Seite 1 von 1
Connect 40 DVB-S2 fähig?
Verfasst: Di 8. Feb 2022, 14:32
von czer27
Mein gebraucht gekaufter Connect ID 40 (Baujahr 2015) empfängt seit Kurzem einige HD-Sender über Astra 19,2 Ost nicht mehr.
Es handelt sich um ZDFinfo HD und 3sat HD auf 11347MHz, Polarisation V, Symbolrate 22000.
Im satindex-Forum habe ich erfahren, dass die beiden Sender aber nach wie vor im selben Kanal in HD senden, nur mein Connect ID 40 kann sie nicht mehr empfangen.
Meine Frage:
Hat mein Connect ID 40 einen DVB-S2-geeigneten Receiver?
Mein Connect ID 40 hat die Artikelnummer 52463W44 und die Seriennummer 3227.
Verfasst: Di 8. Feb 2022, 14:52
von Peter-BL
Hallo,
kannst du folgenden Sender Empfangen: BBC World News HD, 11229 V, 22000? Ist ähnliche Frequenz und auch Vertikal. Empfangsdaten sind abrufbar. Auf entsprechenden Sender gehen, auf Menü, weitere Einstellungen, Sender und Manuelle Sender gehen. So zu minderst bei mir möglich.
Connect 40 DVB-S2 fähig?
Verfasst: Di 8. Feb 2022, 16:40
von czer27
Nein, ich kann den Sender BBC World News HD nicht empfangen.
Verfasst: Di 8. Feb 2022, 16:55
von Peter-BL
Ich habe aber richtig verstanden, das du z.B. "Das Erste HD" noch empfangen kannst. Ist Horizontal polarisiert. Empfangsdaten? Falls möglich, einen HD tauglichen TV oder Receiver versuchsweise anschließen und testen. So wäre einfachsten ein einkreisen des Fehlers (Connect 40 oder Empfangsseitig, LNB, eventuell vorhandener Multischalter) möglich.
Verfasst: Di 8. Feb 2022, 21:34
von Patricck
Man sollte mal mitm Messgerät das Signal messen, dann kann man mehr sagen.
Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 13:16
von Peter-BL
Die Aussage von "Patricck" ist natürlich auch richtig, Techniker ist angesagt.
Connect 40 DVB-S2 fähig?
Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 16:58
von czer27
Danke für Eure Hinweise!
Der Connect 40 hat einen DVB-S2-Tuner, die drei Sender 3sat HD, KIKA HD und ZDFinfo HD auf 11347 MHZ/Vertikal/22000 werden nach wie vor ausgestrahlt. Von daher hat sich nichts geändert. Wenn sie an den 3 Fernsehern in unserem 3-Familien-Haus nicht mehr ankommen, liegt es wohl an unserem LNB, Multischalter oder Koaxkabel. Also müssen wir die Fehlersuche wohl an der Stelle fortsetzen.
czer27
Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 19:52
von Patricck
Als aller erstes sollte man den Spiegel kontrollieren ob der nicht verstellt ist.
Dann wäre es nachvollziehbar warum die HD Programme fehlen.
Und da anfangen mit messen.
Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 23:02
von Rudi16
Was auch gern genommen wird: Die LOF war zwar schon immer falsch eingestellt, es funtionierte aber trotzdem (irgendwie). Nach bestimmten satellitenseitigen Umstellungen aber nicht mehr...