Seite 1 von 1

Verbessern Sie die Klangqualität, indem Sie einen HiFi-Verstärker anschließen.

Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 13:22
von franv
Guten Morgen
Ich wollte eine Frage stellen. Was ist der interne DAC des loewe bild 1.40 tv?
Lohnt es sich, es nicht an einen HiFi-Verstärker für den Audioausgang anzuschließen, sondern an den digitalen Koaxialanschluss und einen externen DAC und von dort an die RCA-Buchsen eines analogen Verstärkers anzuschließen? Würde sich die Audioqualität verbessern?

Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 13:51
von 234
Hängt sicherlich vom externen DAC/Amp ab. Aber in 95% der Fälle ein klares Ja. Zumindest beim One, dessen DAC ähnlich dem des 1.40 sein dürfte ist das abgelieferte analoge Audiosignal .... ich sag besser nix weiter dazu. :sil:

Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 13:58
von Hagen2000
Das hängt ja auch - wie 234 schon schrieb - ganz wesentlich vom Verstärker und den Lautsprechern ab. Es scheint ja ein älteres Gerät ohne digitale Eingänge zu sein, da würde ich erst einmal den internen DAC vom Fernseher probieren. Einen externen DAC kannst du dann immer noch kaufen. Ist ja auch wieder ein separates Kästchen, welches Strom verbraucht. Vielleicht wird es ja am Ende ein modernerer Verstärker mit digitalen Eingängen.

Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 14:02
von franv
Ein DAC wie fiio d03k taishan? ... an die koaxiale s / pdif-Buchse angeschlossen. und ein Pionier A-30 Dali Oberon 5

Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 14:19
von Hagen2000
Sicherlich eine schöne Anlage. Ob man allerdings beim ohnehin MPEG-komprimierten Fernsehton einen Unterschied mit einem DAC in der Preisklasse um 20,-- EUR raushören kann? Da hilft wohl nur probieren, ist ja keine große Investition.

Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 15:03
von franv
Hagen2000 hat geschrieben:Sicherlich eine schöne Anlage. Ob man allerdings beim ohnehin MPEG-komprimierten Fernsehton einen Unterschied mit einem DAC in der Preisklasse um 20,-- EUR raushören kann? Da hilft wohl nur probieren, ist ja keine große Investition.
Das ist die Schlüsselfrage ... Welchen externen DAC sollten Sie kaufen, damit Sie den Unterschied zum Ton sehen können, der aus dem Audio des Fernsehgeräts kommt?

Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 17:10
von Hagen2000
Wichtig ist m. E., dass man sich mit einer externen Lösung kein zusätzliches Brummen über eine schlechte Stromversorgung oder eine hohes Grundrauschen einhandelt. Leider kann ich Dir keine konkreten Tipps für einen guten DAC geben, mein Verstärker hat digitale Eingänge bzw. arbeitet über den ARC der HDMI-Verbindung für den Fernsehton.