Seite 1 von 2

Connect 55 und Exr 221 [GELÖST]

Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 20:19
von mikee
Hallo,
ich bin stolzer Besitzer eines neuen Connect 55. Ich war auch voll zufrieden mit der einfachen Bedienung des Fernsehers bis ich auch parallel einen weiteren Sender aufnehmen und schneller zappen wollte. Da ich nur ein Anschluss im Wohnzimmer, aber eine Satellitenanlage mit 4 LNB habe, hat mir mein Elektriker den Einkabel Mini Multischalter Kathrein EXR 221 installiert. Im Connect haben wir dann als Anlage Diseqc Einkabel Gemeinschaften gewählt. Im Prinzip ging dann auch alles, ich konnte parallel weitere Sendungen aufnehmen und auch schnell zappen. Allerdings hat der Connect beim zappen nach Sendern wie ARD Festival HD ganz andere Sender, wie in der Senderliste definiert, geschaltet.

Nun gab es in der letzter Woche mehrere Softwareupdates und das Verhalten wurde immer schlimmer. Inzwischen empfange ich kaum einen Sender mehr. Meistens erscheint die Meldung - kein Eingangssignal an Antennenanlagen (ANT SAT).... . Könnt Ihr mir weiterhelfen? Kann es an der Software liegen? Schließlich ging die Kombi Connect 55 und EXR 221. Habe auch schon letzte Woche an Loewe geschrieben, aber leider keine Antwort erhalten.

Vielen Dank !
Michi

Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 20:35
von fswerkstatt
KANN an der SW liegen, zumindest gab es in der Vergangenheit Probleme mit DiSEqC-Einkabel-Anlagen. Ob das immer noch der Fall ist entzieht sich meiner Kenntnis.

KANN aber auch an deiner Anlage liegen. Dafür spricht das Problem mit 1 Festival HD. Klärung kann da nur ein Techniker mit entsprechendem Messequipment schaffen.

Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 20:50
von Primus
mikee hat geschrieben:...aber eine Satellitenanlage mit 4 LNB habe, hat mir mein Elektriker den Einkabel Mini Multischalter Kathrein EXR 221 installiert.
Was hast du denn für eine Satellitenanlage, bzw. was für ein LNC ist dort im Betrieb? Wird der EXR 221 mit Netzteil betrieben?

Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 21:04
von mikee
Primus hat geschrieben:
mikee hat geschrieben:...aber eine Satellitenanlage mit 4 LNB habe, hat mir mein Elektriker den Einkabel Mini Multischalter Kathrein EXR 221 installiert.
Was hast du denn für eine Satellitenanlage, bzw. was für ein LNC ist dort im Betrieb? Wird der EXR 221 mit Netzteil betrieben?
Habe Die Anlage Kathrein CAS075 mit UAS584. Der EXR 221 hat kein Netzteil.
Vielen Dank.

Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 21:14
von fswerkstatt
mikee hat geschrieben:Habe Die Anlage Kathrein CAS075 mit UAS584.
Also Quattro-LNB, nicht vier LNB. Kein Multischalter dahinter??? Oder vielleicht doch ein UAS585?

Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 21:29
von mikee
fswerkstatt hat geschrieben:
Also Quattro-LNB, nicht vier LNB. Kein Multischalter dahinter??? Oder vielleicht doch ein UAS585?
Sorry für die Verwirrung. Auf der Rechnung der Satellitenanlage steht UAS584. Von Multischalter lese ich nichts. Der Elektriker hat letzte Woche lediglich den EXR 221 auf dem Dachboden installiert. In diesem gehen zwei Kabel der Satellitenanlage und ein Kabel geht von diesem runter ins Wohnzimmer.

Re: Connect 55 und Exr 221

Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 21:45
von High.Fidelity08
An dem UAS584 kann allerdings kein Endgerät direkt betrieben werden, dafür ist das UAS585 vorgesehen. Bedeutet im Haus muss irgendwo ein Multischalter verbaut seit, wo die 4 Koaxkabel des LNB eingehen.

Verfasst: Do 21. Mai 2015, 08:12
von Zwickauer
High.Fidelity08 hat geschrieben:Bedeutet im Haus muss irgendwo ein Multischalter verbaut seit, wo die 4 Koaxkabel des LNB eingehen.
hat er doch weiter oben geschrieben
mikee hat geschrieben: hat mir mein Elektriker den Einkabel Mini Multischalter Kathrein EXR 221 installiert

Verfasst: Do 21. Mai 2015, 08:41
von Spielzimmer
@Zwickauer: Leider kennst du offensichtlich die genannten Komponenten nicht, sonst wüsstest du dass der EXR221 kein Multischalter im herkömmlichen Sinne ist sondern lediglich für die Verwendung von 2 Sat-Kanälen auf einer Leitung NACH einem Multischalter genutzt werden kann.

Verfasst: Do 21. Mai 2015, 08:44
von Zwickauer
ich gebe es zu, diese Komponenten kenne ich nicht, hatte mich nur darauf bezogen, was in seinem Ausgangsposting stand ...

Re: Connect 55 und Exr 221

Verfasst: Do 21. Mai 2015, 14:17
von Primus
Welcher Multischalter oder doch ein UAS 585 wäre noch interessant zu wissen.
Ansonsten dem EXR 221 mal ein Netzteil spendieren, könnte ev. schon helfen.

Verfasst: Do 21. Mai 2015, 14:39
von mikee
Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten. Ich frage nochmal bei dem Elektriker nach, ob ein Multischalter verbaut wurde und ob auch ein Netzteil installierbar ist.

Bloß Eines verstehe ich nicht so ganz ... Wie ich bereits geschrieben habe, ging die gesamte Anlage letzte Woche (einigermaßen) gut. Ich konnte parallel aufnehmen und das zappen ging auch wirklich schnell. Lediglich nach dem Sender EINS FESTIVAL HD wurde "falsch" weitergezappt. Erst seit den letzten Software Updates habe ich nun gar keinen Empfang mehr ... Kann das dann wirklich an einem fehlenden Multischalter oder ein fehlendes Netzteil liegen?

Re: Connect 55 und Exr 221

Verfasst: Do 21. Mai 2015, 14:55
von Primus
An fehlendem Multischalter sicher nicht, sonst hättest du vorher schon Probleme. An fehlendem Netzteil könnte es liegen - muss aber nicht.
Hast du mal auf Werkseinstellung zurückgesetzt nach dem letzten Update?

Verfasst: Do 21. Mai 2015, 17:53
von mikee
Primus hat geschrieben:Hast du mal auf Werkseinstellung zurückgesetzt nach dem letzten Update?
Habe ich gestern Abend gemacht. Leider kein Erfolg.

Exr 221

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 10:40
von Ungi
Hallo Mikee

Ich hatte mal so was änhliches mit meinem EXR221.
Hab das Teil getauscht. Seit dem alles i.O.
Empfangseinheit war allerdings ein Kathrein Receiver UFS913!
Kannst Du mal einen externen Twin Receiver zum testen an deinen Connect hängen?
Würde mich sehr interessieren! Ich habe nämlich an meinem Multischalter auch einen EXR221 hängen.
Mein Connect UHD 48 soll nähmlich nächste Woche kommen!

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 20:42
von mikee
mit Netzteil für den exr 221 gab es leider auch keine Verbesserung. Nun habe ich den exr 221 wieder komplett ausbauen lassen und schaue wieder normal über eine Satellitenleitung. Leider somit kein schnelles zappen und paralleles Aufnehmen möglich.

@ungi leider habe keinen trinken rechter zur Verfügung. Aber kannst ja schreiben, ob es bei Dir funktioniert

Verfasst: Do 28. Mai 2015, 08:30
von Spielzimmer
Es gibt von Spaun (SUS21F) und TechniSat (TechniRouter Mini) ähnliche Einkabel-Multischalter, wir haben schon öfters die Erfahrung gemacht dass je anch LNB/Mulitischalter nicht jedes Fabrikat so funktioniert wie es soll...einfach mal ausprobieren.

EXR221 am Connect UHD 48

Verfasst: Di 9. Jun 2015, 08:36
von Ungi
Hallo Mike

Bei mir funktioniert der EXR221 auch nicht! Ich habe einen Kathrein EXR 558 Multischalter mit KATHREIN EXR 221 Einkabel-Mini-Multischalter. Das funktioniert an meinem Kathrein Receiver UFS913 super! Wenn ich jetzt aber meinen Loewe damit füttere kommen insgesamt 6 empfangbare Kanäle raus! :cry:
Wen ich den EXR 221 abklemme und nur eine SAT Leitung nutze ist alles i.O.! Leider ohne die ganzen tollen Features des Loewe nutzen zu können!
Ich habe sowohl die vorinstallierte Konfig des EXR 221 im Loewe gewählt sowie eine eigene Konfig ausprobiert! Kein Erfolg!
Wieder am Kathrein Receiver angeschlossen funktioniert TWIN wieder über das Einkabel System!
Hab mir aber nicht den tollen Fernseher gekauft um jetzt wieder einen externen Receiver dranzuhängen!!!
Der Loewe hat nach der Erstinstallation auch noch ein SW Update gemacht! Dannach hab ich nochmal auf EXR221 umgebaut! Leider wieder ohne Erfolg!

Hat jemand eine funktionierende Einkabelkonfiguration am Connect UHD laufen?? Welchen Einkabel Multischalter nutzt Ihr?
Hat jemand Kontakt zum Support von Loewe oder soll ich den selber kontaktieren?
Ich kann Loewe auch gerne zu Testzwecke meinen EXR221 zzur Verfügung stellen! :)

Verfasst: Di 9. Jun 2015, 08:45
von Spielzimmer
Aktuell haben wir ein Problem dass ein EXR221 auch nicht an einem SKY-Receiver und einem neuen Samsung-TV funktioniert...betrifft also nicht nur Loewe :us:

Verfasst: Di 9. Jun 2015, 09:55
von Ungi
Hab mir jetzt mal den TechniSat TechniRouter Mini 2/1x2 bestellt. Mal schauen ob der funktioniert! :???:

Verfasst: Di 9. Jun 2015, 12:34
von Primus
Ungi hat geschrieben:Ich habe einen Kathrein EXR 558 Multischalter mit KATHREIN EXR 221 Einkabel-Mini-Multischalter.
Nur EXR 558? Auch hier die Frage: Eigene Stromversorgung der Multischalter oder über die Receiver? Und welche/s LNC wird genutzt?
Ungi hat geschrieben:Hat jemand eine funktionierende Einkabelkonfiguration am Connect UHD laufen?? Welchen Einkabel Multischalter nutzt Ihr?
Ein Kathrein UAS 481 (LNC mit integriertem Einkabelsystem) funktioniert hier einwandfrei.

Verfasst: Di 9. Jun 2015, 12:45
von kobil
OT:
@Ungi: Tutima?

Verfasst: Di 9. Jun 2015, 14:58
von Ungi
Nochmal der Vollständigkeit halber!
Kathrein Quattro LNB auf dem Dach! Typ nicht bekannt!
Dieser versorgt 2 x EXR 558 und 1 x EXR 554. Damit werden 4 Wohnungen a 4 Sat Leitungen und und ein Keller mit einer Sat Leitung versorgt!
In meiner Wohnung hatte ich von den 4 für mich verfügbaren Leitungen 2 mit dem EXR 221 zu einem Einkabel-System gebündelt. Diese Leitung geht ins Wohnzimmer!
Alles hat mit meiner "alten" Ausstattung einwandfrei funktioniert. Ohne Stromversorgung. 1 x Single Receiver im Schlafzimmer. 1 x Twin Receiver im Wohnzimmer!
1 freie Leitung im Kinderzimmer! Twin Receiver UFS913 von Kathrein!
Nun habe ich den wirklich tollen Loewe Connect 48 UHD installiert, aber das Einkabelsystem geht nicht! Gegenprobe am Kathrein Receiver -> funktioniert einwandfrei!
D.h. für mich das der Loewe ein Problem mit dem EXR 221 hat!
Nun meine eigentliche frage! Hat jemand einen Loewe Connect UHD mit Mini Einkabel Multiswitch laufen? Technisat 2/1x1 oder Kathrein EXR2541 Einkabel-Multischalter 5/1x4 , SCR Fuba MCR212, oder ähnliches?
:???:

@kobil was meinst Du mit Tutima??

Re: Connect 55 und Exr 221

Verfasst: Di 9. Jun 2015, 21:53
von Olli
Sicherlich die Uhr in deinem Avatar.

Verfasst: Di 9. Jun 2015, 23:52
von Ungi
Ahhh!

Sinn 142St!