Seite 1 von 2

Connect UHD mit 1.2.22, kein Bild bei Schnellstart-Option

Verfasst: Do 21. Mai 2015, 21:44
von cartman
Hallo Gemeinde,

mich hat es leider zum zweiten Mal seit Ende Februar erwischt. Mein Connect 40 UHD scheint wieder defekt... (Der erste war leider vom ersten Tag an defekt und wurde nach ca. 2-3 Wochen ausgetauscht.)

Seit dem Update auf 1.2.22.0 Vorgestern habe ich das Phänomen, dass der TV wenn er während der "Schnellstart-Phase" eingeschaltet wird, kein Bild mehr zeigt. Auch keine Menüeinblendung etc., das Display bleibt einfach dunkel. Der Ton ist da, ich kann auch den Sender umschalten sowie via iPad TV schauen.

Schalte ich ihn außerhalb der "Schnellstart-Modus" Zeitfenster ein, funktioniert er wie gewohnt.

Die 1.2.18 hatte ich nie drauf, es kam irgendwann die 1.1.16 kurz darauf die 1.1.17, dann kam vorgestern Abend die 1.2.22 drauf. Direkt nach dem Update funktionierte er noch den Rest des Abends ohne Probleme. Es war aber auch nach 21 Uhr (Schnellstart-Modus). Am nächsten Tag dann kein Bild mehr. Erst heute habe ich den Zusammenhang mit den Schnellstartzeiten entdeckt.

Habe den Schnellstart jetzt ausgeschaltet, mal schauen wie es weiter geht.

Mit meinem Händler und auch dem Loewe Support habe ich schon gesprochen, bisher allerdings ohne Ergebnis. Der Händler will zwar noch mal mit Loewe sprechen, bisher läuft es aber auf einschicken zu Loewe und erst mal warten hinaus. (Gekauft Ende Februar, das Austauschgerät ist vom 07.03.2015, da sei mit Vorabaustausch o.ä. nichts mehr zu machen.)

Morgen möchte er sich noch mal melden…

Gibt’s evtl. schon ähnliche Erfahrungen / Probleme?

Zwei weitere Punkte die mich am Loewe leider –unabhängig vom „Updateproblem“ - stören:

1. Der TV hat im oberen linken Viertel relativ starkes Clouding. Der erste Connect 40 UHD den ich hatte (wurde ja Ausgetauscht), hatte an der gleichen Stelle flecken. Es sind 2 größere runde Stellen. Der Rest ist nicht betroffen, nur oben links. Am besten kann man es sehen wenn er eingeschaltet wird und das Loewe Logo in Mitte zum Vorschein kommt.
2. Beim meinem Floorstand Connect hebt sich die Alu-Platte von der schweren Bodenplatte. Wenn ich es runterdrücke dauert es ca. 1 Tag, dann ist sie wieder oben. Beim Montieren habe ich die Klebepads dazwischen ziemlich gleichmäßig und sorgfältig verteil. Auch habe ich inzwischen noch ein Stück Doppelseitiges-Klebeband dazwischen geklebt, bringt leider auch nichts. Sieht einfach nicht gut aus, schon gar nicht für 450,- EUR!

Gibt zu den beiden Punkten was zu sagen?

Vielen Dank & Grüße

Verfasst: Fr 22. Mai 2015, 07:57
von Loewengrube
Das Problem mit dem fehlenden Bild aus dem Schnellstartmodus heraus höre ich zum ersten Mal. Kann mich auch nicht erinnern, dass das in der Betaphase jemand hatte. Habe es aber mal an Loewe weiter gegeben.

Hast Du mal eine Erstinbetriebnahme durchgeführt jetzt nach dem Update? Würde ich machen. Wenn das nicht hilft, dann Werksreset. Klappt es danach immer noch nicht, ist der Händler gefragt. Aber möglicherweise löst das schon Dein Problem.

Verfasst: Fr 22. Mai 2015, 07:59
von Loewengrube
Zu 1) Bei mir ist das Clouding auch eindeutig linksbetont (linkes Drittel würde ich sagen). Aber mit der Auswahl aller Dimmingfunktionen im normalen Betrieb nicht sichtbar. Beim Startbildschirm mit dem Loewe-Logo schon, ja. Aber der ist ja schnell wieder weg. Insofern für mich OK und um ein Vielfaches besser als bisher bei den SL1xx. Weil eben im Alltagsbetrieb sattes Schwarz und kein Clouding sichtbar. Dafür braucht es Starwars und Schummerbeleuchtung im Raum oder einen Abspann mit hellem Text auf dunklem Hintergrund. Aber den gibt es im TV ja eh nicht mehr ;)

Also die Frage, was Du an Bildschirmeinstellungen gewählt hast. Insbesondere in Bezug auf Dimming.

Zu 2) Händler anrufen.

Verfasst: Fr 22. Mai 2015, 08:02
von hmeulen
I have exactly the same problem after the latest update. Black screen after start up. BTW: The shaky EPG was gone after I took out the power plug, but when starting the TV in normal conditations EPG is shaky again... grrr

Verfasst: Fr 22. Mai 2015, 08:05
von Loewengrube
hmeulen hat geschrieben:I have exactly the same problem after the latest update. Black screen after start up.
Loewe in quickstart mode also?
Did you try a first install or fully reset after updating yet, as you seem to have some more problems than this one?
hmeulen hat geschrieben:BTW: The shaky EPG was gone after I took out the power plug, but when starting the TV in normal conditations EPG is shaky again... grrr
No BTW within this thread, please!

Gilt auch für die Punkte (1) und (2) oben, wenn die mit der ersten Antwort nicht ausreichend beantwortet sind!

Verfasst: Fr 22. Mai 2015, 08:27
von Loewengrube
@cartman

Wie ist das mit dem Start aus einer laufenden DR+-Aufnahme heraus? Kannst Du das auch mal probieren, bitte?
Oder auch aus der Vorlaufzeit für eine Aufnahme!

Aus dem normalen Standby heraus startet er immer mit Bild und Ton?
Und bei Schnellstart-Modus immer ohne Bild?

Verfasst: Fr 22. Mai 2015, 09:18
von Pretch
Loewengrube hat geschrieben:Das Problem mit dem fehlenden Bild aus dem Schnellstartmodus heraus höre ich zum ersten Mal. Kann mich auch nicht erinnern, dass das in der Betaphase jemand hatte. Habe es aber mal an Loewe weiter gegeben.
Betreibt denn irgendeiner der Betatester sein Gerät mit Schnellstartmode? Ich muss nach einem guten halben Jahr mit dem Gerät sagen daß ich den für völlig überflüssig halte. Wenn ich ins Wohnzimmer komme und den Fernseher einschalte hab ich Bild und Ton bevor ich es mir auf dem Sofa bequem gemacht hab.

Bevor wieder jemand meint ich wolle mal wieder ein Problem wegreden... ich will damit nur sagen daß es in den Tests deshalb evtl. nicht aufgefallen ist. ;)

Verfasst: Fr 22. Mai 2015, 09:40
von Mr.Krabbs
Ich denke Schnellstart hat kein Betatester...Ich probiere es heute abend mal, okay?

Edit sagt mir gerade, dass das Quatsch ist. Ich habe ja schon eine andere Software.

Verfasst: Fr 22. Mai 2015, 09:42
von DanielaE
Den Schnellstartmodus habe nicht aktiv, aber ab und zu mal den Streaming-Modus, welcher im Grunde ja dasselbe ist. Gestern hatte ich den mal wieder gebraucht, aber das Bild war beim Druck auf TV sofort da. Allerdings läuft bei mir natürlich keine 1.2.x mehr. Früher im Betatest der 1.2 Firmware war das aber auch nie anders.

Verfasst: Fr 22. Mai 2015, 09:44
von hmeulen
Start up with a black screen happens in "Schnell start" and "normal modus", but by turning off the TV, after five or so minutes the white light turns blue (and stays blue). And from that point I can't start the TV set with a normal screen (when the light is white, I can normally start the TV), only sound is heard. Yes, I did all resets.

Verfasst: Fr 22. Mai 2015, 10:46
von Pretch
We have one (of 7) with this Problem in Store. Every Day he starts with black Screen. Turning off/on again fix this reliably.
Not shure, but I rather think it can be a Hardware Problem. There are only single TVs with this defect.

Verfasst: Fr 22. Mai 2015, 11:51
von Loewe-Fan
Ich habe den Schnellstartmodus aktiv (19:00-21:00) und noch nie das oben aufgezeigte Problem gehabt.

Verfasst: Fr 22. Mai 2015, 12:42
von Spielzimmer
Das Problem ist nun bei Loewe bekannt und betrifft nur Connect 40!

Es wird an einer Lösung mit hoher Priorität gearbeitet.



The problem is now known by Loewe, it only occurs on Connect 40 which made ist difficult to indentify.

They are working on a solution with high priority. You should switch off Quick Start Mode until it is fixed.

Verfasst: Fr 22. Mai 2015, 14:05
von Loewengrube
Wobei das Problem von hmeulen ja offensichtlich ein anderes ist?!
Er schreibt ja, er habe das auch aus dem normalen Standby heraus.

Der eigentlich hier im Thread beschriebene Fehler tritt definitiv nur bei 40 Zoll Geräten auf,
und das nur in bestimmten Fällen:

1. Einschalten aus Standby-Recording (LED rot)
2. Einschalten aus Quickstart-Mode (LED weiß hell)
3. Einschalten aus Night-Update (LED blau)

Und das auch nicht immer, weil das ja sonst zu einfach wäre ;)

Man ist dabei, so schnell wie möglich eine Lösung dafür zu finden.
Soweit sollte man wohl den Quickstart-Mode vorerst deaktiviert lassen.

Verfasst: Sa 23. Mai 2015, 19:23
von Kallepap
... nur der Vollständigkeit halber- der Fehler ist vorhin auch bei unserem Connect 40 UHD aufgetreten:

Aufnahhme lief im Stanby, dann eingeschaltet,um anderes Programm zu sehen - Bildschirm blieb schwarz, nur Ton war zu hören. Einfaches Ausschalten (per Fernbedienung ins standby) half nicht. Erst komplett stromlos machen (inkl. Unterbrechung der laufenden Aufnahme) und anschließendes Wiedereinschalten brachte wieder ein Bild zum Vorschein.

Verfasst: Sa 23. Mai 2015, 23:21
von cartman
Loewengrube hat geschrieben:@cartman

Wie ist das mit dem Start aus einer laufenden DR+-Aufnahme heraus? Kannst Du das auch mal probieren, bitte?
Oder auch aus der Vorlaufzeit für eine Aufnahme!

Aus dem normalen Standby heraus startet er immer mit Bild und Ton?
Und bei Schnellstart-Modus immer ohne Bild?

Inzwischen habe ich einen Werksreset durchgeführt und noch mal getestet, dabei ist er bis jetzt immer mit Bild im normalen Standby gestartet und ohne Bild im Schnellstart-Modus.

Aus einer Aufnahme heraus habe ich es bisher nicht getestet, mal schauen ob/wann ich dazu komme.

Was mir dabei auch noch aufgefallen ist, ist eine "neue" Farbe der LED Laterne vorne. Ich habe noch nicht rausgefunden wann und warum, aber manchmal ist sie jetzt hellgrün, eine Mischung aus dem hellen weiß und dem satten grün... :???:

Verfasst: So 24. Mai 2015, 11:44
von cartman
Ich habe es jetzt auch noch mal mit der Aufnahme getestet:

Schnellstart-Modus aktiviert von 11:00 - 11:30 Uhr
Timer gesetzt ARD 11:00 bis 12:30 Uhr

Einschalttest um 10:58 Uhr -> kein Bild, nur Ton (LED weiß)
Einschalttest um ca. 11: 20 Uhr -> kein Bild, nur Ton (LED rot)
Einschalttest um 11:40 Uhr -> kein Bild, nur Ton (LED rot)

Ich hoffe nach der Aufnahme um 12:30 Uhr kann ich ihn wieder einschalten, dann will ich später Formel 1 sehen! :horror:

Verfasst: So 24. Mai 2015, 12:40
von cartman
12:37 Uhr: Aufnahme beendet, Schnellstart-Mode Zeitfenster vorbei und er geht an und zeigt mir auch wieder Bild!

Verfasst: So 24. Mai 2015, 15:19
von Loewengrube
Genau ;)

Siehe Posting #14 unter welchen Umständen das Problem auftreten kann :pfeif:

Verfasst: Mo 25. Mai 2015, 16:46
von cartman
Loewengrube hat geschrieben:@cartman

Wie ist das mit dem Start aus einer laufenden DR+-Aufnahme heraus? Kannst Du das auch mal probieren, bitte?
Oder auch aus der Vorlaufzeit für eine Aufnahme!
Auf Deine Bitte hin habe ich es getestet, dann kann ich meine Erkenntnisse doch wohl auch kundtun. :pfeif:

Woher die Infos aus Post #14 stammen und ob diese schon in Stein gemeißelt sind, kann ich schließlich nicht einschätzen.

Was ich seit dem Werksreset noch festgestellt habe: Der TV trägt im Netzwerk (inkl. iOS SmartAssist App) nun wieder den Namen "Remote TV". Trotz Umbenennung im TV-Menü auf "Wohnzimmer". War vorher anders.

Verfasst: Mo 25. Mai 2015, 17:15
von Loewengrube
Meine Frage war ja vor der offiziellen Info ;)
Und die Antwort habe ich ja nicht bemängelt.

Und diese kommt, wie man hier ja lesen konnte, von Loewe selbst.
Fehler bekannt und man arbeitet daran.

In Stein gemeißelt, ja.
Als Bug bestätigt unter eben den gegebenen Bedingungen.

Verfasst: Di 26. Mai 2015, 20:49
von nifoc
Spielzimmer hat geschrieben:Das Problem ist nun bei Loewe bekannt und betrifft nur Connect 40!

Es wird an einer Lösung mit hoher Priorität gearbeitet.
Das ganze betrifft nicht nur den Connect 40. Mein Art 40 macht leider genau das gleiche.

Verfasst: Di 26. Mai 2015, 21:43
von Pretch
Ja, richtiger wäre: es betrifft nur die 40" Geräte.

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 03:44
von Loewengrube
Deswegen auch keine Einschränkung in Posting #14 ;)

Verfasst: Sa 30. Mai 2015, 10:06
von cartman
Mein erster kurzer Test mit der neuen 2.0.15.0 Software brachte mir auch mit aktiviertem Schnellstart-Modus wieder Bild. :thumbsupcool:

Bei laufender Aufnahme habe ich es nicht getestet, gehe mal davon aus dass es auch behoben wurde.

Positiv: LOEWE hat relativ schnell reagiert!
Negativ: Solch gravierende Fehler vor Freigabe der SW nicht zu finden!

Wenn ich jetzt nur noch einen (450,-€ teuren) Floorstand hätte bei dem sich das Alu nicht ständig hebt... :sil: