Seite 1 von 1

Fernbedienung gibt "Buchstaben" an TV weiter

Verfasst: Do 28. Mai 2015, 21:25
von der_wiede
guten Abend zusammen

Habe nen etwas seltsamen Fehler bei nem Art 40 mit der 1.1.14 sw
Mich hat der kunde heute angerufen und erklärt, dass wenn er auf der fb die taste 4 drückt der tv
Statt ner 4 ein g anzeigt und folgedessen auf in seinem fall blöderweise au g**tv schaltet ;)
Haben per Telefon alles durchgekuckt aber nix gefunden...
Blöderweise ein kunde der recht weit weg wohnt und kein inet hat (sowas gibt's scheinbar)
Vll hab ich was übersehen bzw ich will mir die fahrt nach Möglichkeit sparen bzw dem kunden nen reset ersparen

Gruß Wiede

Verfasst: Do 28. Mai 2015, 21:43
von Pretch
Er hat die Sortierung der Senderliste von Nummerisch auf Alphabetisch umgestellt.

Bei Einblendung der Senderinfo (nach umschalten oder mittels OK Taste) einmal nach rechts klicken und dort in der Liste "Sortierung" wählen. ;)

Verfasst: Do 28. Mai 2015, 21:49
von fswerkstatt
Kann es sein, dass der Kunde die Sortierung der Senderliste nach A-Z eingestellt hat?

Dann ruft ein Druck auf 4 in der Tat einen Sender auf der mit G anfängt, aber nur dann, wenn die Liste gerade eingeblendet ist.

Verfasst: Fr 29. Mai 2015, 03:03
von Loewengrube
Wie Sascha oben schreibt! Hatte das an anderer Stelle auch schon mal bemängelt, dass hier nach einem Neustart nicht wieder eine Umschaltung automatisch auf numerische Sortierung erfolgt. Eigentlich sollte das schon passieren, wenn man die Liste verlässt, weil es anders keinen Sinn macht :-/

Verfasst: Fr 29. Mai 2015, 09:13
von Pretch
..ausser man möchte seine Listen alphabetisch haben, dann wär es relativ doof das nach jedem Start neu einstellen zu müssen. ;)
Mit Deinem Argument könnte man verlangen daß alle Einstellungen nach Neustart zurückgesetzt werden. Gab hier mal große Aufregung weil sich der TV den letzten Hörmodus nicht gemerkt hat.

Verfasst: Fr 29. Mai 2015, 09:18
von Loewengrube
In den Listen selber, kann der TV das ja gerne so behalten, wie ausgewählt.

Aber bei laufendem Sender macht es für die nächste Auswahl wenig bis gar keinen Sinn, wenn man dann beispielsweise ein "G" auswählt. Da sollte und muss eben weiterhin die Zifferneingabe stattfinden. Oder übersehe ich da etwas???

Insofern OK: Nicht zurücksetzen, sondern belassen. Aber bei der Programmauswahl aus dem laufende Bild heraus muss es anders sein.

Verfasst: Fr 29. Mai 2015, 09:40
von Pretch
Warum sollte ich in einer alphabetisch sortierten Liste Programmplatzzahlen verwenden wollen? Dann würde ich doch wild durch die Liste springen.
Dafür gibts da einen dezidierten Menüpunkt mit Hinweistext was passiert. Sollte ich die Einstellung tatsächlich irgendwie ausversehen verändert haben und nicht weiter wissen ruf ich halt meinen Händler an ... oder frag hier nach. ;)

Verfasst: Fr 29. Mai 2015, 09:52
von Loewengrube
Ich schrieb doch: AUSSERHALB der Vorwahl in der Liste.

Man schaut einen Sender X und möchte nun auf Programmplatz 2, weil man weiß, dass da eben ZDF HD läuft. Habe ich aber die alphabetische Sortierung in der Liste gewählt, was ja durchaus Sinn macht, weil man da dann schnell einen gewünschten Sender mal findet so, kann ich eben den Programmplatz zwei nicht aus dem laufenden Programm heraus per Tastatur eingeben!!

Verfasst: Fr 29. Mai 2015, 10:07
von Pretch
Schon verstanden. Wennich das so nutze weiß ich auch wie ich es aktiviere und deaktiviere.
Es gibt aber auch Menschen die ZDF nicht auf 2 legen sondern einfach generell eine alphabetische Sortierung nutzen. Wenn die das einmal eingestellt haben soll es auch so bleiben.

Verfasst: Fr 29. Mai 2015, 11:01
von Loewengrube
Trotzdem nutzt Dir doch ein Buchstabe bei der Auswahl aus dem laufenden Programm nichts!!!

Scheint man aber auch erkannt zu haben.
Wie ich gerade sehe, ist das mit der 2.0.15 bereits geändert :thumbsupcool:

Verfasst: Sa 30. Mai 2015, 10:11
von der_wiede
Danke für eure Mühen,
ware glücklicherweise einer dieser Flüchtigkeitsfehler :pfeif: :pfeif:
trotzdem danke
schönes Wochenende