DR+ interne Festplatte mit my Passport externe Festplatte verschiebn/kopieren und exportieren EINFACH Erklärt
Verfasst: Sa 5. Jan 2019, 17:33
Guten Abend zusammen,
habe jetzt den ganzen Samstag lang verbracht mit der Einbindung einer externen Festplatte (WD My Passport 1TB) und habe immer noch Fragen über Fragen...
...und suche nun nach Antworten, die relativ einfach erklärt werden.
Aktueller Softwarestand 5.1.8.0 läuft bis jetzt Problemlos, hat mich aber dazu verleitet die ganze APP-Geschichte und die neue EPG-Suchfunktion einmal näher zu betrachten. Die EPG-Suchfunktion ist toll, obwohl da einiges nicht wirklich so funktioniert wie es sollte (das ist ein anderes Thema, welches euch und mich im jetztigen Zeitpunkt nicht kümmern soll), ich brauche zukünftig wohl mehr Speicherplatz...
SL3 Chassis mit DR+ Internen Festplatte, da sind noch 21% freier Speicherplatz laut meinem Loewe.
Wie im Forum gelesen, eine WD My Passport als "Erweiterung" angedacht (habe da noch eine Jungfräuliche seit 2 Jahren rumliegen).
Zuerst mal ein Test an einem USB2 Anschluss auf der Seite (da komm ich sehr elegant ran).
- WD erkannt
- vom DR+ auf WD Einzelsendung kopiert, hat geklappt
- vom DR+ auf WD Einzelsendung verschoben hat auch geklappt
- im DR+ einen Ordner geöffnet, mit Mehrfachauswahl alle Einzelsendungen makiert und nach WD verschoben, hat auch funktioniert,
es wurde sogar der Ordner mitangelegt
Frage 1:
Ganze Ordner kann man nur über oben beschriebenen Weg verschieben, nur den Ordner makieren geht nicht ?
In den Aufnahmen sehe ich die drei Reiter Timer / DR+ Archiv / PP AV-TV.
In den Quellen sehe ich die Festplatte PP AV-TV ebenfalls, kann sie aber nicht einsehen...
Frage 2:
Ist die externe Festplatte über Quellen einsehbar oder nur über die Aufnahme ?
USB3 ist ja unter der Rückseitigen Abdeckung platziert, da hat es auch noch Platz für die WD-Platte,
die wäre somit verschwunden und versorgt.
Frage 3:
Spricht etwas für USB2 oder für USB3 ?
Frage 4:
Wird jetzt bei mir immer noch das DR+ zum Aufnehmen genutz oder kann es passieren, das Aufnahmen plötzlich auf der externen WD landen ?
Frage 5 und 6:
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Exportieren und verschieben/kopieren ?
Welches der beiden Möglichkeiten ist zu bevorzugen ?
So, ich glaube mein Fragenpool sollte für diesmal vollständig sein.
Ach so, im Netzwerk ist ein NAS, zwei Diskstations, ein Agrosyserver und noch eine POB vorhanden,
das funktioniert soweit ich das brauche auch alles gut und vernünftig.
Einfach der Bedienbarkeit und Erstverwaltung von Aufnahmen möchte ich nun vom Loewe aus "Steuern"
und habe mich mich für die Externe Festplatte entschieden. Dazu möchte ich eigentlich keine Diskussion,
Anregung die kurz gehalten sind, ja die kann ich mir schon reinziehen
habe jetzt den ganzen Samstag lang verbracht mit der Einbindung einer externen Festplatte (WD My Passport 1TB) und habe immer noch Fragen über Fragen...
...und suche nun nach Antworten, die relativ einfach erklärt werden.
Aktueller Softwarestand 5.1.8.0 läuft bis jetzt Problemlos, hat mich aber dazu verleitet die ganze APP-Geschichte und die neue EPG-Suchfunktion einmal näher zu betrachten. Die EPG-Suchfunktion ist toll, obwohl da einiges nicht wirklich so funktioniert wie es sollte (das ist ein anderes Thema, welches euch und mich im jetztigen Zeitpunkt nicht kümmern soll), ich brauche zukünftig wohl mehr Speicherplatz...
SL3 Chassis mit DR+ Internen Festplatte, da sind noch 21% freier Speicherplatz laut meinem Loewe.
Wie im Forum gelesen, eine WD My Passport als "Erweiterung" angedacht (habe da noch eine Jungfräuliche seit 2 Jahren rumliegen).
Zuerst mal ein Test an einem USB2 Anschluss auf der Seite (da komm ich sehr elegant ran).
- WD erkannt
- vom DR+ auf WD Einzelsendung kopiert, hat geklappt
- vom DR+ auf WD Einzelsendung verschoben hat auch geklappt
- im DR+ einen Ordner geöffnet, mit Mehrfachauswahl alle Einzelsendungen makiert und nach WD verschoben, hat auch funktioniert,
es wurde sogar der Ordner mitangelegt
Frage 1:
Ganze Ordner kann man nur über oben beschriebenen Weg verschieben, nur den Ordner makieren geht nicht ?
In den Aufnahmen sehe ich die drei Reiter Timer / DR+ Archiv / PP AV-TV.
In den Quellen sehe ich die Festplatte PP AV-TV ebenfalls, kann sie aber nicht einsehen...
Frage 2:
Ist die externe Festplatte über Quellen einsehbar oder nur über die Aufnahme ?
USB3 ist ja unter der Rückseitigen Abdeckung platziert, da hat es auch noch Platz für die WD-Platte,
die wäre somit verschwunden und versorgt.
Frage 3:
Spricht etwas für USB2 oder für USB3 ?
Frage 4:
Wird jetzt bei mir immer noch das DR+ zum Aufnehmen genutz oder kann es passieren, das Aufnahmen plötzlich auf der externen WD landen ?
Frage 5 und 6:
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Exportieren und verschieben/kopieren ?
Welches der beiden Möglichkeiten ist zu bevorzugen ?
So, ich glaube mein Fragenpool sollte für diesmal vollständig sein.
Ach so, im Netzwerk ist ein NAS, zwei Diskstations, ein Agrosyserver und noch eine POB vorhanden,
das funktioniert soweit ich das brauche auch alles gut und vernünftig.
Einfach der Bedienbarkeit und Erstverwaltung von Aufnahmen möchte ich nun vom Loewe aus "Steuern"
und habe mich mich für die Externe Festplatte entschieden. Dazu möchte ich eigentlich keine Diskussion,
Anregung die kurz gehalten sind, ja die kann ich mir schon reinziehen
