Seite 1 von 2

Erfahrungen mit Chassis SL320 / Connect UHD 55"

Verfasst: Sa 10. Jan 2015, 18:22
von Mika57
Hallo,

ich bin seit 3 Wochen Besitzer eines Connect UHD in 55" und möchte das in diesem Thread jeder seine Erfahrungen mit dem Gerät einbringt. Ziel ist natürlich das die Entwickler bei Loewe auf Probleme aufmerksam gemacht werden die sie in der nächsten SW-Version (hoffentlich) dann beheben.

Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden. Super Bild und eine logische Menuestruktur. Bis jetzt ist mir ein echter Fehler aufgefallen.

Mir ist das Gerät jetzt schon zweimal Abgestürzt. Ich will das Programm wechseln - der Bildschirm wird schwarz - power Off! Das Gerät hat sich selbstständig komplett ausgeschaltet wie wenn ich mit dem Schalter ausschalte. Das erste Mal ist das passiert als wir einen aufgenommenenen Film von der Festplatte anschauen wollten.

Liebe Entwickler da solltet ihr was dagegen machen.

Ich habe die neueste SW-Version drauf.

Viele Grüße

Verfasst: Sa 10. Jan 2015, 18:28
von DanielaE
Tut so ein allgemeiner Laberthread wirklich Not? Konkrete Probleme gehören doch eher in eigene Thementhreads. Daß die UHDs generell sehr gut sind haben wir nun bereits gefühlt tausend mal in anderen Threads breitgetreten. Auch wenn man es gerne noch ein weiteres Mal wiederholt :D

Verfasst: Sa 10. Jan 2015, 21:51
von Loewengrube
Mika57 hat geschrieben:Ziel ist natürlich das die Entwickler bei Loewe auf Probleme aufmerksam gemacht werden die sie in der nächsten SW-Version (hoffentlich) dann beheben.
Da arbeiten die ja bereits d'ran :D

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 18:20
von Pretch
Habt ihr eigentlich gesehen daß der Connect für Youtube so eine Art Chromecast Funktion hat?
Man kann am iPad oder iPhone ein Video auswählen und wenn der TV an ist durch einfachen druck auf das Bildschirmsymbol oben rechts in der App dieses Video am TV abspielen lassen (wie bei nem Chromecast halt).
Dabei ist egal in welchem Betriebsmodus der TV grad ist. Führt man das am iPad aus wechselt der TV automatisch in die Youtube App.

Auf dem iPad/iPhone lässt sich dann auch eine Playlist erstellen. Während der TV das gewählte Video abspielt kann man in der App am iPad weiter stöbern und andere Videos direkt abspielen lassen oder an eine Playlist anhängen die der TV dann abarbeitet.
Auch kann man Youtube am iPad schließen, was anderes machen oder es ganz ausschalten, der TV spielt das Video oder die Playlist weiter ab.

Ist sehr cool weil man Videos am iPad aussuchen und am TV wiedergeben lassen kann und nicht mit der FB hantieren muss, besonders bei Sucheingaben in der Youtube App des TV.

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 18:21
von Mr.Krabbs
Aber sicher... :D

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 19:07
von Marco83
Funktioniert bei anderen Herstellern auch, ist wirklich praktisch. Die Suche direkt in der TV App gestaltet sich wirklich sehr mühsam, das Thema hatten wir ja schon des öfteren. ;) (off Topic an: Ich nutze beim SL220 die Flipps HD App, die Verbindung zum TV funktioniert wirklich reibungslos. Verschiedenste Videoportale, natürlich auch YouTube lassen sich binnen Sekunden am TV wiedergeben. Die weiteren Bedienung kann auf Wusch auch über die normale Fernbedieung erfolgen. Kann die App wirklich sehr empfehlen! off Topic aus)

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 19:42
von Pretch
Ich kenn das auch von nem Samsung BluRay Ülayer, da funktioniert das aber nur sporadisch. Mal startet die Youtube App spielt aber kein Video ab, mal passiert garnix...
Beim Loewe funktioniert das absolut zuverlässig.

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 08:26
von -Fab-
Hallo,

kann mir hier einer vielleicht sagen ob das instand Zapping auch rückwärts in der Programmlist funktioniert?
Also nicht nur von Programm 4 auf 5 sonder auch von 5 auf 4?

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 08:50
von Pretch
ja, wobei natürlich beim jeweils ersten Richtungswechsel ein etwas längerer Umschaltvorgang entsteht.

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 08:56
von -Fab-
Top!
Danke für die schnelle Antwort!

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 12:40
von Mr.Krabbs
Sind HD+ Sender (dazwischen) wird es etwas langsamer.

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 12:50
von Pretch
Genauer gesagt: sind irgendwelche verschlüsselten Sender dazwischen wirds langsamer, muss nich HD+ sein.

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 12:54
von -Fab-
Was heißt langsamer?
Mein Connect ID braucht ca zwischen 3 und 4 Sekunden bei Sky bzw. HD+

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 13:02
von Mr.Krabbs
Das IST langsam. Mit langsamer meinte ich im Verhältnis zu den Umschaltzeiten beim 320er von freiem zu freiem Sender.

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 13:19
von -Fab-
Jetzt noch so eine ungefähre Zeitangabe, damit ich es einordnen kann ;)

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 18:13
von Mr.Krabbs
Tja, öhm...von HD zu HD so ca. 1 sec. Von HD+ zu HD+ so ca. 3 sec.
Nur so auf der Uhr abgelesen. Ist also nicht so weit weg von deinen Werten. Ich empfinde es subjektiv als sehr schnell, komme aber auch vom L2715 und der schaltet....nuja...gemächlich bei HD+ :) .

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 20:30
von -Fab-
Mhh Ok. Danke fürs stoppen ;)

Aber Ernüchterung macht sich breit.

- Schnelles zappen nur in SD und freiem HD. Sonst fast "so schnell" wie mit meinem 155 Connect ID
- PiP, HD+ oder Sky aufnehmen und anderen HD Sender des gleichen Anbieter gucken, klappt nicht. Wie bei meinem jetztigen (ich weiß liegt an den restriktionen der Anbieter)

Das waren die Features die mich Hellhörig gemacht habe. Da ist mit der Sprung von meinem SL155 zum SL320 zu gering.
Die ganzen anderen Sachen wie Internet, Apps und so brauche ich auf meinem TV nicht. Andere sind bestimmt heiß drauf, nur ich nicht ;)

Ein TV ist für mich Hauptsächlich zum Fernsehn gucken da. Und mit dem Bild von meinem bin ich immer noch sehr sehr zufrieden, an die 3-4 Sekunden habe ich mich gewhönt und wenn ich was aufnehmen will ist der TV halt "blockiert" und ich gucke im Schlafzimmer :D

Der UHD ist sicher ein tolles Gerät, doch so leider nichts für mich :cool:

Besser als Individual 3D?

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 20:53
von Brueti
Hab da mal eine Frage.
Habe vom Connect UHD 55 nur Gutes gelesen. BILD hervorragend, Ton trotz schmaler Tonleiste überraschend gut, natürlich schneller und verbessertes Bedienkonzept. Super!
Mal abgesehen von den neuen Featuresund 4K, ist da Bild und Ton wirklich viel besser als mein Individual Compose 46 3D?

Verfasst: Do 22. Jan 2015, 04:10
von Brueti
Noch was:
Mein Individual-Compose steht jetzt auf einem Rack 110.30SW mit der Rotation Unit oder wie diese Befestigung heißt.
Gibt es für den Connect UHD einen passenden Adapter oder muss man mit dem Standardständer / Tabelstand vorlieb nehmen?
Da bliebe ja dieses Loch auf dem Rack leer. :us:
Hoffe auf Eure Antworten.

Verfasst: Do 22. Jan 2015, 08:57
von Spielzimmer
Falls es keinen Adapter geben sollte (weiß ich gerade nicht), kann der Schlosser deines Vertrauens die Rotation-Unit des Tablestands evtl. auf die Rackaufnahme umbauen. Ist allerdings nicht so ganz trivial die R-Unit zu zerlegen. Und es hat sich mal der Durchmesser der Rohre geändert...(was man allerdings nicht sehen würde).
Zu beachten ist nur, dass der UHD gehäusebedingt u.U. tiefer sitzt als der Indi, das sollte man vorher prüfen und ggfs dann anpassen.

Verfasst: Do 22. Jan 2015, 10:03
von Pretch
Ich glaub man kann bei Loewe auch eine Deckplatte ohne Loch bestellen...

Verfasst: Do 22. Jan 2015, 12:41
von Loewengrube
Dachte, da ist gar kein Loch d'rin, sondern es kommt so ein Winkel von hinten?!
Aber anscheinend gibt es auch die Loch-'Version'?!

Verfasst: Do 22. Jan 2015, 12:51
von Spielzimmer
Die ersten Boards hatten das Loch (mit fester Position links).

Die neue Version hat nun den verschiebbaren Winkel mit beliebiger Montageposition.

Verfasst: Do 22. Jan 2015, 13:46
von medien_freak
-Fab- hat geschrieben:[...]
- PiP, HD+ oder Sky aufnehmen und anderen HD Sender des gleichen Anbieter gucken, klappt nicht. Wie bei meinem jetztigen (ich weiß liegt an den restriktionen der Anbieter)
[...]
Sollte das nicht ab Chassis SL2xx klappen - insofern man ein zweites Modul inklusive Smartcard reinsteckt?
Oder habe ich da was falsch verstanden?
Der TV hat doch extra 2 MPEG Decoder oder so ähnlich...

Oder hapert es bei dir daran, dass du sowohl Sky als auch HD+ brauchst und daher bereits beide Slots belegt sind?

Verfasst: Do 22. Jan 2015, 14:08
von Pretch
Brueti hat geschrieben: Mal abgesehen von den neuen Featuresund 4K, ist da Bild und Ton wirklich viel besser als mein Individual Compose 46 3D?
Schwer zu sagen. Was Farbe und Kontrast betrifft ist der Unterschied (im hellen Raum!), wenn überhaupt vorhanden minimal.
Bei näherer Betrachtung scheint mir das Bild der UHD etwas "sauberer" als das des Indi. Der Indi hat um Konturen wie Senderlogos wenn man nah davor steht gern mal leichte Ameisenstraßen. Die sind beim UHD nicht weg aber weniger.