Seite 1 von 6

Aufnahme zweier "CI+-Sender" mit Connect 55 UHD möglich?

Verfasst: So 1. Mär 2015, 09:00
von ppp1978
Hallo Leute,
bin seit letztem Dienstag stolzer Besitzer eines Loewe Connect55.
Das Gerät wurde mir von meinem Dealer wärmstens empfohlen.

Ich kam mit wenig Kriterien zu meinem Dealer. Einzig und alleine wollte ich 2 Programme gleichzeitig aufnehmen können.

"Gar kein Problem mit diesem Gerät" sagte er mir darauf... und nun habe ich das Problem.

Ich habe also dem Gerät 2 ci+ Karten eingebaut und auch von der Sat-Anlage wurde mir Seitens Dealer eine
Box eingebaut, die zwei LNB Signale zu einem verbindet und anschliessend am TV Gerät wieder aufdröselt (Verzeihung, keine Ahnung wie man das nennt).

Problem:
Eine Aufnahme von zwei HD Programmen ist nicht möglich.
Zumindest nicht wenn es sich um zwei zeitgleiche Programm von RTL/Sat1 usw. handelt.
Die Aufnahme von ZDFHD und RTLHD Gleichheit ist allerdings ohne weiteres möglich.

Dann habe ich mir in diversen Foren angelesen, dass man die Programme den ci+ Modulen zuweisen kann/muss.
Gelesen/getan. Gleiches Problem wie zuvor, mit dem Unterschied, dass ich kein weiteres Programm sehen kann,
welches das selbe ci+ Modul nutzt wie das Programm welches aufgenommen wird.

Kann mir wer helfen?
Vielen Dank...

Verfasst: So 1. Mär 2015, 09:08
von TheisC
Wenn Du beide Module bereits durch eine Aufnahme nutzt, dann müsstest du ein drittes haben um was weiteres anzuschauen. Alle Programme auf anderen Transpondern werden während deiner Aufnahme somit nicht sehbar. Sender des gleichen Transponders hingegen kann man anschauen, sind aber in den meisten Fällen sehr wenige.

Verfasst: So 1. Mär 2015, 09:55
von ppp1978
Hallo Christophamdell,

danke für deine Antwort. Aber ich kann gar nicht zwei Aufnahmen gleichzeitig ausführen.
Jedes mal wenn ich das machen will sagt mir das Gerät, dass es eine Überschneidung gibt,
obwohl die Programme auf unterschiedlichen ci+ Modulen liegen.
Z.B.
Aufnahme SAT1 (ci+ Mod2) und RTL (ci+ Mod1) gleichzeitig funktioniert nicht. Fehler: Aufnahmen überschneiden sich.
Die Frage ob ich dann noch was schauen kann erübrigt sich bislang.
Aufnahme ZDF (ci+ Mod2) und ARD (ci+ Mod1) sehen weiterer Programm sowie sehen einer Aufnahme funktioniert.
Aufnahme RTL (ci+ Mod1) und ZDF (ci+ Mod2) sehen weitere Programm funktioniert nicht.

Verfasst: So 1. Mär 2015, 10:08
von Mr.Krabbs
Welche Softwareversion hast du? Gibt es bei dir unter der CAM Verwaltung den Menüpunkt "gleiche Rechte zuweisen"?
Wenn nicht, warte bitte auf die neue Software. Damit geht es genauso wie du willst. Wichtig: beiden ci+ Modulen die gleichen Rechte zuweisen. Jedenfalls keine Sender den einzelnen CAM zuweisen.
Ich habe es genauso im Einsatz. Allerdings habe ich zwei Satkabel am TV, was du mit aufgedröselt meinst, weiß ich nicht.

Verfasst: So 1. Mär 2015, 10:19
von fswerkstatt
Vermutlich hat er eine Einkabellösung ... Signal wird vor dem TV einfach wieder gesplittet.

Was ich nicht verstehe
Aufnahme RTL (ci+ Mod1) und ZDF (ci+ Mod2) sehen weitere Programm funktioniert nicht.
Das sollte in jedem Fall funktionieren! Aber warum ist hier ZDF einem CI-Modul zugeordnet???

Interessant wäre noch: Welche Module und welche Software auf dem Gerät?

Verfasst: So 1. Mär 2015, 10:32
von zxLoewenpfote
Ich würde in jedem Fall darauf achten, unverschlüsselte Sender wie ARD,ZDF,... keinem CI-Modul zuzuordnen!

Verfasst: So 1. Mär 2015, 11:01
von ppp1978
Danke für Eure schnellen Antworten,

hilfreich... aber in der Sonderzuordnung der CA-Module stehen sowieso nur die verschlüsselten Programme.

Software: 1.1.14.0
Kabel: Am Hausverteiler gehen zwei Kabel in eine Box, die extra für den 55er installiert wurde.
lt. Dealer sollen damit zwei Signale über eine Leitung zum TV Gerät gesendet werden. Am TV selbst
wird aus der einen Leitung dann über eine andere Box wieder zwei Kabel.
ci+: Keine Zuordnung auf die Module für ZDF usw. nur die verschlüsselten Programme werden hier angezeigt.
Mr.Krabbs hat geschrieben:Gibt es bei dir unter der CAM Verwaltung den Menüpunkt "gleiche Rechte zuweisen"?
Wenn nicht, warte bitte auf die neue Software. Damit geht es genauso wie du willst. Wichtig: beiden ci+ Modulen die gleichen Rechte zuweisen. Jedenfalls keine Sender den einzelnen CAM zuweisen.
Nein. "gleiche Rechte zuweisen" steht bei mir nicht. Bei mir steht nur Senderzuordnung (Map all oder Remote all) unter Extras. Habe jetzt die gesamte Zuordnung wieder rausgenommen. Sollte das helfen?
Würde ja Sinn machen, wenn der zu schauende Sender sich das freie Modul selbst aussucht oder?

RESULTAT:
Gleichzeitige Aufnahme von zwei verschlüsselten HD Programmen (Bsp. SAT1 und RTL) geht immer noch nicht.

Verfasst: So 1. Mär 2015, 11:43
von Mr.Krabbs
1. unabhängig davon ob es unicable ist oder nicht (hört sich für mich nicht danach an, habe aber davon wenig bis keine Ahnung ...) ist wichtiger:

2. mit deiner Software geht das, was du willst noch nicht. Bitte warte auf auf neue Software. Mit neueren Softwareversionen ( noch Beta), geht es definitiv!

Verfasst: So 1. Mär 2015, 11:53
von Pseudonym187
Gibt oder gab es nicht mal die Funktion verschlüsselt aufzunehmen und die entschlüsselung im Nachhinein nachts zu tätigen?
Ich kenne das von meinem Pana Receiver und würde mir die Funktion sehr im Loewe wünschen, dann wäre er was das Thema angeht perfekt.

Verfasst: So 1. Mär 2015, 12:00
von Mr.Krabbs
Nachtentschlüsselung gab es mal, gibt es zur Zeit nicht, weil die Zuverlässigkeit der Entschlüsselung aufgrund der äußeren Bedingungen stark nachgelassen hat. Das ist aber mit Dual recording kein Thema mehr. Wie gesagt, gedulde dich bitte ein bisschen...dann geht es top!

(Wenn dir deine Satlösung (Stacker/Destacker?) keinen Strich durch die Rechnung macht.)

Verfasst: So 1. Mär 2015, 14:23
von ppp1978
Danke Mr.Krabbs für deine Antwort.

Mein Dealer hat es mir vorgeführt und auch in allen Beschreibungen des TV Gerätes ist die
Rede davon, dass das Gerät zwei HD Kanäle aufnehmen kann während man eine Aufnahme sehen kann.

Natürlich warte ich gerne auf das Update. Aber meine Kaufentscheidung hing einzig und allein
von diesem Merkmal ab, zumal das auch andere Geräte können, dann aber definitiv mit zwei separaten
Sat-Leitungen.

Wie gesagt... um diese zwei Signale zu bekommen habe ich extra eine Box bekommen, da meine
hausinterne Verkabelung dies vor 7 Jahren noch nicht vorgesehen hat.

Letztendlich hat sich aber zu meinem alten Philips TV zu dem neuen Loewe
in der Beziehung nichts verändert. Diese Art der Aufnahme konnte der 2 Jahre alte Philips auch schon.

Frage mich dann nur, was die Leute mit 2 ci+ Slots anfangen sollen wenn nicht fürs Recording.

Kleine Randnotiz... just in diesem Moment kam der Hinweis auf meinem TV Gerät, dass es ein Update gibt.
In der Systemeinstellung dann jedoch die Ernüchterung... doch kein Update.

Naja dann warte ich mal und zähle meinen Dealer morgen mal direkt an... Ding Ding Ding... 1. Runde...

Verfasst: So 1. Mär 2015, 15:17
von Mr.Krabbs
Nichts durcheinander bringen: 2 HD Sendungen aufnehmen und ein weitere Aufnahme anschauen, ging mit dem 320er schon immer. Auch eine HD+ Sendung und eine weitere ( nicht HD+ ) verschlüsselte Sendung aufnehmen, ging schon immer.

Nur der Anwendungsfall, dass zwei gleichartige Karten eingesetzt werden, ist mit der 1.1.14 noch nicht möglich. Ich habe selbst zwei HD+ Karten im Einsatz am 320er.

Verfasst: So 1. Mär 2015, 15:39
von ppp1978
OK Mr.Krabbs.
Nun bin ich doch verwirrt... wobei eigtl. auch nicht.

aber...

wozu brauchst du genau dann 2 HD+ Karten? :???:

Verfasst: So 1. Mär 2015, 16:09
von Mr.Krabbs
Genau wie du: 2 HD+ Sendungen gleichzeitig aufnehmen oder eine HD+ Sendung aufnehmen und eine weitere HD+ Sendung anschauen. :D

Verfasst: So 1. Mär 2015, 16:12
von ppp1978
haha... also wartest du auch auf das Update?

nochmal... ich finde es dann von meinem Dealer doof,
wenn er es mir nicht vorher erklärt hat. Für mich hörte es sich so an,
dass es total easy ist 2 HD+ Programme gleichzeitig aufzunehmen.

Das gucken dabei ist nebensächlich, weil es mir mehr darum geht
Nachts Serien und Filme (Zweitaustrahlung) aufzunehmen.

Verfasst: So 1. Mär 2015, 16:19
von Mr.Krabbs
Dein Händler erzählt keinen Unsinn. Es gab frühe Softwareversionen, mit denen die parallele Nutzung gleichartiger Karten prinzipiell möglich war. Mit der 1.1.14 geht es nicht. Mit späteren Versionen, die zur Zeit jedoch noch Betasoftware sind, geht es problemlos durch die Option "gleiche Rechte."

Verfasst: So 1. Mär 2015, 17:42
von rage
Wird dann auch 2 Sender mit einem CAM gehen (mit einem CAM welches das unterstützt) ?

Verfasst: So 1. Mär 2015, 17:49
von Loewengrube
Threaditel mal geändert, weil es eben nicht grundsätzlich um "Aufnahme mit dem Connect 55" geht,
sondern im Speziellen ja um Parallelaufnahme verschlüsselter Sender.

Verfasst: So 1. Mär 2015, 18:48
von ppp1978
... also ich will so viele Sender wie möglich Gleichheit in bester Qualität aufnehmen.
Am liebsten das komplette Deutsche Programm immer und zu jeder Zeit. :thumbsupcool:

Aber halt nur mit dem TV .. ohne Boxen und schwarze Kisten...

Verfasst: So 1. Mär 2015, 19:01
von DanielaE
rage hat geschrieben:Wird dann auch 2 Sender mit einem CAM gehen (mit einem CAM welches das unterstützt) ?
Nein.

Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 06:30
von rage
Schade - evtl kommt es ja irgendwann mal :-)

Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 09:58
von Loewengrube
ppp1978 hat geschrieben:... also ich will so viele Sender wie möglich Gleichheit in bester Qualität aufnehmen.
Am liebsten das komplette Deutsche Programm immer und zu jeder Zeit. :thumbsupcool:
Und ich will einen Formel 1-Wagen, mit dem ich auch den Kartoffelacker im Herbst umpflügen
und mit der ganzen Family in Urlaub fahren kann :nicky:

nochmal von vorne

Verfasst: Mo 9. Mär 2015, 18:22
von ppp1978
Hallo again.
Also mein Händler hat heute die Info vom Loewe-Support telefonisch bekommen, dass die gleichzeitige Aufnahme
von 2 (zwei) HD+ Sendern möglich ist. Das soll auch und insbesondere mit der 14er Software Version gehen.

Habe das also wieder ausprobiert... und siehe da!... GEHT NICHT!
Habe nochmal zwei HD+ Sender auf unterschiedlichen Modulen geparkt (SAT1 auf CAm1 und Pro7 auf CAm2)
und siehe da...... GEHT NICHT!

Gibt es in der Netzgemeinde eine neue Info dazu?

Würde sonst das TV Gerät im Laufe der Woche umtauschen,
da diese Funktion der Hauptgrund für meinen Kauf war. :cry:

Verfasst: Mo 9. Mär 2015, 18:32
von Loewengrube
Was genau in diesem Thread hast Du inhaltlich nicht verstanden???

Dazu wurde doch nun wirklich erschöpfend ALLES geschrieben!

Verfasst: Mo 9. Mär 2015, 18:47
von ppp1978
Was hast du an meinem Post nicht verstanden? :???:

Ich will wissen ob es was neues zu dem Thema gibt du Banane... :wah: