Seite 1 von 1

Connect 55 Sat Empfang Anschluß unklar

Verfasst: So 16. Mai 2021, 16:40
von Oliver-1967
Hallo zusammen,

benötige bitte einen Rat bei einer vermutlich banalen Sache, bei der ich aber leider nicht weiter komme bzw. keine Idee habe was ich tun kann.
An meinen Connect 55 sind schon seit Jahren zwei Leitungen von der Sat Anlage aussen am Haus direkt zum TV angeschlossen. Nun habe ich kürzlich eines der Kabel (das am SAT 2 Anschluß war) für einen anderen Raum und den dortigen TV benötigt.
Der Connect 55 läuft ja auch mit einem Kabel am SAT1 Anschluß und das fehlende Aufnehmen usw ist ja bekannt und ein neues zweites Kabel zum Connect 55 wird dann verlegt wenn Zeit ist.
Heute zappe ich mal durch meine Programme und stelle fest, ich empfange nicht mehr alle Programme mit nur dem einen angeschlossenen SAT1 Anschluß.
Aufgefallen sind mir bis jetzt ZDF, ZDF Info und NDR. Dort steht dann rechts oben im Bildschirm folgender Text "Kein Eingangssignal an ANT SAT 2 erkannt. Entweder wird nach einem Signal gesucht oder es ist keines vorhanden. Bitte kontrollieren sie die Anschlüsse"
Schliesse ich das Kabel, was aktuell in den anderen Raum geht, wieder am Connect 55 und am SAT2 an, dann funktionieren diese Sender.
Ich verstehe das so, dass diese Sender nur auf SAT2 funktionieren bzw. eingestellt sind.
Kann das sein? Wo ist mein Denkfehler? Kann ich die Sender intern irgendwie zuweisen an SAT1 oder SAT2 oder muß ich evtl einen Suchlauf machen?
Bin echt überfragt weil ich mir schon denke, der TV hat ja Signal auf dem SAT1 Anschluß, warum meckert er dann und zeigt mir das Programm nicht.

Vielen Dank für einen Rat.

Verfasst: So 16. Mai 2021, 17:02
von Rudi16
Da der TV ist ein pfiffiges Kerlchen ist, benutzt er - wenn Du konfiguriert hast, daß zwei Leitungen zur Verfügung stehen - beim Zappen beide abwechselnd. D.h. er stellt im Hintergrund den jeweils anderen Tuner bereits auf den nächsten in "Zapprichtung" zu erwartenden Sender ein. Wird der dann tatsächlich angewählt, dann wechselt er einfach (was sehr schnell geht) und stellt in vorauseilendem Gehorsam den jetzt frei gewordenen Tuner (auf der anderen Leitung) auf den nächsten Sender ein. Du kannst dem TV also nicht einfach eine Leitung unterm' Hintern weg klauen ohne ihm das auch mitzuteilen...

Verfasst: So 16. Mai 2021, 17:19
von Oliver-1967
Danke dir, das hört sich schonmal sehr logisch an und bringt mich weiter.
Was mich dann halt wundert, warum zeigt er dann nicht bei jedem zweiten Wechsel das Problem an?
Liegt vermutlich an Bandbreite, Band high-low und solchen Dingen.
Ich habe ja etliche Programme abgespeichert, das pfiffige Kerlchen (das gefällt mit :-) ) meckert aber nur bei ca 3-4 der Programme und das sind überwiegend selten genutzte bzw dritte Programme. Deswegen ist es mir auch erst nach Tagen aufgefallen.
Eine Idee wo ich in den Untiefen des Menüs den Eintrag finde "1 oder 2 Anschlüsse" und wo ich das einstellen kann ohne Neustart oder dergleichen.
Dankeschön.

Verfasst: So 16. Mai 2021, 18:48
von fswerkstatt
Systemmenü (Menü lange drücken) > Anschlüsse > Antenne DVB > Satellit (DVB-S/S2)

Dort den Assistenten durchlaufen und direkt im ersten Fenster "Nur eine Antennenleitung" wählen.
Den Rest kannst du dann unverändert übernehmen.

Verfasst: Mo 17. Mai 2021, 09:19
von Oliver-1967
Vielen Dank, das war es.
Wie immer, es kann so einfach sein wenn man weiß wie.

Danke nochmals und Grüße