Seite 1 von 1

SL420 Upgrade Kit - welche Nummer eintragen?

Verfasst: Di 26. Feb 2019, 16:29
von smartcore
Hallo, wollte heute mein neues Update Kit einbauend und habe mir die Beschreibung auch ordentlich durchgelesen, wie von meinem Händler in Deutschland empfohlen. Jetzt habe ich folgendes Problem. Ich muss je beim Export der Daten im Menü des Löwen die Seriennummer hinterlegen: Und zwar eine sechsstellige Nummer. Auf der Karton steht allerdings nur einen fünfstellige Nummer. Wenn ich jetzt auf den Aufkleber gucke. der auf die Platine geklebt ist, auf dem auch die Teilenummer ist, finde ich hinter der Teilenummer eine weitere Nummer, diesmal sechsstellig und ich denke, dass das auch eine Seriennummer ist. Welche muss ich denn nun beim Menü des Löwen eingeben? hat jemand einen Rat, denn aus der Beschreibung werde ich nicht ganz schlau.

Verfasst: Di 26. Feb 2019, 16:45
von Loewengrube
„SL 420 Update Kit ist da“

Auch wenn das schön ist für Dich, so doch bitte als Thread-Titel bitte die eigentliche Frage umreißen ;)

Habe das mal geändert.

Verfasst: Di 26. Feb 2019, 17:27
von DWDus
Soweit ich weiß ist auf der beiliegenden Beschreibung nochmal die Nummer eingetragen bzw. drauf geklebt.

Verfasst: Di 26. Feb 2019, 17:51
von smartcore
Also habe gerade nochmal mit meinem Loewe Händler telefoniert und der meinte, es müsse die Nummer sein, die auf dem SL420 Board ist. Habe ich jetzt auch gemacht, aber es sagt mir immer Export failed...

Verfasst: Di 26. Feb 2019, 17:55
von Loewengrube

Verfasst: Di 26. Feb 2019, 18:10
von smartcore
Habe gerade mal in meinem TV geschaut, da steht unter eingetragener Seriennummer nur eine 1, das kann ja auch nicht sein. habe gerade hinten drauf geguckt und da steht 1028 als Seriennummer. Welche Tastenkombi muss ich denn nun drücken, um die Seriennummer einzugeben? das kann ich aus dem Post nämlich nicht erkennen.
Das muss doch im Service Menü machbar sein, kann es aber nicht finden.

Verfasst: Di 26. Feb 2019, 18:19
von smartcore
kurzes Update. Habe den Punkt jetzt gefunden, Als ich die Seriennummer ändern wollte, sagt er, dies sei nur vom Fachhändler durchführbar

Verfasst: Mi 27. Feb 2019, 08:47
von Spielzimmer
Du kannst die Nummern nur einmal eintragen, danach muss das Board wieder ins Werk zum Zurücksetzen.

Verfasst: Mi 27. Feb 2019, 09:29
von Pretch
Es hat einen Grund, warum der Boardtausch nur von qualifizierten Technikern, die in Kronach geschult wurden durchgeführt werden darf.

Verfasst: Mi 27. Feb 2019, 12:58
von smartcore
Leider steht der Fernseher auf Mallorca und es ist gerade kein in Kronach geschulter Techniker vor Ort. Und ich wollte nicht unbedingt einen einfliegen lassen. Da ich aber während meines gesamten Studiums Computer zusammengebaut habe, traue ich mir einen Platinentausch schon zu. Nur wenn der Fernseher nicht das macht, was er laut Anleitung tun sollte, dann kann ich da nicht viel machen.
Ausserdem habe ich eine andere Frage, weiß zufällig jemand wofür das Kabel ist, was in die, auf dem Bild markierte, Buchse des SL420 Boards gehört. Es führt in die Mitte des TV. Das kleinere daneben ist für die Motorsteuerung des Fußes.

Verfasst: Mi 27. Feb 2019, 13:13
von Pretch
Müsste glaub ich zum Auge gehen.

Verfasst: Sa 27. Jul 2019, 22:55
von Robotnik
DWDus hat geschrieben:Soweit ich weiß ist auf der beiliegenden Beschreibung nochmal die Nummer eingetragen bzw. drauf geklebt.
Auf der Beschreibung die Nr. ist der Authorization-Code, der ist nur für die Registrierung bei Loewe nach dem Umbau.

Verfasst: Sa 27. Jul 2019, 23:10
von Robotnik
Also, da man ja nur "einen Schuss" hat, stehe ich grad vor der gleichen Frage.
Auf dem neuen SL420 Board selbst, steht hinter der Art.Nr.72535.056 eine sechsstellige "001403"
ser.jpeg
Das ist die Serienr. die man bei Export an der entsprechenden Stelle eingeben muss? :???:
expImp.jpeg
Auf der Verpackung des neuen Boards steht ja bei Ser.No eine andere (01519/6493) im ersten Teil nur fünfstellig... :blink:

Sehe ich das richtig, die eigentliche alte Seriennummer, so wie das Gerät gebaut wurde mit SL320 (GeräteID: 54433U40-001107, also demzufolge "001107") muss man nirgends verwenden/eingeben? Die zieht sich die Export/Importfunktion ja sicher automatisch vom SL320-Ausgangszustand und schreibt sie mit in die Transferdaten. :???:

Verfasst: So 28. Jul 2019, 11:56
von fswerkstatt
Du musst da die Artilelnummer und Serial des NEUEN Boards eintragen!

In deinem Fall also 001403 und 72535.056

Die alten Nummern sind zunächst irrelevant und werden nicht transferiert.

Der Umbau muss danach im Loewe-CRM vom Händler registriert werden. Dafür braucht es

- Authoriization code von der Deckseite der Montageanleitung
- Artikel-/Seriennummer des TV (Label auf Rückseite des TV)
- Artikel-/Seriennummer vom Upgrade-Kit (Label auf Verpackung)
- Artikel-/Seriennummer vom neuen Mainboard

Verfasst: So 28. Jul 2019, 12:02
von fswerkstatt
Bitte unbedingt die korrekte Bestückung/Positionierung der Wärmeleitpads beachten!
Auch beim Lösen und Einstecken der V-BY-ONE Kabel äußerst behutsam vorgehen, d. h. nicht verkanten!

Verfasst: So 28. Jul 2019, 14:00
von DanielaE
Dominik hat mir während einer der Umbauten mal erzählt, daß schon so manch einer während der Aktion Steckverbinder von der Leiterplatte abgerissen hat. Da hat der Spaß ein Loch! Beim allerersten Umbau von SL3 auf SL4 habe ich gerne meinen Fön zur Verfügung gestellt, um die Steckverbinderwanne eines der Kabel etwas geschmeidiger zu machen.

Verfasst: Mi 31. Jul 2019, 09:32
von Robotnik
Kleines Update, Einbau hat alles soweit geklappt. Vielen Dank an "fswerkstatt" für die eindeutige Beschreibung.
Dabei habe ich auch gleich sämtliche Kabeltapes erneuert, die hingen mir teilweise vertrocknet entgegen. :us:
Die Steckverbindungen waren kein Problem, da bin ich von iPhone und Pioneer CDJ-2000NXS Reparaturen noch viel kleinere und abenteuerliche Verriegelungen gewöhnt. :)


Auf dem SL420 Board war anfangs eine V4.2.24 installiert die ich dann gleich auf die aktuelle per USB hochgezogen hab.
Was allerdings dann seltsam war, es kam eine Einblendung: Feature Upgrade - folgende Funktionen werden deaktiviert: Screen Mirroring und Premium EPG Services :???: Nicht das ich sie je genutzt hätte aber hab ich die jetzt nicht mehr? Unter den Ausstattungen stehn sie jedenfalls auch nicht mehr.