Connect 55 UHD und Fernprogrammierung ???
Verfasst: So 1. Mär 2015, 15:30
Hallo, hat hier jemand den neuen Connect 55 UHD und dort schon einmal per Email-Versand eine Fernprogrammierung durchgeführt.
Da die Smart Assist App dies wohl erst ende März 2015 (Aussage vom Loewe Support)aus dem EPG heraus mitbringen soll, kann man ja z.Zt. nur die Email-Variante benutzen.
Mich interessiert vor allem, welcher Tuner denn zu dieser Aufnahme benutzt wird. In der Mail kann man ja nur die PIN, die Aufnahmezeit und das Programm angeben, nicht aber, ob er den DVB-C oder DVB-S Tuner für die Aufnahme benutzen soll.
Was also, wenn man beide Empfangsarten angeschlossen hat?
Was, wenn aufgrund eines vom vorgeschalteten und von dort durchgeschleiften externen DVB-S/DVB-C Receivers (vu+ ultimo mit 2 Sat-Tunern und 1 DVB-C Tuner) mal kein DVB-C zur Verfügung steht, weil dieser komplett aus ist?
Bei mir stellt es sich so dar, dass die Aufnahme erst gar nicht startet, sobald kein DVB-C Signal anliegt, obwohl ich eine persönliche Programmliste mit ausschließlich Sat-Programmen erstellt habe. Ich würde erwarten, dass der Connect sich doch für einen der beiden Turnersignale entscheiden muss. Im Zweifel also für den Tuner, der ein Signal empfängt.
Wenn also mal einer diese Funktion ausprobiert hat wäre es toll zu erfahren, wie es bei euch funktioniert.
Danke.
mbloh
Da die Smart Assist App dies wohl erst ende März 2015 (Aussage vom Loewe Support)aus dem EPG heraus mitbringen soll, kann man ja z.Zt. nur die Email-Variante benutzen.
Mich interessiert vor allem, welcher Tuner denn zu dieser Aufnahme benutzt wird. In der Mail kann man ja nur die PIN, die Aufnahmezeit und das Programm angeben, nicht aber, ob er den DVB-C oder DVB-S Tuner für die Aufnahme benutzen soll.
Was also, wenn man beide Empfangsarten angeschlossen hat?
Was, wenn aufgrund eines vom vorgeschalteten und von dort durchgeschleiften externen DVB-S/DVB-C Receivers (vu+ ultimo mit 2 Sat-Tunern und 1 DVB-C Tuner) mal kein DVB-C zur Verfügung steht, weil dieser komplett aus ist?
Bei mir stellt es sich so dar, dass die Aufnahme erst gar nicht startet, sobald kein DVB-C Signal anliegt, obwohl ich eine persönliche Programmliste mit ausschließlich Sat-Programmen erstellt habe. Ich würde erwarten, dass der Connect sich doch für einen der beiden Turnersignale entscheiden muss. Im Zweifel also für den Tuner, der ein Signal empfängt.
Wenn also mal einer diese Funktion ausprobiert hat wäre es toll zu erfahren, wie es bei euch funktioniert.
Danke.
mbloh