Seite 1 von 2

SL310 MainMenue zerstört

Verfasst: Sa 11. Sep 2021, 19:24
von Berndt_Niedenzu
Hallo, nach Blitz und Donnerwetter ist das Netzgerät des Multischalters ausgefallen.
Nach Erneuerung kein Eingangssignal am SAT-Tuner. Zweit-und Dritt-TV ohne Probleme.

Wollte bei der Gelegenheit den neuesten SW-Stand 5.3.5.0 ( alt 5.2.5.0 ) einspielen.
Abbruch nach ca. 27 %.
Ebenso mit Stick.

TV lässt sich einschalten, bricht bei Programmwechsel oder anderen Funktionen nach kurzer Zeit - wenige Minuten - ab und schaltet aus.

Im Main Menue ist der SW-Stand 4.2.1.17 ( März 2017 ) mit Stern ( * ) eingetragen?????
Unten steht 5.3.5.1 ????
Kann das Main Menue per Service Funktion abgeändert bzw. richtiggestellt werden?
Bitte um Unterstützung.
Besten Dank im voraus
Berndt Niedenzu

Verfasst: Sa 11. Sep 2021, 21:17
von Tobias.K
Klingt (für mich) leider so, als hätte der Blitzschlag da was zerschossen am Loewe?
Die Software nochmal aufspielen macht er auf normalem Weg vermutlich nicht, weil er sagt, sie ist schon drauf?

Im Service Menü gibt's meines Wissens eine Option "Old SW Versions", damit müsste es klappen, die Software (5.3.5.0) nochmals aufzuspielen, allerdings glaube ich hier nicht an ein SW-Problem, sondern einen Hardware-Defekt.

VG
Tobias

Verfasst: Sa 11. Sep 2021, 23:18
von Patricck
Über die Options Byte "flashen alter Software zulassen"

Aber wenn das abricht, auch per USB .

Aber irgendwie klingt es nach einem zerschossenen DVB Decoder aufm Signalboard.

Verfasst: So 12. Sep 2021, 00:13
von Tobias.K
Wobei mir grad noch auffällt: Die aktuelle SW ist die 5.4.1, allerdings dann ohne Netflix.

VG
Tobias

Verfasst: So 12. Sep 2021, 09:45
von Dibagger
Nein, die 5.4.1 gibt es für SL310 noch nicht (afaik).

Verfasst: So 12. Sep 2021, 10:23
von ws163
Ist verfügbar: app.php/downloadsystemcat?id=3
Gruß
Wolfgang

SL310 MainMenue zerstört

Verfasst: So 12. Sep 2021, 12:05
von Berndt_Niedenzu
Danke erst mal.
Wie gesagt, der TV läuft, schaltet nach einigen Minuten aus. Egal bei welcher Funktion.
Einspielen einer älteren oder neuen SW über Online oder Stick scheitert ebenso.

Ich wollte eigentlich wissen ob das zerschossene Main Menue als evt. Ursache in Frage kommen könnte und
über 'Service' die seltsamen Einträge evt. wieder richtig gestellt werden könnten.

Finde die 'Anhang Option' nicht?
Würde ein Bild es Main Menues beipacken.

Vielleicht könnte Spezialistin danielaE helfen? :hb: :dani:
fGrüße Berndt

Verfasst: So 12. Sep 2021, 14:51
von Tobias.K
Anhänge sind hier für normale Nutzer nicht freigeschaltet, du müsstest das Bild bei einem externen Bildhoster hochladen und dann den Link hier einfügen.
Ich versteh auch nicht ganz, was mit Main Menue gemeint ist, aber ein Bild sagt mehr als Tausend Worte und ein(e) Fachfrau/Fachmann kann sicher mehr dazu sagen.

VG
Tobias

Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 09:49
von Robotnik
Wenn sich die Software über USB/Netzwerk nicht sinnvoll updaten lässt und dabei abbricht ist etwas anderers faul.
Und wenn du schon schreibst, das er wahrscheinlich einen Blitzschlag abbekommen hat und sich seitdem auch anderweitig abnormal verhällt, sind Hardwaredefekte nicht ausgeschlossen.
Es gibt noch eine Spezial-Reparatursoftware welche aber nur ein bei Loewe registrierter Servicehändler durchführen kann, das könnte man zunächst nochmal probieren.
Aber ich tippe hier auch eher auf einen Hardwareschaden.

SL310 MainMenue zerstört

Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 11:01
von Berndt_Niedenzu
Ich danke Dir für diesen Tipp.

Früher konnte man ohne Problem mit einem Techniker bei Loewe sprechen.
Leider wird das aktuell konsequent trotz Teilnahme am Beta-Test abgeblockt.

Mein Mainboard wurde bereits einmal bei Loewe in Kronach ausgetauscht.
Leider ohne Erfolg.
Bildfehler:
Sieht aus wie z.B. ein früherer Horizontal-Zeilen Ablenkungsfehler bei der Röhre.
Vermutlich im Zusammenhang mit DVB-T2 Empfang.
Habe beim Händler einen Termin. Sage Bescheid.

SL310 MainMenue zerstört ( richtig Main System! )

Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 11:52
von Berndt_Niedenzu
Hier das:
Main System 4.1.24.Op* ???
Main Bootloader 1.1.0.0
Imagecache Controller 1.1.0.0
Standby Controller 1.2.18.0
FRXC 0.9.54.12
FRXC Bootloader 0.9.54.12
FRXC SI9679 1.1.24.0
FRXC Database 2.125..0.0
NVRAM 67.5.0.0
Preinstalled dasboard fav 0.1.0.19
Servicelist sortings (e.g.mag 0.1.0.1
Upgrade Features 0.1.0.0
package 5.3.5.0* ???
Wake-Up Reason rc5;rc5;coldboot
Operation Time D:5252h P:6994h

Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 16:52
von Spielzimmer
Berndt_Niedenzu hat geschrieben: Mo 13. Sep 2021, 11:01
Früher konnte man ohne Problem mit einem Techniker bei Loewe sprechen.
Leider wird das aktuell konsequent trotz Teilnahme am Beta-Test abgeblockt.

Mein Mainboard wurde bereits einmal bei Loewe in Kronach ausgetauscht.
Leider ohne Erfolg.
Bildfehler:
Sieht aus wie z.B. ein früherer Horizontal-Zeilen Ablenkungsfehler bei der Röhre.
Vermutlich im Zusammenhang mit DVB-T2 Empfang.
Habe beim Händler einen Termin. Sage Bescheid.
Afaik bist du nicht mehr im Beta-Test-Program, richtig?
Auch früher war die technische Hotline Händlern/Technikern vorbehalten, sonst wären die nie rumgekommen...nun ist das CCC der Ansprechpartner für Endkunden und das ist auch gut so.

Wenn das Main-Board schon getauscht wurde, kann nur noch ein Panelschaden vorliegen, der einen Bildfehler verursacht, das Netzteil ist dazu auszuschliessen. Oder ist der Zusammenhang mit dem Austausch ganz anders??

Und als Schluss: was bedeutet "vermutlich im Zusammenhang mit DVB-T2 Empfang"?? Das kann jeder doch eindeutig beantworten, wenn er einen andere Empfangsart/Quelle ausprobiert...

Mit solch kryptischen Fehlerangaben, wird sich jeder Händler/Hersteller schwertun, siehe auch die Überschrift.

SL310 Main System zerstört

Verfasst: Sa 18. Sep 2021, 14:45
von Berndt_Niedenzu
Folgend Zwischenbilanz kann ich abgeben.

Leider waren keinerlei wirkliche Tipps zur evt. Fehlerbehebung dabei!?

Einen Neukauf war kein Ziel.
Fachhändler vor Ort waren außer Neukauf Empfehlung kein Hilfe. Rat von Loewe!!
Ebenfalls nichts vom alten/neuem BetaTest Team.
Antrag auf Neuaufnahme leider bisher ohne Response.

Nachdem ich die früheren BetaTest- und Productions-Versionen u.a. - hier die ominöse 4.1.24.0 - noch gesichert hatte,
habe ich versucht in der Hoffnung die fehlerhaften Einträge damit evt. überschreiben zu können.
Große Freude. Es hat funktioniert.
Kaum war der Main Bootloader - hier 1.0.6.0 - vom Stick neu geladen, >>>>>> Bild, Ton und alle TV Funktionen da!
Unglaublich. Und immer noch!!!! Der TV läuft nach WR und Neuinst. kpl. auch mit dieser alten Vers. wie neu!!!.

Baue bei Gelegenheit das akt. 5.3.5.0 später nochmal ein.
Seltsamer Weise war die Prod.Vers. für den SL3xx ausgerechnet zum Zeitpunkt Online nicht verfügbar!???
Ich hoffe sehr dann ohne diesen vorgefallenen Effekt.

Hat denn wirklich niemand eine Vorstellung bei loewe!!! wie beim Hochrüsten online von 5.2.5.0 auf 5.3.5.0 so eine alte Prod.SW 4.1.24.0 untergejubelt bekommen kann????
Irgendwie habe ich den BetaTest Server mit in Verdacht. Bit OldSW Versions war auf '1'.

Eine kpl. Pro.SW - hier von 2017 - war m.E. sicher nicht im TV gespeichert!
Zwischenzeitlich wurden noch jede Menge nachfolgende Vers. eingespielt.
fGrüsse Berndt Niedenzu

Verfasst: Sa 18. Sep 2021, 14:50
von Patricck
Ich hab zwar nicht ganz kapiert was genau mit der alten Produkt Version gemeint war.

Aber bisschen mehr ohne Abkürzungen zu schreiben, würde das lesen und verstehen des Textes extrem vereinfachen.

Gruß Patrick

Verfasst: Sa 18. Sep 2021, 15:11
von Berndt_Niedenzu
Und ich verstehe die Antwort nicht, da das Problem mit dem TV von Anfang an umfassend beschrieben ist:

Abschließend: Beim Einspielen der Prod.SW 5.3.5.0 vorher 5.2.5.0 trat ein Problem mit nahezu Totalausfall auf.

Die benutzen Abkürzungen sind in der EDV und TV-Branche wohl geläufig.
Um welche geht es denn?
fGruß Berndt N.

Verfasst: Sa 18. Sep 2021, 16:40
von Gelöschter Benutzer8404
Berndt_Niedenzu hat geschrieben: Sa 18. Sep 2021, 14:45 Bit OldSW Versions war auf '1'.
Dann kann m.W. der TV nicht auf eine höhere Version aktualisieren. Steht OldSW auf '1' ist nur ein downgrade auf eine ältere Version möglich. Wenn ich Dich richtig verstehe hast Du jetzt eine voll funktionierende (ältere) Software-Version 4.1.24.0 drauf und der Fernseher läuft 1A. Wenn Du jetzt auf die aktuelle Version aktualisieren möchtest (online oder per USB) musst Du im Servicemenü OldSW wieder auf den Standardwert '0' setzen.

Verfasst: Sa 18. Sep 2021, 19:16
von fswerkstatt
Dann kann m.W. der TV nicht auf eine höhere Version aktualisieren.
Steht OldSW auf '1' ist nur ein downgrade auf eine ältere Version möglich.
Unsinn. Wie man folgendem Screenshot entnehmen kann, ist das sehr wohl möglich!
screenshot.png

Verfasst: Sa 18. Sep 2021, 19:47
von DanielaE
Und das ging schon immer. Anderenfalls wären die Tests im Betatestprogramm der letzten Jahre echt ätzend geworden :D

Verfasst: Sa 18. Sep 2021, 19:53
von Rudi16
Wie wär's mit dieser Spekulation:

- beim Flashen der Hauptsoftware trat ein Fehler auf
- der TV aktivierte die Backup-Speicherbank, die aber noch die alte Softwareversion trug
- da die anderen Komponenten aber erfolgreich aktualisiert wurden, sind diese nicht mehr mit der Hauptsoftware kompatibel
- das Gerät befindet sich somit in einem undefinierten Zustand und sprichwörtlich alles kann passieren
- die Reinstallation der alten Software stellt die Konsistenz wieder her
- da die Hauptsoftware ja schon auf dem alten Stand war, mußte diese beim Downgrade nicht mit installiert werden
- dadurch wirkte sich ein eventuell vorhandener Flash-Fehler nicht aus

Falls das geschilderte Szenario so stimmen sollte (keine Garantie für Richtigkeit, nur ein Schuß ins Blaue), dann wird auch jedes weiter Softwareupdate Probleme bereiten. Falls nicht: Umso besser!

P.S.: Die inflationäre Verwendung von Frage- und Ausrufezeichen ist der Lesbarkeit auch nicht sonderlich zuträglich...

Verfasst: Sa 18. Sep 2021, 19:58
von fswerkstatt
Berndt_Niedenzu post hat geschrieben: Eine kpl. Pro.SW - hier von 2017 - war m.E. sicher nicht im TV gespeichert!
Wer weiß das schon?

Bei meinen Experimenten mit der Netflix Kachel hatte ich beim Downgrade auf 3.1.17 plötzlich wieder uralte Lesezeichen auf dem Homescreen, u.a. "Die Oberklasse".

Da der TV wieder läuft, kann ich mir ja jetzt eine Antwort auf deine E-mail sparen :woot:

SL310 Main System zerstört

Verfasst: Mo 27. Sep 2021, 13:26
von Berndt_Niedenzu
Ich wüsste zur o.a. Definition 'Backup Speicherbank' gern näheres.
Hat diese den Umfang mehrere Vorgängerversionen speichern zu können?

Ich suche noch nach der Ursache der alten SW 4.1.24.0P vom März 2017 im Main System?
Es kamen danach noch weitere SW Versionen zum Einsatz.
Wobei nun beim einspielen 5.3.5.0 das Problem des Überschriebenen Main Systems ( weiter oben gelistet ) auftrat.

Nachdem ich mit viel Mut und mit Hilfe des noch zur Verfügung stehenden alten Sticks versuchte nur den Main Bootloader zu laden sprang der TV unvermittelt an.
Funktioniert voll.
Ich möchte gerne wieder einen funktionierenden Zustand mit 5.3.5.0P herstellen. Traue mich aber sehr wenig.
Wer hat mit einspielen einzelner Inhalte im Main System Erfahrung?

Verfasst: Mo 27. Sep 2021, 18:02
von fswerkstatt
Wenn ein Update nicht komplett geladen wurde, erkennt man das an dem Sternchen hinter der angezeigten Version.
Geht man auf die Zeile mit der Version und drückt OK, werden die einzelnen Bestandteile angezeigt.
Dort erkennt man dann auch, welcher Bestandteil nicht aktualisiert wurde (* oder 0.0.0).

Dann kann man bedenkenlos probieren, diesen einzelnen Teil neu zu laden. Kann klappen, muss es aber nicht.

SL310 Main System zerstört

Verfasst: Di 28. Sep 2021, 10:09
von Berndt_Niedenzu
Vielen Dank für die promte Antwort. Macht schon ein bisschen mehr Mut. Gehe es dann an.
Ich wüsste zur o.a. Definition 'Backup Speicherbank' gern näheres.
Ist die im Service Bereich vorhanden und einsehbar?
Mit welchem Code evt. bearbeitbar? posting.php?mode=reply&f=69&t=12899#

Verfasst: Di 28. Sep 2021, 11:29
von Robotnik
Das betrifft firmeninternes Wissen, was nicht, insbesondere hier, zur Veröffentlichung gebracht werden darf.
Nur soviel, normalerweise sieht und kann der Normalbenutzer eigentlich gar nicht die einzelnen Softwarebestandteile sehen und einzeln updaten. Das sucht sich der TV bei einem Updatevorgang für gewöhnlich selbst zurecht. Diese Ansicht mit Main, Bootloader etc. bekommt man erst angezeigt wenn man im Servicemenü den entsprechenden Eintrag zu alten Versionen auf 1 gesetzt hat.

Also am besten, aktuelle Version auf einen Stick packen, im Servicemenü auf 0 stellen und das Update von Stick anstoßen, dabei sollte sich der TV schon alle benötigten Komponenten zusammensuchen und updaten. Für den Endanwender ist eigentlich nur wichtig, wenn ein Sternchen hinter der Version steht, ist das Update nicht sauber/vollständig und man sollte es wiederholen.
Versionen die in irgendwelchen Servicemenüs von einzelnen Bestandteilen, oder Paketen angezeigt werden sind irrelevant, da die Updates (aktuell zb. V5.4.1.0) immer Pakete sind und nicht in jedem neuen Paket immer alle einzelnen Bestandteile erneuert werden, sondern nur bei Bedarf wenn es daran Änderungen gegeben hat.

Wenn du hier etwas mit einer V4... endeckt hast, ist das durchaus logisch, da hier etwas verloren ging bzw. sich nicht ordentlich installiert hat, dabei gab es einen Fallback auf die letzte für den TV logische Version, obwohl du zwischenzeitlich schon neuere Versionen drauf hattest.

Sollte sich eine aktuelle Version weder über Internet/Stick nicht mehr installieren lassen, hast du wahrscheinlich ein Hardwareproblem auf deinem Board.

SL310 Main System zerstört

Verfasst: Di 28. Sep 2021, 15:33
von Berndt_Niedenzu
Lieber Robotnik,
leider hast Du mein Problem nicht verfolgt.
Deine Ratschläge sind mir nicht neu.
Zur Fehlerbehebung hatte ich Fragen.
Die mir die fernsehwerkstatt vorhin sehr gut beantwortet hat!

Ich sage es gerne ein weiteres mal.
Das Hochrüsten auf 5.3.5.0 wurde nach ca. 30 % unterbrochen, der TV schaltete ab.
Diese Situation ließ sich weder mit erneuter Installation Online noch mit Stick bereinigen.
Der TV schaltete weiterhin bei jeglicher Funktion ab.

Bei Kontrolle des Main Systems: Eintrag einer Uraltversion vom März 2017 !?
Wie weiter oben beschrieben: 4.1.24.0p* ??????
Mit meiner alten Stick-Sicherung 4.1.24.0p versuchte ich den Main Bootloader neu aufzusetzen.
Hat sofort geklappt. Der TV fuhr noch während es Ladens hoch.
Läuft seitdem ohne Probleme, allerdings mit weiterhin gekennzeichnetem ( * ) zerstörtem Main System.