Seite 1 von 1

Woher kommen Senderlogos

Verfasst: So 24. Mai 2015, 11:55
von vicly
Guten Tag zusammen

Weiß jemand, woher Loewe die Senderlogos nimmt? Mir ist aufgefallen, dass das eine oder andere Logo nicht mehr aktuell ist.

Verfasst: So 24. Mai 2015, 15:17
von Loewengrube
Die gängigsten Senderlogos bringt der Loewe von Werk aus mit. Sie liegen bei den DR+-Geräten auf der HDD und bei den Geräten ohne DR+ im Flash-Speicher. Fehlende Senderlogos laden die Geräte via Internet von Gracenote nach.

Momenten gibt es den Bug, dass fehlende Senderlogos nicht nachgeladen werden. Dazu gibt es den vorrübergehend Workaround, sich einfach die Sender auf den Homescreen zu legen. Bug wird aber behoben werden. Eventuell ziehst Du mal einen der Sender mit einem aus Deiner Sicht veralteten Logo in den Homescreen und schaust, ob er dabei ein aktuelles Logo lädt?! Eventuell vorher Werksreset, um die alten nachgeladenen (falschen) Logos primär mal zu löschen!

Von welchen Sendern und Logos sprichst Du denn genau, die nicht mehr aktuell sein sollen?

Verfasst: So 24. Mai 2015, 15:31
von zxLoewenpfote
Naja, im Moment sendet der KabelKiosk auf einem Transponder veraltete nicht zum aktuellen Programmangebot passende Senderkennungen - die Sender haben Namen die dort vor Jahren mal sendeten, und der Connect mit Software 1.2.22 zeigt sofort die dazugehörenden Senderlogos an.

Nach meiner Erfahrung nach dem Werkreset zur Software 1.2.10 sind die KabelKiosk-Logos nicht auf der Festplatte, da sie nach dem Reset nur mit dem Favoriten-Workaround geladen wurden. Diesmal waren sie aber innerhalb von 1 Minute da... Automatisches nachladen der Logos scheint also mit der 1.2.22 wieder zu funktionieren.

Hoffentlich geht es auch genauso schnell wieder zurück zu den richtigen Logos, wenn der KabelKiosk das Problem behebt.

Verfasst: So 24. Mai 2015, 16:09
von vicly
zxLoewenpfote hat geschrieben:...und der Connect mit Software 1.2.22 zeigt sofort die dazugehörenden Senderlogos an.

Nach meiner Erfahrung nach dem Werkreset zur Software 1.2.10 sind die KabelKiosk-Logos nicht auf der Festplatte, da sie nach dem Reset nur mit dem Favoriten-Workaround geladen wurden. Diesmal waren sie aber innerhalb von 1 Minute da... Automatisches nachladen der Logos scheint also mit der 1.2.22 wieder zu funktionieren
Also bei mir hat es die Senderlogos trotz Durchführung einer Erstinstallation nicht geladen. Scheint leider derzeit keine andere Möglichkeit zu geben, als den Favoriten-Workaround :cry:

@ Loewengrube: es handelt sich vorwiegend um Schweizer-Sender (z.B SF1 heißt "neu" SRF1)