Art 48 UHD DVB-T2 kein Empfang
Verfasst: Mo 29. Apr 2024, 12:43
Hallo,
da in Bälde mein TV-Kabelanschluss durch den Vermieter stillgelegt wird, möchte ich auf DVB umsteigen, weil mir die Programmauswahl dort völlig ausreicht. Mein TV ist ein Art 48 UHD mit Chassis SL310 und Artikelnummernblock 54458xxx, gekauft im Frühjahr 2016.
Zunächst hatte ich es mit einer älteren Antenne von Hama probiert, die ich noch rumliegen hatte und konnte damit keine Sender empfangen. Heute kam als Ersatz eine Kathrein BZD 32, doch mit dieser dasselbe traurige Ergebnis: 0 Sender gefunden.
Ich habe es dann mit der Erstinbetriebnahme probiert, doch egal, welche Einstellung ich nehme, ob mit aktiver Verstärkung (5V über TV-Einstellung oder USB-Kabel der Antenne) oder ohne: es wird kein einziger Sender gefunden.
Der Empfangscheck auf der DBB-T2-Webseite zeigt mir für meine PLZ (44795) ein sattes Grün und jetzt bin ich ratlos. Laut den damaligen Infos in diesem Forum sollten die UHD-Geräte mit der deutschen DVB-T2-Variante zurechtkommen. Oder gab es da Ausnahmen und ausgerechnet so eine habe ich?
Danke schonmal für eueren Input
PL
da in Bälde mein TV-Kabelanschluss durch den Vermieter stillgelegt wird, möchte ich auf DVB umsteigen, weil mir die Programmauswahl dort völlig ausreicht. Mein TV ist ein Art 48 UHD mit Chassis SL310 und Artikelnummernblock 54458xxx, gekauft im Frühjahr 2016.
Zunächst hatte ich es mit einer älteren Antenne von Hama probiert, die ich noch rumliegen hatte und konnte damit keine Sender empfangen. Heute kam als Ersatz eine Kathrein BZD 32, doch mit dieser dasselbe traurige Ergebnis: 0 Sender gefunden.
Ich habe es dann mit der Erstinbetriebnahme probiert, doch egal, welche Einstellung ich nehme, ob mit aktiver Verstärkung (5V über TV-Einstellung oder USB-Kabel der Antenne) oder ohne: es wird kein einziger Sender gefunden.
Der Empfangscheck auf der DBB-T2-Webseite zeigt mir für meine PLZ (44795) ein sattes Grün und jetzt bin ich ratlos. Laut den damaligen Infos in diesem Forum sollten die UHD-Geräte mit der deutschen DVB-T2-Variante zurechtkommen. Oder gab es da Ausnahmen und ausgerechnet so eine habe ich?
Danke schonmal für eueren Input
PL