Seite 1 von 1
loewe bild 3.55 oled - Kalibrierung ??
Verfasst: Mi 9. Okt 2019, 16:46
von coolkulle
Hallo Leute
bräuchte mal einen Tipp "to do" .. Hintergrund: Meine Ex-Hausleute, zu denen ich all die Jahre guten Kontakt habe, hatten sich einen loewe bild 3 (55) oled geholt. Wurde gebracht, sie wurden eingewiesen .. nun rief er (89 Jahre alt) an und bat um Hilfe. Er erklärte mit "ab-und-zu" wenn ich ein Programm wechsele, fängt eine "Kalibrierung" an und die Info, dies dauere ca. 30 Min."
Da ich es selbst nicht sah, stöberte ich online in der Bedienungsanleitung, konnte aber NICHTS darüber finden. Ich nehme an, er drückt nicht P(Programm) hoch oder runter, sondern noch eine zusätzliche Taste (??) Hat jemand Erfahrung, kann jemand helfen? Was macht er falsch mit dem dicken Daumen?
Vielen Dank an die Gemeinschaft und Grüße
Horst
Verfasst: Mi 9. Okt 2019, 18:18
von Robotnik
Kann es vielleicht auch sein, dass sie ne Zeit lang (abends) was schauen und dann vielleicht versehentlich ausschalten und dann aber wieder gleich an? Dabei leuchtet schon die Anzeige blau. Weil eigentlich “denkt” dann der TV man ist fertig für den Tag mit fernsehen und startet die OLED-Kompensation. Wenn das der Fall war zeigt er nämlich nach Wiedereinschalten in diesem Vorgang die Meldung an das er die Kompensation nicht erfolgreich durchführen konnte und man kann dies manuell durch bestätigen starten. Das dauert dann diesen genannten Zeitraum. OK ist da glaube auch unglücklicherweise schon vorausgewählt...
Ansonsten kann man das auch jederzeit manuell starten, ist aber tief in Untermenüs versteckt, wohin man sich erst durchhangeln müsste.
Verfasst: Mi 9. Okt 2019, 18:47
von Geiselmen
TV auf neusten Softwarestand bringen dann kommt meine ich die Meldung nicht mehr wovon Robotnik spricht.
MfG Geiselmen
Verfasst: Do 10. Okt 2019, 06:52
von Robotnik
Ich meine die Meldung kommt immernoch, unabhängig auch bei aktuellsten Softwarestand (habe die 5.1.17 von Anfang an auf dem OLED)
Wäre ja auch Quatsch, dass dieser Hinweis nicht mehr kommen sollte wenn man innerhalb der Kompensation wieder einschaltet.
Das wird auch denke mal die einzigste, logische Erklärung dafür sein. Wüsste nicht das es eine Zahlenkombi oder so gibt wo man die Kompensation auslösen könnte und wenn wäre die Wahrscheinlichkeit sehr gering diese mehrmals zu erwischen. Ältere Leute verdrücken sich öfter mal auf der Fernbedienung obwohl sie das Gerät schon länger haben, kenn das von meiner Oma

Verfasst: Do 10. Okt 2019, 13:51
von Geiselmen
Meine es ist mal rausgenommen worden der Hinweis wie du ihn beschrieben hast.
Was soll der Hinweis mir bringen wenn ich TV schauen will will ich TV schauen egal ob gerade die kleine Kalibrierung läuft oder nicht.
Soll der TV sie wieder bei nächsten Standby ausprobieren.
Der Hinweis kann kommen wenn ich den TV komplett Stromlos gemacht habe. Weil dann macht es Sinn den Kunden drauf hinzuweisen das der TV Kalibrierungen im Standby durchführen muss Sodas der TV dabei im Standby bleiben soll und nicht komplett Stromlos.
Mit freundlichen Grüßen Geiselmen
Dankeschön
Verfasst: Do 10. Okt 2019, 14:40
von coolkulle
Erstmal vielen Dank für schnelle Reaktion. Werde mal nach update schauen, vielleicht war's dass ja .. ich bin halt abends nicht unbedingt bei meinen Ex-Vermietern .. mal sehn was rauskommt ... LG Gruß Horst
Verfasst: Sa 12. Okt 2019, 12:42
von coolkulle
Sodele,
war zwar noch nicht da, habe nun doch etwas gefunden: Er wird wahrscheinlich mit FB ausgeschaltet haben und dann wieder angemacht (ach schau ich doch noch ein Stündchen). In der Bedienungsanleitung steht, dass wenn über FB ausgemacht wird, kann es sein (nach Bedarf) dass die OLED-Kalibrierung gestartet wird (Dauer ca. 30 Min.) .. also wahrscheinlich Rätsels-Lösung ... Viele Grüße Horst