewe startet nun auch den Vertrieb über das I-net, allerdings MUSS bei der Bestellung ein Händler im Umkreis ausgewählt werden. Dieser soll dann Installation, Garantie etc. gegen Provision übernehmen...
Allerdings ist der Reference afaik davon ausgenommen, gilt nur für Art und Connect.