Seite 1 von 1

Aufnahme Art UHD - parallele Sendung schauen mit CA-Modul?!

Verfasst: Mo 30. Mär 2015, 18:22
von Zizou
Hallo,

Ich habe mir vor kurzen den Art UHD zugelegt. Betreibe diesen mit einem CA Modul und einer externen Festplatte. Wenn ich nun eine Sendung aufnehme kann ich parallel dazu keine andere Sendung außer ARD und ZDF schauen.
Die Meldung erscheint "CA Modul wird verwendet". Brauch ich extra eine 2te Karte oder kann man dieses Problem anders lösen?

Danke im Voraus

Verfasst: Mo 30. Mär 2015, 18:25
von Loewengrube
Titel mal an den Inhalt der Frage angepasst und verschoben in das passende Unterforum.

Verfasst: Mo 30. Mär 2015, 18:27
von Loewengrube
Parallel kannst Du freilich nur eine weitere Sendung schauen, wenn die nicht (ebenso wie die Aufnahme) auf das CA-Modul zugreift. Denn dieses ist ja eben mit der Aufnahme belegt. Oder verstehe ich die Frage falsch?

DR+

Verfasst: Mo 30. Mär 2015, 18:39
von helpen
Habe da mal eine Frage bevor ich meinen Art UHD aufmache,
ich sehe auf meinem Laptop logischerweise den Art im Netzwerk
dort zeigt er mir auch DR+ an wenn ich aber anklicke kommt natürlich nichts weil keine Festplatte eingebaut ist
was ist den wenn ich eine einbauen kann,Frage geht es oder nicht

Verfasst: Mo 30. Mär 2015, 19:38
von Pretch
Auch wen ich gleich wieder den Forennazi vorgeworfen bekomme, aber was hat das mit dem Thema des Threads zu tun?

Verfasst: Mo 30. Mär 2015, 19:52
von helpen
Ja nigs,wußte aber nicht wo?
Die Frage trotzdem nicht beantwortet

Verfasst: Mo 30. Mär 2015, 20:23
von Loewengrube
Ne. Eben, weil hier OT :teach:

Wenn Du nicht weißt wohin, mach' einen eigenen Thread auf mit entsprechendem Titel.
Hier passt das nicht und ist auch unhöflich gegenüber dem Threaderöffner.

Verfasst: Mo 30. Mär 2015, 23:12
von Zizou
Danke für die Antwort.
Ja ich glaube du hast es richtig verstanden... Sehe dies aber doch als Einschränkung, da es vorher über den Sky Receiver ging. Wenn ich z.B. Abends einen Film auf Rtl sehen und einen anderen auf ProSieben aufnehmen möchte, geht dies nicht. Gibt es herzu nicht evtl. doch ein Trick, der Receiver benutzt ja auch nur eine Karte?

Verfasst: Di 31. Mär 2015, 08:51
von Loewengrube
Früher ging das per Nach(t)entschlüsselung. Da gab es aber in vielen Fällen Probleme mit Artefakten (Klötzchenbildung). Aktuell bleibt Dir nur der Weg über eine zweite Karte. Da insbesondere Sky aber ja auch dramatisch oft wiederholt, dürfte es ja auch kein Problem sein, an einem anderen Zeitpunkt die Sendung zu programmieren. Gilt für die meisten Sendungen auf den Privaten ja ebenso ;)

Verfasst: Di 31. Mär 2015, 11:51
von Rudi16
Loewengrube hat geschrieben:Da insbesondere Sky aber ja auch dramatisch oft wiederholt, dürfte es ja auch kein Problem sein, an einem anderen Zeitpunkt die Sendung zu programmieren.
<OT>Gibt's inzwischen eine Funktion, die solche Wiederholungen in den EPG-Daten findet und alternative Aufnahmezeitpunkte vorschlägt?</OT>

Verfasst: Di 31. Mär 2015, 12:26
von Loewengrube
OT on >NEIN< OT off

Aber bei den vielen Wiederholungen ist das nicht schwierig, die zu finden, denke ich ;)
Bei den Privaten ist es oft selbiger Abend in der Nacht oder am folgenden Wochenende.
Steht in den Programmzeitschriften ja meistens gleich dabei.