Seite 1 von 2
UPDATE: Neue Software 5.4.1.0 für SL3xx
Verfasst: Mi 8. Sep 2021, 09:09
von Mr.Krabbs
Eine neue Softwareversion für das Chassis SL3xx steht bei uns zum Download bereit!
Achtung: Dieses Update entfernt die Netflix Kachel!
Danke an die Kollegen bei Loewe, die uns die Version exklusiv für Loewe friends zum frühzeitigen Upload für die Forengemeinschaft haben zukommen lassen. Die Datei kommt direkt von Loewe. Dennoch übernehmen wir natürlich keine Gewährleistung, sollte es dadurch bei Eurem Gerät zu Problemen kommen. Gehen aber nicht davon aus. Die Software wurde auch von uns in den letzten Wochen im Beta-Programm von Loewe ausgiebig getestet.
Zur Installation beachtet bitte die Hinweise im Foren-Bereich "Software" ganz oben.
Die Freischaltung auf dem Update-Server von Loewe erfolgt in den nächsten Tagen sukzessive nach Seriennummer-Blöcken.
Es kann also einige Zeit dauern, bis das Update dann jedem Endkunden zur Verfügung steht.
DOWNLOAD
Verfasst: So 12. Sep 2021, 23:52
von connect48
Hallo Forum!
"... Aufgrund vertraglicher Vorschriften des Lizenzgebers..."
Verschwindet nur die Kachel vom Home-Bildschirm oder wird Netflix dann nicht mehr nutzbar?
Gruß Connect48
altes Update wiederherstellen
Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 08:35
von hrl1311
Hallo, ich habe das neue Update durchgeführt und würde aber gern wieder den Vorgänger auf meinen Loewe 3.49 haben. Habe es mit einem Stick probiert, aber der zeigt immer an, dass kein neues Update vorhanden ist. Wie bekomme ich die vorherige Software wieder auf meinen TV ?
Viele Grüße, Heike
Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 09:34
von Mr.Krabbs
Guck hier:
viewtopic.php?f=18&t=4573
Unbedingt die Hinweise beachten!
downgraden von 5.4.1 auf 5.3.5
Verfasst: Di 14. Sep 2021, 21:44
von RitaRost
Hallo,
welche Komponenten beim downgraden müssen ersetzt werden? Ist es ausreichend nur das Main System durch die alte Version zu ersetzen, oder sollte man auch den Main Bootloader, Standby Controller etc., also alle Komponenten ersetzen?
Vielen Dank für eine kurze Antwort
Verfasst: Di 14. Sep 2021, 22:07
von Pretch
Im Zweifel alle.
Zurückspringen auf den letzten Sender
Verfasst: Di 14. Sep 2021, 22:27
von Voyager
Hallo!
Hoffe das passt hier in den Thread, wollte nicht extra nen neuen aufmachen...:
Beim (nicht ganz freiwilligen) Update von 4.3.53.0 auf 5.2.00 ist die Funktion verschwunden, dass man vom laufenden Sender auf den letzten zurückspringen konnte per gelber Taste.
War das ein Bug oder ein "Feature"?
Bzw.: geht das bei dieser 5.4.10 wieder, bzw. irgendwie?
Oder muss ich Downgraden?
Fragen über Fragen, sorry...aber ich blick mal wieder so gar nicht durch... ;-(
Als ich die App aktualisiert hab (die funktioniert allerdings weit besser als jemals zuvor!) kam danach eine recht hartnäckige "Upgrade"-Meldung am TV, die ich dann endlich angeklickt hatte.
Danach war ich einige Stunden am Sender aktualisieren und ordnen... ;-(
Liebe hoffnungsvolle Grüssle,
Helmut
downgraden von 5.4.1 auf 5.3.5
Verfasst: Di 14. Sep 2021, 22:40
von RitaRost
Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe die Release Notes beider Versionen verglichen und festgestellt, dass außer dem Main System alle anderen Files anscheinend gleich sind. Also habe ich nur das Main System ersetzt.
Ich habe jetzt wieder die Software 5.3.5 auf meinem Reference 55, doch leider fehlt die Netflix Kachel immer noch und ist auch nicht zur Installation vorhanden. Muss ich eine noch ältere Version installieren oder vielleicht eine weitere Datei außer dem Main System? Ich bin ratlos

. Hat bereits jemand das Problem mit Netflix und der Version 5.4.1 gelöst?
Danke und herzliche Grüße aus Berlin
Verfasst: Mi 15. Sep 2021, 08:51
von Spielzimmer
Voyager hat geschrieben: ↑Di 14. Sep 2021, 22:27
Beim (nicht ganz freiwilligen) Update von 4.3.53.0 auf 5.2.00 ist die Funktion verschwunden, dass man vom laufenden Sender auf den letzten zurückspringen konnte per gelber Taste.
War das ein Bug oder ein "Feature"?
Bzw.: geht das bei dieser 5.4.10 wieder, bzw. irgendwie?
Oder muss ich Downgraden?
Hast du HbbTV auf manuellen Start (wieder) gestellt? Vermutlich greift das sich die gelbe Taste und blockiert die Funktion.
Verfasst: Mi 15. Sep 2021, 13:36
von Voyager
Ja, das mit dem HbbTV war auch noch eins der "Features" vom Update: andauernd bekam ich so "Datenschutz"Fenster, die ich anklicken sollte... hat ein bisschen gedauert, bis ich kapiert hab, das das mit dem HbbTV zusammenhängt...
Aber vor dem Update hatte ich doch auch HbbTV auf manuellen Start, warum greift sich das jetzt die gelbe Taste?
Und, vor allem, was ist denn jetzt die neue Möglichkeit, zum letzten Sender zurück zu wechseln?

Verfasst: Mi 15. Sep 2021, 13:38
von dubdidu
Automatischen Start von hbbTV deaktivieren. Du kannst über die rote Taste den Murks immer noch aufrufen, aber die gelbe Taste wird nicht im Vorwege gekapert.
Verfasst: Mi 15. Sep 2021, 18:53
von RitaRost
Voyager hat geschrieben: ↑Di 14. Sep 2021, 22:27
Beim (nicht ganz freiwilligen) Update von 4.3.53.0 auf 5.2.00 ist die Funktion verschwunden, dass man vom laufenden Sender auf den letzten zurückspringen konnte per gelber Taste.
geht die Kombination OK und dann gelbe Taste noch? Damit sollte eine Liste aller letzten Sender gezeigt werden
Verfasst: Mi 15. Sep 2021, 21:18
von Voyager
Ok, Dankeschön!
Mittlerweile geht´s wieder, nachdem ich das komische HbbTV deaktiviert habe und anscheinend war auch noch ein Ausschalten vom TV notwendig...
Wurde das Zeug automatisch durch das Update aktiviert?
Jedenfalls: vielen Dank an Euch für Eure Antworten!
LG,
Helmut
Verfasst: Do 14. Okt 2021, 13:30
von ixpost
@RitaRost
Ich habe aus diesem Grund auch auf das Update verzichtet.
Aber wenn es passiert wäre bleibt immer noch die Möglichkeit Netflix über externe Geräte wieder aufs Gerät zu bekommen, zb Apple TV. Die ältere Version reicht völlig Und kostet bei Kleinanzeigen nicht so viel…
Verfasst: Do 14. Okt 2021, 13:49
von Loewengrube
Für diejenigen, welche die Lösung immer noch nicht kennen oder nicht hier gefunden haben:
viewtopic.php?f=74&t=12901&p=220084#p220271
Verfasst: Mi 3. Nov 2021, 18:13
von Fernsehgucker
Die neue SW funktioniert ohne Problem, Installation kein Hit.
Allerdings ist das Browserproblem bezüglich der Darstellungen im Lokal- TV nicht behoben. Siehe SW 5.1.17 vom Juni 2019 sw 5.2.0.0
Eigentlich sehr schade, aber wahrscheinlich sehen nur wenige Leute das Lokalfernsehen.
Software Downgrade
Verfasst: Fr 12. Nov 2021, 17:57
von zuozer
Liebes Forum,
leider hat meine Tochter das neue Update auf ihren Loewe 1.32 (aus 2019) heruntergeladen, ohne aber zu prüfen, was sich hierhinter verbirgt. Nun ist das Drama gross, da Netflix nun nicht mehr läuft. Aus dem Forum habe ich bereits erfahren, dass ein Downgrade über via USB Stick aufgespielt werden kann. Dies habe ich versucht. Leider erkannte der Loewe die Software (SL3xx_v5.3.5.0_20210511_production) auf dem Stick aber nicht. Den Stick hatte ich zuvor aber extra formatiert. Könntet Ihr mir sagen, woran das liegt, bzw. was ich falsch mache?
Notfalls gäbe es ja noch den Firestick von Amazon, korrekt? Kann man diesen auch über die Loewe Fernbedinung steuern?
Vielen Dank für Eure Hilfe & allen bereits ein erholsames Wochenende
Nicolas
Verfasst: Fr 12. Nov 2021, 18:02
von fswerkstatt
Verfasst: Fr 12. Nov 2021, 19:43
von Peter-BL
Zitat: "Notfalls gäbe es ja noch den Firestick von Amazon, korrekt? Kann man diesen auch über die Loewe Fernbedinung steuern?"
Ja, machen wir ausschließlich bei den Geräten in der Signatur.
Verfasst: Sa 13. Nov 2021, 10:05
von zuozer
Vielen Dank Euch beiden! Ich dachte, ich könnte die Software direkt über das Menü laden - aber scheinbar muss ich davor noch was an den Einstelleungen machen. Ich bin kommendes Wochenende bei meiner Tochter und versuche es nochmals (berichte dann gerne!). Ansonsten muss halt ein Firestick abhilfe schaffen

.
Freundliche Grüsse!
Nicolas
Verfasst: Fr 26. Nov 2021, 19:25
von zuozer
Guten Abend Zusammen,
die Software konnte ich mit Eurer Hilfe nun erfolgreich auf V5.3.5.0 downgraden. Nur leider ist die Netflix App immer noch nicht zurück... Muss ich hierfür noch etwas anderes beachten, oder eine andere Software aus dem Menü auswählen (gäbe noch V1.1.0.0 Main Bootloader, V1.2.19.0 Standbay Controller und V1.1.0.0 Imagecache internal)?
Vielen Dank für Eure Mühen & einen erholsamen Abend!
Nicolas
Verfasst: Fr 26. Nov 2021, 19:38
von Geiselmen
Auf Werkseinstellungen meine ich zurück setzten.
MfG Geiselmen
Verfasst: Do 2. Dez 2021, 08:03
von eagangoly
Hallo Ihr Lieben,
ich hoffe es geht euch gut.
Ich habe eine Loewe bild 1.40 und nutze ihn eigentlich nur, um Netflix zu nutzen.
Ich habe das neue Update 5.4.1.0 über Internet installiert und nun ist natürlich die Netflix Kachel verschwunden. Leider habe ich mich nicht im Vorhinein informiert, was das Update macht.
Jetzt möchte ich wieder das ältere Update 5.3.5.0 installieren, gerne über USB.
Ich habe das Update SL4xx_v5.3.5.0 entpackt und die TLI-Datei auf einem USB-Stick.
Leider erkennt der TV kein Update auf dem Stick. Allerdings erkennt der TV den Stick, da ich es mit Bildern versucht habe und diese können mir angezeigt werden.
Hat jemand einen Tip, wieso mein TV das Update auf dem USB-Stick nicht erkennen kann, oder kann das aum Baujahr liegen?
Freundliche Grüße,
Ernst
Verfasst: Do 2. Dez 2021, 09:38
von Mr.Krabbs
Ich habe den Beitrag in das SL3 Forum und dort in das entsprechende Thema verschoben.
@eagangoly: Der bild 1.40 hat m.E. ein SL3 Chassis. Du musst die Software für SL 3 auswählen. Zur weiteren Verfahrensweise lies dich bitte mal in dieses Thema ein. Steht alles drin. Sofern es doch ein SL4 sein sollte (bin mir nicht sicher, ob es den gab), bitte zum gleichen Thema im SL 4 Bereich lesen.
Verfasst: Do 2. Dez 2021, 09:53
von eagangoly
Super, vielen Dank für´s Verschieben und die schnelle Antwort,.
Ich werde das heute Abend mal testen mit der Software für das SL3 Chassis und Bescheid geben.