Seite 1 von 1

Export aus dem Archiv bricht immer ab

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 08:39
von bernd1x
Hallo zusammen,
ist es möglich einen "Massenexport" von DR+ Archivaufnahmen im Standby Modus laufen zu lassen oder muß das Gerät dazu eingeschaltet sein?
Ich habe das probiert, es wirkt aber so, als wenn zwar die aktuelle Datei zuende exportiert wird (Standby Leuchte bleibt grün), aber keine neue aus der Mehrfachauswahl begonnen wird. Leider wird auch beim Wiedereinschalten nicht im Hintergrund weiterexportiert.

Oder mache ich etwas falsch?

Danke vorab!

Bernd

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 08:42
von Loewengrube
Zu einem aktuellen SL3 kann ich diesbezüglich nichts beitragen. Ich weiß aber, dass ich das mit einem früheren Chassis definitiv so gemacht habe und dass das auch funktioniert hat. Die LED blinkte dabei im Standby als Zeichen eines im Hintergrund laufenden Prozesses weiter. Der Fernseher wurde also nicht komplett heruntergefahren. Irgendetwas besonderes habe ich dafür nicht getan. Lediglich die Verschiebung der Dateien initiiert und dann abgeschaltet.

Ob das beim SL3 anders ist, kann ich nicht sagen.

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 09:48
von bernd1x
...ich hatte gerade die Idee, daß es daran liegen könnte ob das Gerät nach dem Ausschalten im "Schnellstart Modus" ist - Hat aber leider auch nichts gebracht, gleicher Effekt wie oben - Standby Leuchte blinkt weiß bis eine Folge fertig ist und hört danach auf...

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 10:02
von Robotnik
Eventl. mal in den DR+ Streaming Modus schalten,da müßte es auch weiterkopieren
oder Panelsparend das Radio im Hintergrund laufen lassen. :D

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 10:40
von bernd1x
Ja, gute Idee, der ist aber aktiviert. Funktioniert übrigens auch nicht so zuverlässig...

Gerade stelle ich aber fest, daß auch bei eingeschaltetem Gerät die Exportierung plötzlich aufhört - Der hat jetzt vier von 15 Folgen exportiert und dann ohne erkennbaren Grund aufgehört. Liegt also event. gar nicht am Standby Modus selbst, sondern der hört generell irgendwann auf. Warum auch immer...

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 11:21
von Loewengrube
Dann ändere ich jetzt mal den Titel des Threads…

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 11:22
von Loewengrube
Kabel mal tauschen?
Was für eine externe Platte ist das?

Wobei er aber ja nicht plötzlich mitten in einer Aufnahme abbricht, sondern immer "sauber" danach??

Sind das dann mehrere Aufträge? Also Du triffst eine Auswahl gehst auf exportieren und triffst dann eine neue Auswahl und gehst wieder auf exportieren, und er bricht nach der ersten Auswahl ab und führt die Zweite nicht durch? Oder bricht er auch innerhalb einer Auswahl ab?

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 12:03
von Dibagger
@bernd1x

Wie wird die externe Platte mit Strom versorgt? Falls nur per USB, dann ist das evtl. nicht ausreichend. Abhilfe könnte dann ein aktiver Hub schaffen.

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 12:10
von Loewengrube
Würde dann aber auch erwarten, dass es mal einfach so abbricht und nicht immer exakt zwischen zwei Aufnahmen.

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 12:14
von Dibagger
Das wissen wir ja nicht, ob es wirklich exakt zwischen 2 Aufnahmen abbricht, das ist ja nur eine Vermutung.

Wir wissen auch gar nicht, ob überhaupt eine Aufnahme heil (= vollständig) exportiert wurde,

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 12:17
von Loewengrube
Deswegen habe ich ja nachgefragt ;) Bisher hat er es so beschrieben.

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 12:19
von Dibagger
Er hat schon einmal seine erste Beschreibung anpassen müssen.

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 12:21
von Loewengrube
Deswegen nachgefragt!!

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 14:35
von bernd1x
...exportiert wird auf ein NAS im LAN, der Loewe hängt im WLAN. Das ist natürlich in dieser Kette eine Fehlerquelle. Aber die Folgen die übertragen werden sind ja vollständig und problemlos exportiert. Ich sehe auf dem NAS auch den Übertragungsfortschritt einer Datei also auch wenn die diese noch nicht vollständig übertragen ist. Ich gehen also davon aus, daß wirklich nach einer Folge abgebrochen wird.
Von der Bedienung gehe ich ins Archiv, selektiere über Mehrfachauswahl 15 Folgen in einem Ordner, gehe dann auf Exportieren, es erscheint die Meldung "Vorgang wird gestartet" (Oder so ähnlich) und auf dem Filesystem der Nas sehe ich wie die .mkv Dateien eintrudeln...
Ich probiere das später nochmal mit einem USB Stick direkt am Gerät aus...

Verfasst: Do 4. Nov 2021, 10:37
von bernd1x
Hallo zusammen,

ich habe noch einmal einen Versuch unternommen direkt mit einem USB Stick am Gerät zu exportieren:
Von 16 Folgen hat er beim ersten Versuch 7 kopiert, beim zweiten Versuch eine.
Das funktioniert also nicht wirklich.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Danke vorab!

Bernd

Verfasst: Do 4. Nov 2021, 13:11
von j.j.
Bei jedem Neukauf habe ich das interne DR+ Archiv des alten Loewen auf den neuen kopiert, bei etwa 40% voller Festplatte. Eine Übertragung aller Dateien in einem Rutsch ist mir aber nie gelungen, es ging immer nur portionsweise.

Verfasst: Do 4. Nov 2021, 17:50
von Spielzimmer
Wie bzw. womit hast du das gemacht??

Verfasst: Fr 5. Nov 2021, 00:29
von j.j.
Falls die Frage #17 meinem Beitrag #16 galt: Mit der Funktion Kopieren/Verschieben, auf das DR+ Archiv des jeweils neue Loewen. das zuvor freigegeben werden muss, zuletzt von einem Connect SL4 auf einen bild 7 mit damaligem Softwarestand 2018-11. Ich nehme an dass Ähnlichkeiten zur Funktion Exportieren vorliegen und insoweit ein Vergleich mit dem eigentlichen Thread Problem naheliegt.

Verfasst: Fr 5. Nov 2021, 15:46
von NoName
Ich verschiebe auch ganz gerne zwischen sl 3xx und sl5xx. Manchmal per wlan, manchmal direkt per usb kabel. Es ist eigentlich Standard, dass der Loewe mal nach ca. 5 - 8 folgen einer Serie abbricht. Bei beiden Methoden. Danach muss man den tv per Fernbedienung ausschalten und neu starten, dann geht es wieder für einige Folgen. Ich denke auch dass da ein Problem vorliegt.