Seite 1 von 3

Wann kommt die neue Software...

Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 09:02
von NoName
...die alles kann und besser macht? Gibt's da eine vage Prognose?
Lg

Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 09:29
von Mr.Krabbs
Naja, es gibt nicht DIE Software, die alles besser macht. Man sollte da keine falschen Vorstellungen haben. ^
Wann letztlich neue Software veröffentlicht wird, weiß auch von den Betatestern niemand und wenn, darf er nichts sagen. Zum Verständnis: Bevor eine neue Softwareversion veröffentlicht wird, gibt es viele, viele Betaversionen, die letztlich nicht veröffentlicht werden. Diese Betasoftware beinhaltet immer wieder Verbesserungen oder Fehlerbehebungen. Dafür treten (das weiß wohl jeder, der einen PC/Mac hat) neue Fehler auf, die wieder behoben werden müssen. Was ich sagen will: Auch wenn hoffentlich bald neue Software veröffentlicht wird, wird diese wieder Fehler beinhalten. Aber ...eben weniger und gerade die Dinge, die hier bereits genannt wurden, werden dann (hoffentlich...hust) funktionieren, bzw. entsprechende Fehler behoben sein.

Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 09:32
von Pretch
nee, kommt halt wenn sie soweit ist. ;)

Aber wie schon im anderen Thread angemerkt, die aktuelle offizielle ist schon sehr gut und bei weitem nicht so problematisch wie es hier manche darstellen.

Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 09:44
von Mr.Krabbs
Stimmt es stellt sich ja immer so dar: Es gibt Fehler, also wird gepostet (entweder um sich Luft zu machen :boring: oder um nach Lösungen zu suchen :thumbsupcool: ). Was alles klasse läuft, darüber schreibt kein Schw... Warum auch?

Im Endeffekt wird nur über Fehler diskutiert. Das ist ja auch in Ordnung, vermittelt aber falsches Bild.
Die aktuelle Betasoftware ist richtig gut, es gibt allerdings 1-2 Sachen, die aus meiner Sicht einer Veröffentlichung noch entgegen stehen. Ich hoffe auf ein baldiges release. Im übrigen geben wir auch die Fehler, die hier gemeldet werden, weiter...

Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 10:23
von NoName
Ja, aber das ist überall so - über gutes wird geschwiegen... aber das wissen wir ja eh ;-)

Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 10:29
von Pretch
Naja, scheinbar weiß das nicht jeder: http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 76#p102276" onclick="window.open(this.href);return false; ;)

Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 17:25
von NoName
Da passt wem wohl was nicht ;-)

Ich hatte den 2710 ziemlich am Anfang, als er rauskam - da konnte er viel. Aber was dann mit jedem SW Update dazu kam - dass war echt toll. Also die tun schon ganz schön was im Hintergrund. Und vor allem - welcher andere Fernseher kann all das?

Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 17:34
von peter.g
Pretch hat geschrieben:Naja, scheinbar weiß das nicht jeder: http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 76#p102276" onclick="window.open(this.href);return false; ;)
Na wir wollen mal schön sachlich bleiben - ich habe als erste und einziger (?) eine positive Anfangs-Review zum Connect SL221 verfasst - leider bereits nach den ersten paar Stunden oder Tagen. Manch Fehler kamen durch Software-Updates hinzu, manch Fehler wurden erst später entdeckt, für manch Fehler wurde der eine oder andere - oftmals bis jetzt ausgebliebene - Fix angekündigt.

Wo nicht viel Positives außer schönem Bild gibt - was sollte ich da positives schreiben? Ich lade Dich aber gerne auf einen frisch gemahlenen Kaffee Deiner Wahl ein, und Du kannst Dir vor Ort selbst ein Bild machen ... vielleicht bin ich ja zu dämlich ausgerechnet SL2 richtig zu bedienen - DANN darfst Du den Zeigefinger heben, aber nur dann.

Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 17:39
von peter.g
NoName hat geschrieben:Und vor allem - welcher andere Fernseher kann all das?
Heute? Welcher kann was nicht - und was können die anderen mehr? Ich denke gerade mal in Richtung Netflix zB., oder funktionales EPG, oder echten Schnellstart, oder .. Alleinstellungsmerkmal hat Loewe gerade hinsichtlich "was kann der alles" nicht sonderlich viele, WIE er das könnte, was er eigentlich können sollte - DAS wäre ein Alleinstellungsmerkmal, wenn denn alles funktionieren würde ... - mal abgesehen von gutem Ton (nur relevant, wenn die TV-LS wichtig sind) und ansprechend-natürlichem Bild.

Nicht alles schlecht, aber leider auch nach 1 Jahr noch zu viel im Argen. Wer es nicht glaubt - auch Dich oder sonst jemanden lade ich gerne auf frisch gemahlenen Kaffee eigener Wahl ein, open house zum Loewe-Debuggen .... you´re welcome!

Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 17:41
von Pretch
peter.g hat geschrieben: Wo nicht viel Positives außer schönem Bild gibt - was sollte ich da positives schreiben? Ich lade Dich aber gerne auf einen frisch gemahlenen Kaffee Deiner Wahl ein, und Du kannst Dir vor Ort selbst ein Bild machen ... vielleicht bin ich ja zu dämlich ausgerechnet SL2 richtig zu bedienen - DANN darfst Du den Zeigefinger heben, aber nur dann.
Du schreibst die ganze Zeit vom SL2xx von vor 2 Jahren, hier und auch im anderen Thread gehts aber um den SL3xx.

War aber auch nicht bös gemeint. ;)

Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 17:50
von Pretch
peter.g hat geschrieben:
NoName hat geschrieben:Und vor allem - welcher andere Fernseher kann all das?
Heute? Welcher kann was nicht - und was können die anderen mehr? ... - mal abgesehen von gutem Ton (nur relevant, wenn die TV-LS wichtig sind) und ansprechend-natürlichem Bild.
- und die Recordingfunktionalität
- und die Streamingfunktionen
- und der Umgang mit Netzwerkmedien
- und einer übersichtlichen Fernbedienung
- und und und

Kann man natürlich alles ausklammern bei der Bewertung eines Gerätes (witzig daß Du ausgerechnet die Bildqualität rausnimmst. es gab schon Situationen, z.B. als das Clouding zum Thema gemacht wurde, da haben andere User alles ausgeklammert und nur die Bildqualität war das einzig wichtige Kriterium).
Ich wäre sehr daran interessiert wenn Du mir ein Alternativgerät mit ähnlichem Gesamtpaket nennen könntest das nicht deutlich teurer ist als ein aktueller Loewe. ;)

Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 18:39
von peter.g
Pretch hat geschrieben:
peter.g hat geschrieben:
NoName hat geschrieben:Und vor allem - welcher andere Fernseher kann all das?
Heute? Welcher kann was nicht - und was können die anderen mehr? ... - mal abgesehen von gutem Ton (nur relevant, wenn die TV-LS wichtig sind) und ansprechend-natürlichem Bild.
- und die Recordingfunktionalität
- und die Streamingfunktionen
- und der Umgang mit Netzwerkmedien
- und einer übersichtlichen Fernbedienung
- und und und

Kann man natürlich alles ausklammern bei der Bewertung eines Gerätes (witzig daß Du ausgerechnet die Bildqualität rausnimmst. es gab schon Situationen, z.B. als das Clouding zum Thema gemacht wurde, da haben andere User alles ausgeklammert und nur die Bildqualität war das einzig wichtige Kriterium).
Ich wäre sehr daran interessiert wenn Du mir ein Alternativgerät mit ähnlichem Gesamtpaket nennen könntest das nicht deutlich teurer ist als ein aktueller Loewe. ;)

Ich will hier eigentlich nicht weiter OT produzieren, zumal auch noch SL2-lastig, aber antworten möchte ich dennoch:

- und die Recordingfunktionalität -> ja, da hat Loewe eine nette Funktion für live-TV, geplante Aufnahmen schaffen andere jedoch ebenso problemlos (und manche auch ohne Datums-Fehler bei manueller Programmierung ;-)
- und die Streamingfunktionen -> wobei diese für mich eine Tertiärfunktion sind, und leider zT so limitiert oder dämlich umgesetzt, dass ich es wieder sein lies.
- und der Umgang mit Netzwerkmedien -> gerade das ist KEINE Loewe-Stärke
- und einer übersichtlichen Fernbedienung -> die ist fein, ebenso das klar gegliederte Menü (wie ich auch erwähnt habe)

Bringt nur nix, wenn das SL2-Werkl aus 2014 stottert und stockt - aber das hatten wir ja schon.

Aber nochmals - bitte endlich die vorhandenen, lästigen Probleme, die ich gerne jedem der möchte vorführe, und alles ist gut. Leider interessiert sich weder der Loewe KD noch sonst jemand.

Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 18:49
von NoName
Jetzt bin ich nicht der grosse Techniker, aber

Eingebauter Dolby Decoder, interne Festplatte, DoppelSAT Tuner. Nur ein Gerät an der Wand - aus. Sonst nichts. Edles, schnörkelloses Design. Sender alphabetisch ordnen und ein aufgeräumtes Menü. Also ich kenn da nicht so viele.
lg

Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 18:54
von Pretch
peter.g hat geschrieben: - und die Recordingfunktionalität -> ja, da hat Loewe eine nette Funktion für live-TV, geplante Aufnahmen schaffen andere jedoch ebenso problemlos
hmm, dann versuch mal eine dieser Aufnahmen irgendwo ausser auf dem Gerät mit dem sie getätigt wurden abzuspielen.
peter.g hat geschrieben:- und der Umgang mit Netzwerkmedien -> gerade das ist KEINE Loewe-Stärke
nicht? Ich finde schon wenn ich mir die Online/Internet/Mediaplayer und 3 weiteren Menüs für die gleiche oder jeweils leicht abweichende Funktion bei anderen Herstellern so anschaue. Auch eine ganze Reihe Videos, welche meiner problemlos abspielt und denen sich der aktuelle Samsung eines Freundes verwehrt sprechen eher für Loewe.

Aber ok, ich rede auch von nem neuen Loewe, Du von dem Alten. ;)

Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 15:24
von zftkr18
Ich habe da ein Problem mit meinem Connect 40 UHD (Chassis SL320, Software 1.1.14.0). Ich will die rechte Einblendung nicht haben. Und wenn ich diese im Menü ausschalte, dann klappt das auch bis ich den Connect aus und wieder einschalte. Denn nach dem Einschalten ist diese rechte Einblendung wieder da, da der entsprechende Punkt in der Software wieder an ist. Gibt es da einen Trick oder ist das ein BUG?

Kann man die waagrechte weiße StandBy-LED irgendwo in der Software abschalten? Da der Connect im Schlafzimmer steht und die LED so hell wie ein Nachtlicht ist, würde ich diese LED im StandBy gerne komplett deaktivieren. Die rote LED des Connect davor (2,5 Jahre alt) war in Ordnung, da nicht so hell und nicht so weiß. Ich habe jedenfalls keinen Punkt gefunden wie man diese LED deaktivieren kann.

Gruß Klaus

Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 16:26
von TheisC
Das helle der LED ist ein Softwarefehler und sollte mit der nächsten Version weg sein. Das mit den Einblendungen sollte so nicht sein. Ich würde mal Netz Aus, wenns nix hilft Erstinstallation und dann Werkseinstellung versuchen.

Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 16:41
von zftkr18
Es freut mich dass die helle StandBy-LED mit der nächsten Software "abgedunkelt" wird.

Nur mit der Einblendung rechts habe ich ein Problem. Gegenüber einem DigiCorder mit einer Stunde habe ich beim Loewe 4 Stunden für die Einrichtung benötigt. Somit habe ich keine Ambitionen einen Werks-Reset auszuführen. Ich will den nicht nochmal einrichten. Das ist mir zuviel Aufwand.

Gruß Klaus

Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 18:11
von Pretch
Die ausführliche Antwort: Die Helligkeit der LED hängt an der Raum Dimmung. Aktivierst Du die wird auch die LED, abhängig von der Helligkeit im Raum angepasst. Das sollte evtl. schon mit der x.14 funktionieren.

Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 18:55
von zftkr18
Auto Dimming abhängig vom Raum lässt sich nicht einstellen! Er springt sofort wieder auf abhängig vom Video!

Was ist den das für eine Software die man nicht verändern kann! :cry:

Gruß Klaus

Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 19:17
von zftkr18
Christophamdell hat geschrieben:Das mit den Einblendungen sollte so nicht sein. Ich würde mal Netz Aus, wenns nix hilft Erstinstallation und dann Werkseinstellung versuchen.
Bist du sicher das man damit Erfolg hat? Also die Erstinstallation, dann aus- und wieder einschalten, dann Werkseinstellungen? Und wenn das nicht hilft?

Schließlich darf ich danach noch die Senderliste einlesen und anschließend die Favoriten neu einrichten.

Also doch besser erst auf die nächste Software warten?

Gruß Klaus

Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 19:27
von Pretch
Also wenn du nichtmal die Dimmung einstellen kannst ist irgendwas im Argen. Ich schätze die Erstinbetriebnahme ist dann wohl spätestens nach dem nächsten Update fällig.
Beim Zweiten mal dauerts auch nich mehr so lange, da weiß man ja dann was man tut. ;)

Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 19:32
von TheisC
zftkr18 hat geschrieben:
Christophamdell hat geschrieben:Ich würde mal Netz Aus, wenns nix hilft Erstinstallation und dann Werkseinstellung versuchen.
Netz Aus steht da als erstes. Wenn das nix hilft eine Erstinstallation, hilft die nix dann eine Werkseinstellung. Und als Nottat zuletzt ein Downgrade und die Software neu aufspielen.

Versuchs es der Reihe nach, Netz Aus wäre das einfachste oder? Und sicher ja oder nein, hatte schon einige Loewen, man kann sie damit in der Tat wieder hinbekommen.

Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 19:40
von zftkr18
Christophamdell hat geschrieben:
zftkr18 hat geschrieben:
Christophamdell hat geschrieben:Ich würde mal Netz Aus, wenns nix hilft Erstinstallation und dann Werkseinstellung versuchen.
Netz Aus steht da als erstes. Wenn das nix hilft eine Erstinstallation, hilft die nix dann eine Werkseinstellung. Und als Nottat zuletzt ein Downgrade und die Software neu aufspielen.

Versuchs es der Reihe nach, Netz Aus wäre das einfachste oder? Und sicher ja oder nein, hatte schon einige Loewen, man kann sie damit in der Tat wieder hinbekommen.
Da ich sowieso gerade Zeit habe...
..und ich wissen will wann es funktioniert...
...werde ich den mal neu aufsetzen.

Gruß Klaus

Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 19:54
von dubdidu
Ich notiere mir vorher gerne die Sender und die Einstellungen oder mach fix ein paar Bilder von den Senderlisten.

Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 21:34
von zftkr18
Versuch die Funktion "Ausblenden der rechten Info-Leiste" und "Auto Dimming abhängig vom Raum" in der Software dauerhaft einzustellen:

Netz aus - ohne Wirkung...

Erstinstallation - ohne Wirkung...

Werkseinstellung - ohne Wirkung...

Allerdings dimmt sich nun nach Reset auf die Werkseinstellung die weiße LED. ABER, sobald eine Funktion kommt wie Sammeln der EPG-Daten mit blauer LED, etc. dann wir die LED wieder heller! Hier sollte die LED während der Bildschirm aus ist, auch bei der Ausführung einer Funktion, weiterhin gedimmt bleiben. Schließlich ist das Gerät ja weiterhin im StandBy!

Gruß Klaus